Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hitzeschutz] in Foren - Beiträgen
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 146]
Die Option zur Klimaanlage halte ich hier für sinnvoll ist. Mineralwolle hat nicht den besten
Hitzeschutz
, die flache Gaube bekommt viel Sonne ab. Bekannte haben einen sehr ähnlichen Aufbau, denen ist es im Sommer zu warm. Wir haben 20cm im Dachboden mit Süddach, da wurden es regelmäßig über 30 ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 521]
... Rollos verstünde ich nämlich Rollos, die im Innenbereich, also IM Raum runter kommen. Das wäre schon sehr komisch und hatte vor allem für
Hitzeschutz
erhebliche Nachteile... Deshalb kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
[Seite 5]
... allerdings pauschale Schlussfolgerungen zu treffen ist nicht besonders hilfreich... Es gibt sicherlich Fertighäuser mit schlechtem Sommerlichem
Hitzeschutz
... Man kann aber auch in einem Fertighaus einen guten
Hitzeschutz
erreichen! Der Ziegel kühlt btw nicht... er Absorbiert die Wärme, heizt ...
Frage zum Schallschutz mit Gipskarton
[Seite 2]
Naja ob 12,5cm Gips soviel zum
Hitzeschutz
beitragen??
Wände aus Porenbeton
[Seite 2]
Niemand redet von Wärmeisolierung im Sommer; es geht um sommerlichen
Hitzeschutz
... eine Komponente ist halt Materialträgheit / Speicherfähigkeit von Energie da schneiden leichte Baustoffe wie eben Porenbeton z.B. mit 80 kJ/m²K wesentlich schlechter ab als ein Kalksandstein mit 300 kJ/m²K ...
Erfahrungen und Beratung zur Planung Einfamilienhaus - Ratschlag oder Feedback?
[Seite 3]
... was dabei heraus kommt. Aber auch dabei im Hinterkopf behalten: die grundlegende Technik sollte schon eher passen.)
Hitzeschutz
hängt von ganz vielen Faktoren ab. Fenster, Verschattung, Lüftungskonzept, etwaige aktive Kühlung, Fassadengestaltung, Dachgestaltung, Dämmung... Erdarbeiten ...
1
2
Oben