Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holzboden] in Foren - Beiträgen
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 31]
... die nichtmal einen halben Zentimeter stark ist. Unter der Ausgleichsmasse ist Holz (siehe nächstes Bild) 84563 Hier haben ich mal den
Holzboden
(der wahrscheinlich im ganzen Haus liegt) geöffnet und wollten uns den Estrich ansschauen. Erster Schock - Unter dem
Holzboden
liegt eine Schicht aus ...
Gerüche und Ruß aus Haus mit Lehmputz beseitigen - Ideen?
... Küche stand Feuchtigkeit unter dem PVC auf den Fliesen, trocknete jedoch innerhalb 2 Wochen ab. In einem der Räume hat sich der
Holzboden
unter Müllbergen, PVC und Teppichen teilweise aufgelöst - dieser wird demnächst ersetzt. Den anderen
Holzboden
hoffen wir durch abschleifen noch retten zu ...
Trockenbau und Dampfsperre mal anders
[Seite 2]
... genauer anzuschauen. Eine fehlerhafte Rohrdurchdringung kann noch eher leicht geheilt werden, aber wie/warum endet der Folien-Anschluss auf dem
Holzboden
??? Das würde mir beim betrachten des Fotos deutlich mehr Sorgen machen. Um das Konstrukt wirklich zu beurteilen müsste mehr über die ...
Holzverkleidung entfernen
... und nach dem was wir erkennen können von unten nach oben: Holzverkleidung - dünne Platten (Rigips?) - Balken mit Glaswolle dazwischen -
Holzboden
. Wenn man von unten gegen die Verkleidung oder im Bad leicht gegen die Platten haut, klingt es hohl. Wir würden gern die Holzverkleidung und die ...
OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG?
[Seite 3]
... Da muss auch nix mehr hinterlüften, direkt drauf; wobei ich Schrauben generell bevorzuge. Eine Fußbodenheizung geht natürlich auch bei
Holzboden
, falls bewohnt, aber dann solltest Dir Gedanken machen über den Fußbodenaufbau. Da gibt es dann wiederum einfach Systeme, die man dann mit Holz ...
Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen?
[Seite 2]
... htholz. Und dank FB Heizung sind die auch 'Fußwarm'. Also ich finde das durchaus eine Überlegung wert. Und Gläser/Flaschen sind mir trotz
Holzboden
schon einige hops gegangen
verklebtes Parkett aufarbeiten oder entfernen?
... Nur kommen dann eine ganze Reihe an Anschlußfragen: Wenn die Raumhöhe eh schon bei nur 236 cm liegt, wie komme ich dann zu einem schönen
Holzboden
, ohne zu viel Raumhöhe zu verlieren? Dielen sind schöner als Parkett, also für mich jedenfalls. Aber Unterkonstruktion kommt nicht in Frage ...
Förderung Materialien bei Eigenleistung
[Seite 2]
... richtig? kann das jemand bestätigen? Ich habe einen bewilligten Antrag auf Ölheizungstausch. Kann ich also nach Einbau der Fußbodenheizung den
Holzboden
selbst kaufen und von einem Fachunternehmen verlegen lassen und dann auch die Materialkosten für den
Holzboden
mit förderfähig ...
Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das?
[Seite 4]
Finde den Hinweis von gut. Wir planen im EG viele Holzmöbel / Deko und daher auch graue Fliesen. Im OG kaum, daher kommt dort ein
Holzboden
rein. Das kann sich sonst schon extrem beissen...
Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand?
... verteilt' , der komplette Schrank kostet ca. 20K € und ist sehr wartungsarm. Für mich klingt das traumhaft. Wir könnten unser Wunsch
Holzboden
einbauen, ohne Fußbodenheizung, und dazu viel Geld sparen und mit weniger Wartung rechnen. Im Netz finde ich dazu keine brauchbare Infos. Kennt ...
Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen?
[Seite 2]
... jetzt haben wir Laminat. In unser Haus wird ein Natur
Holzboden
kommen, auch in der Küche. Wenn Du allerdings nicht damit klar kommst, daß ein
Holzboden
irgendwann auch mal Gebrauchsspuren hat, dann solltest du lieber Fliesen verlegen. Allerdings nicht nur in der Küche... Überleg einfach mal ...
Echtholz-Hybridboden statt Parkett?
Liebes Forum, wir haben heute Parkett bemustert und sind in diesem Zusammenhang vom Verkäufer auf einen neuartigen
Holzboden
der Firma Hywood hingewiesen worden. Angeblich sei der Boden aufgrund seiner Verarbeitung deutlich Wiederstandsfähiger gegen Dreck, Kratzer und Feuchtihkeit. Der Hersteller ...
Decken selbst schalen und gießen - Erfahrungen?
Hallo abc12345, Das gleiche, wie es in einem Fertigteilwerk benötigt wird: einen
Holzboden
und vier Seitenwände.
Holzboden
wird dann als verlorene Schalung drunter bleiben. Mit "nur" einer einfachen Matte ist es hier mit Sicherheit nicht getan. Da müssen wahrscheinlich reichlich Zulagebewehrungen ...
Alternative Fußbodenaufbauten
... ich einfach trocknen, bei größeren Pfützen wische ich den Boden kurz trocken. Aber die entstehen nur selten und nur aus Versehen. Ich finde den
Holzboden
super angenehm an den Füssen. Nächstes Jahr ziehe ich um. Im neuen Haus habe ich wieder
Holzboden
genommen. Im letzten Winter bin ich ohne ...
Dachgeschoss - Decke Obergeschoss Schallschutz
... sollen, aufgrund von Trittschall im Dachgeschoss auf Teppich statt Parkett gehen. Wir hassen Teppichböden. Habt ihr Ideen wir wir auf einem
Holzboden
im Dachgeschoss Parkett legen könnten, ohne im Obergeschoss unten drunter jeden Schritt verfolgen zu können
3-Schicht-Parkett statt Massivholzdielen im Angebot
[Seite 2]
... passt hier), indem man Fliesen, Vinyl u.a. in Holzoptik wählt bzw. einen Boden mit knapp 0,1 Millimeter aufgetragen Holzstaub bereits einen
Holzboden
nennen darf und dadurch die typischen Materialeigenschaften einfach wegrasiert. Für mich ist das so nicht vorstellbar. Ohne Dein Projekt näher zu ...
Parkett instand setzen: Ist das Holz?
[Seite 3]
... wird der mMn nach super aussehen. Ich kenne einen Fliesenleger, der in seinem Ausstellungsraum einige Wochen sogar Split auf den
Holzboden
geschüttet hatte damit Leute drüber laufen. Danach gesäubert und die rustikale Ansicht per Öl/Wachs versiegelt. Ein
Holzboden
verzeiht doch optisch so ...
Bauernhaus mit Grundwasser Problem - Wie am besten angehen?
... selber an dem Haus machen. Jetzt komme ich zu meiner Frage, dass Haus steht in Ostfriesland und wir haben drei Räume im Haus, die unter dem
Holzboden
hohl sind. Also darunter sind Balken und dann kommt Erde und in einem von den drei Räumen (Küche) kommt ganz gern mal das Grundwasser durch ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 9]
... wir echt happy und er liegt überall außer im Bad und dort würde ich ihn beim nächsten Mal vlt. auch verlegen. Generell finde ich
Holzboden
im Bad oftmals schick und verstehe die Argumentation nicht, die von regelmäßigen Überschwemmungen spricht, die es doch nie gibt; eher doch mal in der Küche ...
Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden?
[Seite 6]
Ein paar Gebrauchsspuren stören mich in einem
Holzboden
nicht, das ist eben Leben. Trotzdem habe ich die Jungs in ihren Apartments einen Laminatboden mit meiner Unterstützung selbst legen lassen - in der Hoffnung, dass sie den mehr respektieren werden und in der Sicherheit, dass ich mich nicht bei ...
Meister Lindura - Parkett oder Laminat, Erfahrungen ?
... richtig einschätzen, optisch eigentlich schön, allerdings ist es ja doch kein so richtiger Parkettboden oder? Hat man überhaupt einen "echten
Holzboden
" mit dem Lindura? oder geht das mehr in Richtung (Edel-)Laminat? Auch preislich zwischen den beiden würde ich sagen. danke für eure Hilfe ...
Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaikanlage?
[Seite 6]
... wir konnten uns nun einige Angebote von Gewerken einholen und werden auch nur die energetischen Themen mit dem eeb abwickeln. Wir haben im EG
Holzboden
auf Dielen und dazwischen Sand. Auf dem
Holzboden
war ein PVC Boden verklebt aus den 70er. Der Boden ist intakt, nichts morsch oder sonst ...
Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen?
... Jahr an die 9 Ster und die Heizung läuft auf Minimum (damit die Fliesen nicht so kalt werden). Für den Neubau würde uns Kachelofen+
Holzboden
schon gefallen, aber ein Heizsystem für Urlaub, Alter, Krankheit darf ja auch nicht fehlen. Und nachträglich ist eine Heizung ja auch nicht ...
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 3]
... soweit war, kam der Bauleiter, erklaerte das es jetzt doch nicht ginge (Statik was weis ich) und ob es nicht meoglich wäre einen gleichwertigen
Holzboden
zu nehmen. Das mussten wir Natürlich abzeichnen und haben jetzt eben einen
Holzboden
mit allen Nachteilen. Da man da aber so in der Eile ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 119]
... viel wichtiger war als die Nähe zum Spülbecken, in der Zwischenwohnung ist der Geschirrspüler auch nicht an der Spüle und hier haben wir
Holzboden
in der Küche. Mit Kleckern hatte ich nie Probleme und wenn doch mal ein Wassertropfen vom Abspülen auf den Boden fällt, so what. Flecken hat der ...
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
[Seite 9]
... nicht in den Wohn-/Schlafbereich oder Küche. In der Küche hatten wir renoviert und ca eine Fläche 120x100cm Boden war dann "nackt". Denselben
Holzboden
gab es nicht und die Sonne hat ihr Teil auch zur Farbveränderung beigetragen. Weil unsere Arbeitsplatte an der Insel seitlich bis zum Boden ...
Altbau Boden gibt nach - Gefahr?
... aus Holz, darunter müsste Asche als Dämmmaterial sein, darunter wieder Holz, welches die Decke der Wohnung eine Etage tiefer bildet. Auf dem
Holzboden
sind Fliesen verlegt. Es haben schon vor geraumer Zeit einige Fliesen Risse bekommen, ich habe immer gerätselt, woher diese kommen. Ich habe es ...
Vinyl in Bodentiefe Dusche
[Seite 7]
... der konventionellen Duschwanne. Nee, das ist immer noch Unser Bambusparkett haben wir genommen aus Kostengründen. Also, es sollte schon ein
Holzboden
werden, da hat für uns auch keine Rolle gespielt, dass Bambus kein Holz ist, denn er ist ja optisch ein
Holzboden
. Das Bambusparkett ist sehr ...
1
2
Oben