Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
[Seite 5]
... Bebauungsplan geregelt. Der Bebauungsplan liest sich großzügig mit der Flächenbebauung. Mir würde allerdings der
Hang
etwas Kopfzerbrechen machen. Einfach mal so plump eine Garage zu zeichnen, reicht da nicht. Ob nun im Osten oder Westen: es ist grob ein Meter, der geplättet werden muss. Dazu ...
[Seite 6]
... Wäschekorb durch 4 Stockwerke zu tragen. Trotzdem ist es zu überlegen ob es nicht mit 2 Stockwerken einfach und besser zu planen geht. Mit dem
Hang
bauen ist immer einfacher als dagegen. Gut wenn ihr nicht für später, wenn die Beine nicht mehr gehen plant, dann müßt ihr es nicht ...
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 3]
[Seite 7]
... das Grundstück vor" eine möglichst gute Fusion daraus zu schaffen. Als ich zuletzt schrieb, war da ja noch kaum was bekannt (alleine 5,5m
Hang
ist ja schon eine Ansage). So rein von meinem Eindruck her: Grundstück klingt erstmal trotz oder sogar wegen des
Hang
s toll, jetzt geht es darum ein ...
[Seite 8]
Ich würde dazu sagen: es hat schon Gründe, warum eigentlich alle von dir gezeigten und sonst wie angedachten Häuser die kurze Seite gegen den
Hang
haben.
[Seite 9]
... In dem Entwurf von Seite 1 sehe ich nichts, was ich haben möchte. Und damit meine ich nicht das, was dem
Hang
geschuldet ist. Die Garage und die Küche ist zu klein, Fahrräder werden gar nicht bei Euch genutzt? der Nutzgarten wird von der Küche wie erreicht? Dunkler Flur, diese merkwürdige ...
[Seite 14]
... Tage einplanen, die ich mit dem Kaffeebecher in der Hand schnell erreichen kann als eine nicht zugängliche Nordterrasse zwischen Haus und
Hang
. Aber wenn man die Balustrade im Süden etwas luftiger ausführt, wäre das eine Option
[Seite 13]
Mir erschließt die Idee das Haus mit den First senkrecht zum
Hang
zu stellen absolut nicht. Ich will nicht sagen, dass das keine Möglichkeit ist, aber die Standardplanung am
Hang
ist definitiv den First parallel zu den Höhenlinien auszurichten. Damit werden nicht nur die Erdarbeiten fürs Haus ...
[Seite 15]
... Grundriss im Haus. Viele hier sehen die Einliegerwohnung zudem nicht wirklich verfolgbar. Vielleicht aber auch mal bedenken, dass zum Hausbau im
Hang
viel Erdreich bewegt wird. So kann man auch schlüssig denken, dass
Hang
und Grundstück nicht unbedingt so gradlinig am Haus anliegt und anliegen ...
Hanggrundstück mit Aufschüttung + Zufahrt für Minibagger + ebenerdiger Garten?
... eines Hauses aus den 70er Jahren, eigentlich alles bis auf Außenfassade dämmen & ein Teil der Fenster bleibt so. [*]Gebäude steht am
Hang
, mit der langen Seite (ca. 13 m) quer zum
Hang
, kurze Seite (ca. 11,5 m) in
Hang
richtung. [*]Zum Nachbargrundstück (Richtung Westen) sind rund 3 m ...
Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten?
Guten Tag zusammen. Wir haben ein Grundstück besichtigt, das uns gefallen würde. Es ist 380m² groß und liegt an einem (flachen)
Hang
. (Bilder anhängen funktioniert leider nicht). Das Grundstück ist zur Bebauung mit einer Doppelhaushälfte vorgesehen, die erste Hälfte steht schon. Diese erste Hälfte ...
Festschreibung einer Nachbarschaftsvereinbarung
... 2,50 - 2,80 m - und anschließend ein leichter Anstieg auf 3,50 m Höhe bei bis zum Ende des Grundstück (30 m gesamt tief). Wir werden unseren
Hang
erhalten und das Haus mit der Rückseite in den
Hang
bauen (seitlich wird die Böschung durch L-Steine gestützt). Vorgaben lt. Bebauungsplan: Mauern/L ...
Baulast / Grenzbebauung
... daher mit Keller bauen und soweit klappt hoffentlich auch alles. Ungefähr so: Straße__ .................\____________________ .............
Hang
, Grundstück............ Einen Punkt, den wir vorher nicht in seiner Gänze überschaut haben ist eine Baulast auf dem Grundstück. Unsere Information war ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
[Seite 5]
... in deinen Hobbyraum und mach aus Arbeiten das Gästezimmer. Beim Gelände... ich bin nicht sicher, ob in der Lage eine gute Idee ist einen 5m
Hang
weitgehend mit, ziemlich steilen, Böschungen abzufangen. Halten wird das, wenn man es mit Bodendeckern und Sträuchern befestigt. Dein
Hang
hat astreine ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
[Seite 2]
... nt! Schade, dass es nicht überall so ist. Wir bauen tatsächlich ohne jeglichen Schnick-schnack! Hätten wir aber ein ebenes Grundstück anstatt
Hang
und würden dann ohne Keller bauen, wären wir auch ca. 80k günstiger
Bauplan mit unterschiedlichen Traufhöhen
[Seite 3]
... und der ginge hier. Ich schon. Die Stadtplaner wollten eingeschossige Bauweise; die 5,70 reichen ja auch nicht für zwei Geschosshöhen. Im
Hang
ist das schwierig umzusetzen, daher erlaubten sie ein Untergeschoss, welches sogar ein Vollgeschoss werden durfte. Hätten sie von vornherein zwei ...
Grundriss Einfamilienhaus SW-Hang ca. 160qm Wohnfläche + Keller
... und freuen uns über Kritik und Verbesserungsvorschläge. Den Fragenkatalog haben wir so gut wie möglich ausgefüllt. Unser Grundstück liegt im SW-
Hang
, die Einfahrt wird von der NO-Seite sein. Auf der oberen Seite des Grundstück befindet sich der Hauseingang, bei der
Hang
lage stellen wir uns ein ...
[Seite 2]
Uih, mehrere Ebenen bedeuten teure Außenanlagen und Erdarbeiten. Allerdings ist es wichtig, wie sich der
Hang
im Baufenster verhält. Das ist schlecht. Meist ist es besser, wenn man mit dem
Hang
baut, um den Höhenabstand gering wie möglich zu bekommen. Das muss man allerdings individuell schauen ...
Mauer auf Grundstücksgrenze
Hallo zusammen, wir sind gerade in der Baugesuchs-Phase und ich hätte da mal eine Frage. Unser Haus soll an einem leichten
Hang
gebaut werden, das Grundstück liegt in einer Kurve und hat nur eine kleine Zufahrtsmöglichkeit zum Haus in eben dieser Kurve. Wir sind verpflichtet, zwei Stellplätze zu ...
Architekt haftbar machen für Fehlplanung?
[Seite 2]
... umgesetzt. Hatten auch noch ein anderes Haus als Vergleich, aber das sprach uns architektonisch nicht so an wie das jetzige. Im Hinblick auf den
Hang
wäre es aber nach heutigem Stand die bessere (und finanziell in jedem Fall) vernünftigere Lösung gewesen. Ich denke man kann das schon schön ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
... Süden oder Westen möglich da Eckgrundstück, Im Osten 10m breiter Ausgleichsstreifen mit Wiese dahinter. Im Norden nächstes Grundstück -
Hang
: Kein
Hang
- Grundflächenzahl: 0,3 - Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse, Kein Keller - Dachform: "modernes" Satteldach (17°-20° Neigung *Wunsch ...
Keller mit wasserdichter Keller-Außtür?
... Tür vom Typ "wasserdichte Kellertür Buchele HAT 70-1" angeboten, für soltze 6100€. Was haltet ihr davon? Die Türe zeigt Teilweise zum
Hang
weg, wodurch eigentlich kein Wasser eindringen kann, da es sonst den
Hang
"hochlaufen" müsste? Wir sind hin und her gerissen. Noch zum Keller: Dieser Anbieter ...
Fertighaus oder Massivhaus BW
[Seite 3]
... und wie gesagt Tipps und Vergleichswerte immer gern. PS. Ich denke eine Druckwasserdichten Keller brauchts nicht, da wir zwar am leichten
Hang
bauen aber auf einem Hügel
Hanggrundstück - Möglichkeiten? Kosten?
... High-Tech-Architektenhaus mit kniffligem Grundriss - vor allem aus budgetären Gründen. Und gerade was Mehrkosten angeht, macht mir der
Hang
halt doch etwas Sorgen. Wir hätten für belagsfertige Ausführung (130-150 Quadratmeter auf 2 Ebenen, möglichst ziegelmassiv) jetzt mal so grob 250.000-300 ...
Meinung zum Hausentwurf
... geknüpft. Nun kam der erste Entwurf von deren Architekten und den finden wir alles andere als befriedigend. Unser Wunsch ist ein Kfw 40+ Haus am
Hang
, leichte Neigung von ca 3m auf den ersten 5m in die Tiefe, dann weitere 2m Neigung auf die restlichen 30m Tiefe. - Frontseite zu Südwest ...
Gestaltung für Garten- bzw. Hang
... Der größte Teil des Garten ist nicht direkt einsehbar und kann erst mal hinten angestellt werden, allerdings haben wir auf der Südseite einen
Hang
welcher durch die Höhergründung des Hauses entstanden ist. Der
Hang
ist teilweise 2m hoch, zieht sich über eine Länge von etwa 20m und hat einen ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 6]
... aber das schlägt sich nur in den Deponiegebühren sowie Abtransport wieder. Der restliche Arbeitsaufwand ist idR höher, da am
Hang
die Arbeit aufwendiger ist, Kanalarbeiten sind teurer (mehr Revisionsschächte, größere Höhenunterschiede), etc. Zudem muss oft das Haus gegen den
Hang
abgesichert ...
Lage der Garage bei länglichem Hanggrundstück mit Süderschließung
Ich kann mir das - ehrlich gesagt - nicht so ganz mit dem
Hang
vorstellen. Auf welcher Ebene wäre denn der Zugang zum Haus? Sorry, aber mir ist das zu viel an Text, eine Zeichnung bzw Schnitt vom Haus mit Grundstück, das wäre ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla – moderner Architektenentwurf
[Seite 7]
... Rückzug für die Eltern dann als Separé bzw. etwas privater mit genanntem Kamin. Es ist ja doch jetzt ein Plateau vorhanden. (Wenn der
Hang
noch extremer vorhanden wäre,) wäre ich bei Kinderzimmer für die Älteren im UG mit Fenster auf der Ostseite, also vollwertige Räume ohne Lichtachacht, im OG ...
Haus-Form bei komplizierter Lage mit Hanglage
... es und ich möchte es auch behalten. Ich mag den Gedanken nicht aufgeben, dass es eine kluge und bezahlbare Lösung gibt... 11489 Lage: Am
Hang
! Nordost = Weser, dann große Grünfläche, dann schmale Straße, mein langes Grundstück, Garten nach Südwest. Durch die
Hang
-Lage ist der Garten ca. ein ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
Oben