Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ höhenunterschied] in Foren - Beiträgen
Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht
... Wochen ein Grundstück in einem Neubaugebiet erworben. Dieses hat eine Größe von 555 Quadratmetern und ein Gefälle in nordöstlicher Richtung (
höhenunterschied
nahezu linear ca. 2 Meter vom südwestlichsten zum nordöstlichsten Ende - schon mal für mich schwer vorstellbar, wie diese 2 Meter ...
Gartenplanung mit höherliegendem Garten
... liegt bereits vor. ich zerbreche mir den Kopf wie der Garten und Terrasse später mal aussehen könnte!? zur Sachlage... - Grundstück hat einen
höhenunterschied
von ca 2,8 Meter auf 45 Meter - Terrasse und Haus auf selber Höhe (logisch) dann habe ich an eine kleine Mauer gedacht, in der Mitte mit ...
Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben"
[Seite 3]
... Planung des Hauses bzw. hätte Euch der AR darauf hinweisen müssen, dass an der betreffenden Seite des Hauses ein gravierender
höhenunterschied
zum tatsächlichen Gelände entsteht, wenn der Baukörper mit der entsprechenden Sollhöhe für das EG auf das Gelände übertragen wird. Bauexperte hat ...
Erfahrungen zum Eingang im UG
... Grundstück, ca. 17m breit und 42m lang. Es ist nach hinten hin als Hang aufsteigend. Über die volle Länge ca. 4-5m. Wobei die ersten 3m
höhenunterschied
direkt im ersten drittel ansteigen. Es ist ein Südhang, d.h. der Garten wird hinten im Norden sein (das stört uns bei der Länge des ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Hanglage
[Seite 3]
... an ihrer Hinterkante: 6m lang wäre der Werkbankplatz dann im Keller, den sie bei dann grob geschätzt im Mittel anderthalb Metern
höhenunterschied
nach meiner Faustformel nur mit einer Dreiviertelmehrheit "braucht"; 9m lang um den Werkbankplatz zu integrieren wäre der
höhenunterschied
hinten ...
Stützmauer zum Nachbarn auf Grenze
Hallo zusammen. Folgende Situation ergibt sich an unserer Grundstücksgrenze zum Nachbarn. Aufgrund von Hanglage, ergibt sich ein
höhenunterschied
von maximal 1,43m. Laut Landesbauordnung Saarland darf man Mauern und Einfriedungen bis zur einer Höhe von 2m ohne Abstandsflächen genehmigungsfrei ...
Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan
... Änderungen/Abweichungen zum Bebauungsplan (Grundstück 78) Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks - 600qm Hang - 1,8 m
höhenunterschied
auf 30 m Grundflächenzahl - 0,35 Geschossflächenzahl - 0,5 Baufenster, Baulinie und -grenze - siehe Bebauungsplan Randbebauung - bei Garagen ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 8]
... stimmt natürlich nicht. Meine erste Anfrage zielte ja nur darauf ab, ob ein Keller sich wirklich so anbietet, wenn es über die Hauslänge 1-1,5m
höhenunterschied
gibt. Ich habe natürlich alle notwendigen Dokumente, Entwürfe werden seitens Architekt gerade erstellt. Ich schaue nachher mal, in ...
Garten an Hanglage sinnvoll gestalten
[Seite 7]
... standen und es eine öffentliche Treppe gibt. Er fehlt) Dort wo Büsche/Sichtschutz steht würde ich es als L Planen und dort die 50 cm
höhenunterschied
abfangen. Ist dann auch eine schöne Arbeitshöhe Unten an der Straße so auf 222,40 m würde ich eine gemeinsame Gartenanlage mit den Eltern ...
10% Hanglage - Wer hat damit Erfahrungen?
... 3. Neubau das erste mal mit einer Hanglage konfrontiert. Die Hanglage beträgt 10%. Das Haus wird 10 m breit, dieses ergibt theoretisch also einen
höhenunterschied
von ca. 1m. Dass Hanglage Mehrkosten bedeutet, ist uns bewusst! Es ergeben sich für uns folgende grundsätzliche Fragen: 1. Wie können ...
Muss man dieselbe Grundstückshöhe wie die Nachbarn errichten?
... aus waagerecht nach hinten zu ziehen und ebenfalls dann Randsteine zum rückseitigen Nachbarn wegen dem
höhenunterschied
zu setzen. (Grundstück A und C werden durch denselben Gartenbauer gemacht). Nun stellen sich folgende zwei Fragen: 1) Trifft uns (Grundstück B) irgendeine Verpflichtung ...
Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll?
[Seite 3]
... für den Hinweis, daß Du es so mißdeuten konntest. Meine (nicht "Ein-Meter-", sondern "Keller")regel lautet: "je angefangenen zwei Dezimetern
höhenunterschied
im Bereich der Grundfläche kostet ein vermiedener Keller pauschal rund zehn Prozentpunkte eines gebauten Kellers". Dein Schluss, daß ...
Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet
... hat ca. 1200 m². Wäre ein Keller zwingend notwendig? Wären die Mehrkosten ohne Keller deutlich höher? Auf was müssten wir achten?
höhenunterschied
Grundstück zur Straße (parallellaufend ca. 1,0 - 1,3 m). Falls ihr weitere Informationen braucht, schreibt es ruhig in die Kommentare! Vielen Dank ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 67]
Ich tausche auch nicht gerne. Im Osten hat das Carport 1m
höhenunterschied
zum Haus, im Westen ist der Unterschied nicht so stark. Wenn wir im Westen das Carport nicht bauen würden und da das Wohnzimmer mit den Fenstertüren haben, dann schauen wir auf die Garage vom Nachbarn. Wir wissen schon ...
Zwei Vorentwürfe Einfamilienhaus, Feedback
... eine Baulücke). 26158 V1 Obergeschoss 26159 V2 Erdgeschoss Hier sieht man das Gefälle, von Süd-Ost nach Nord-West. Jede Linie = 25cm
höhenunterschied
. 26160 V2 Obergeschoss Bisher favorisieren wir noch unsere Variante (V1). Für uns erscheint die Aufteilung praktischer, auch wenn die breite ...
Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
[Seite 3]
Wir haben lediglich einen sehr leichten
höhenunterschied
zwischen Flur (Vinyl) und Bad (Fliesen), den wir mit einer kleinen Leiste überbrückt haben. Beim normalen Entlang-Laufen merkt man den
höhenunterschied
schlicht ...
Unterschiedliche Höhen Fliesen
Klar, die Neigung für die Mosaikfliesen ist bereits da, meine Frage bezieht sich nur auf den
höhenunterschied
. Dies entsteht meiner Meinung nach weil der Fliesenkleber nicht gleicht dick ist (bei Mosaikfliesen viel dünner aufgetragen). Ich habe hier eine Skizze gemacht: Deswegen frage ich mich, ob ...
Abschluss Treppe - Parkett
[Seite 3]
... Tipps ! Wir werden die Lösung Kork oder Silikon jetzt mal mit dem Schreiner durchsprechen. Und man braucht diese Übergangsschiene nicht, um den
höhenunterschied
auszugleichen (das war nämlich die Begründung des Schreiners für die Schiene; wir hatten keine Vorstellung davon, dass es so eine ...
Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang
... entsprechende Grundrisse erstellen lassen auf Grundlage unserer Ideen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 578m² Hang: 3m
höhenunterschied
von Nord nach Süd abfallend Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: alles nach HBO Geschossigkeit ...
Höhenunterschiede zwischen Bodenbelägen ausgleichen
... der Bodenbeläge verfahren werden soll, denn immerhin trennen die Fliesen (ca. 10 mm) und den Massivparkett einen Zentimeter. Um den
höhenunterschied
auszugleichen, haben wir den Bauträger gebeten, den Estrich im Küchen-, Dielen- und Gäste-WC-Bereich einen Zentimeter höher als im Wohnzimmer ...
Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback?
[Seite 2]
... ich. Reine Annahme: Dein Grundstück ist 22m breit und das Gefälle geht von der Straße runter zur Gartengrenze, dann hast du auf den 22m einen
höhenunterschied
von 2,2m. Wenn jetzt das Gefälle rein theoretisch gleichverteilt über das Grundstück ist, wirst du im Hausbereich einen ...
Böschung durch Stützmauer ersetzen
Moin Moin, unserer Bauträger hat den
höhenunterschied
zum angrenzenden Feld abgeböscht und dies auch relativ breit (ca. 2m zur Grundstücksgrenze). Die Böschung hat eine Höhe von links ca. 60cm und rechts ca. 100cm, es sind etwa 12m Länge. Das geht dann bei unseren Reihenhausnachbarn weiter ca. 2 ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 21]
... gezwungen einen Baustopp auszusprechen bis zur Klärung. Die Fliesenleger haben wohl mitgeteilt, dass es einen
höhenunterschied
zwischen den Badbodenfliesen und dem Flur geben wird, wenn dieser nicht ebenfalls gefliest werden würde. Warum das so ist, keine Ahnung, könnte sein dass der Estrich im ...
Zweifamilienhaus, optimieren?
[Seite 6]
... vier Höhenmeter im Baufenster - wenn man es ausschöpfte, dem würde allerdings die Begrenzung auf 2 VG entgegenstehen, denn allein aus diesem
höhenunterschied
ergäben sich bereits mehr als ein Untergeschoss(e) - da kannst Du die ablehnende Haltung gegen Wohnnutzung des UG gleich abhaken. Ich ...
Problem - Laminat und alte höhere Türschwelle
... auch noch eine Art Treppe am Anfang, sie ist also in sich noch einmal unterschiedlich hoch. Ich weiß nicht so recht, wie ich mit dem
höhenunterschied
umgehen soll. breite Schwelle 25628 schmale Schwelle 25629 3 Szenarien fallen mir ein: 1.) Man legt das Laminat bis an die Tür und mit einer ...
Höhenlinien lesen Bedeutung, Definition
Hallo, ich habe einen Bebauungsplan in dem Höhenlinien eingezeichnet sind. Wie sind diese zu lesen bzw. Welches Maß ist von Linie zu Linie als
höhenunterschied
definiert?
Pooltechnik, wo einplanen bei späterem Poolbau
[Seite 2]
... was für ein Pool es sein soll bzw. wie das Oberflächenwasser abgesaugt wird? Bei normalen Skimmern hättet ihr einen recht großen
höhenunterschied
zwischen Terrassenplatten und Wasserspiegel. Flachskimmer sind teurer aber der Unterschied ist nicht mehr ganz so hoch. Alternativ könntet man auch ...
Übergangslösung für Terrasse / Hof
Betonplatten hatte ich auch schon im Auge - allerdings in meiner Umgebung gerade nicht zu finden... Wir haben noch ca. 70cm
höhenunterschied
von der Terrassentüre bis zur Terrasse, somit werden wir vermutlich diesen Bereich mit Paletten überbrücken (evtl. dann OSB-Platte drauf) und dann den ...
Bodenebene Terrasse - Herausforderungen
... Abgang zu bauen. Problem dabei: Dann wären wir wahrscheinlich wieder sehr nahe am Grundstück der Nachbarn. Nach meiner Berechnung wäre der
höhenunterschied
etwas 0,7m. (Garagenhöhe 148,44, Erdgeschosshöhe 149,14, siehe Schnitt, GW Max zwischen 145,26-146,20) Das wären sicherlich 4-5 ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 43]
Das sieht echt riesig aus! Wie hoch ist denn der
höhenunterschied
am „hinteren“ Ende (blaue Folie)?
1
2
3
4
5
6