[ holzkeller] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 529]
... und setzt sich bei Holzständer mehr. Feuchtigkeit: unsers steht auf einer Bodenplatte und bekommt daher keine nassen Füße. Finde das mit dem Holzkeller interessant. Holz braucht sehr lange bis es sich vollsaugt. Es ist kein Problem so ein Haus bei regen zu stellen. Wasserschäden z.B. durch ...

[Seite 622]
... haben und alle davon begeistert sind, fühle ich mich schon gar nicht mehr als Vorreiter eines neuen Konzeptes Eher schon beim Holzkeller, da gibt's noch nicht so viele

[Seite 640]
So, am Freitag war bei uns also der große Tag, an dem unser Holzkeller gebaut werden sollte. Es war erste ziemlich schlechtes Wetter angesagt und wir mußten bangen, ob es auch klappt. Und es war bis Donnerstag Mittag noch nicht fix, wann der Lkw mit den Teilen kommen würde. Früh? Wäre am besten ...

[Seite 647]
Warum baust du eigentlich einen Holzkeller? Wohlwissend, dass dieser teurer und ein wenig experimentell ist und letztlich doch die pöse Petrochemie draufgeklebt wird? Welcher Vorteil bleibt da noch, der die Nachteile/Risiken ...

[Seite 648]
... wäre Eiche noch ein NoGo gewesen, da nahm man Buche... mal sehen, ob uns die Eiche in 20 Jahren noch gefällt) Nochmals zum Holzkeller: - Wir stehen auf Holz als Baustoff; ein Holzkeller war für uns dann die konsequente Folgerung davon - wir haben keinen "normalen" Kellerbauer gefunden, der uns ...

[Seite 699]
... im Sommer, die sich bei Unterschreitung des Taupunktes an den (äußeren) Kellerwänden niederschlägt. Ich hätte vermutet bei einem Holzkeller müssen dort gesonderte Vorkehrungen getroffen werden (höherer Luftdurchsatz, Zusätzliche Ausströmer/Absaugungen, Wandhinterlüftung, ...) keine ...


Oben