Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geschossdecke] in Foren - Beiträgen
2 Angebote für Einfamilienhaus in MV, hohe Differenz, Angebot schlüssig?
[Seite 4]
Ich halte das für unnötig. Entweder man dämmt die
Geschossdecke
und lässt den Dachboden kalt. Oder man dämmt das Dach, nutzt dann aber auch den Dachboden innerhalb der thermischen Hülle (Lager, Hobby). Man hat bei beiden Varianten die Wahl der Dämmstärke bzw. des resultierenden U-Werts und wird ...
Dampfsperre unter Spitzboden oder Geschossdecke?
... Alukaschierung, ist also bestenfalls unzureichend. Das hat 25+ Jahre gut gehalten, allerdings lassen wir die Wände mit ca. 7cm und die oberste
Geschossdecke
(Holzbalkendecke) mit ca. 12 cm Einblasdämmung, dämmen. Damit dürfte sich der Taupunkt verschieben und ob ich so viel Glück habe wie der ...
150 kg/m² Nutzlast für Garagendach mit Option zur Dachterrasse?
[Seite 2]
Jede
Geschossdecke
aus Beton. Wenn ein Balkon darauf ist, sogar 350. Kein Witz: das ist deswegen vorgeschrieben, weil man zur Kaiserzeit noch Briketts auf dem Balkon lagerte. Für die Dachterrasse dürfte die gleiche Vorschrift anzuwenden ...
Dachbodenisol. Geschossdecke, 5 Wohneinheiten, Kostenteilung?
... 19 Grad Celsius beheizt wird, zur Dämmung einer zugänglichen obersten
Geschossdecke
beheizter Räume nur verpflichtet, wenn die
Geschossdecke
bisher ungedämmt ist. Ersatzweise kann der Eigentümer statt dessen das bisher ungedämmte Dach "entsprechend" dämmen (§ 10 Absatz 3 Satz 2 ...
Dämmung, Frostfreier Dachraum, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, HItze Spitzboden
Hallo zusammen, ich bräuchte mal Tipps von Euch. Ursprünglich war es geplant unseren Spitzboden nicht zu dämmen, nur die
Geschossdecke
. Da ich ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen lasse, muß sie ja in den Frostfreien Raum. Daher muß ich die Dämmung ändern. Nach Rücksprache mit unserem ...
Schallisolierung an der Decke
... gerade erst gefunden! Sie lässt sich auch nicht ohne Zusatzangaben zielführend beantworten. Dazu braucht man z.B. den kompletten Aufbau der
Geschossdecke
, inkl. Dicke des Betonanteils, Estrichdicke, Verbundestrich oder schwimmender Estrich, Randdämmstreifen lückenlos eingebracht ...
Dämmung der Geschossdecke: Kann das so bleiben?
Hallo zusammen, wir haben die Dachschräge (24cm stärke) und die
Geschossdecke
(12cm stärke) in Eigenleistung mit Steinwolle gedämmt. Die Dampfbremse haben wir ebenfalls selbst angebracht. Nun ist die Dämmung in der
Geschossdecke
nach oben, also zum begehbaren Dachstuhl hin, an den Seiten offen. Es ...
Symbol bei den Rohrleitungen in unseren Entwurfsplänen
Zur Erklärung der Darstellung: Pfeil nach oben - Leitung geht durch die
Geschossdecke
hoch. DD = Deckendurchbruch 18/18 = Maße des Durchbruches. Also geht hier eine Leitung von diesem Geschoss startend durch die
Geschossdecke
nach oben durch die Aussparung in der Decke. Das ganze wird dann ...
Zeigt her Eure Grundstücksbilder!
[Seite 7]
... der Dachdecke zwischen innen und außen einen Höhenversatz, fällt aber erst bei genauem hinschauen auf. Den Fotos nach zu urteilen wurde die
Geschossdecke
ebenfalls "nur" innenseitig von unten und oben gedämmt, also mit zwischen außen und innen komplett durchgehenden Betondecken!? Korrektur: im ...
Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz?
Ich nehme mal an, die letzte
Geschossdecke
ist einen Holzbalkendecke? Die größte Einschubtreppe nehmen, die es gibt (gibt versch. Größen) Alle Geräte müssen entkoppelt stehen (auf Federn oder Gummipuffern). Die Dämmung stärker ausführen als geplant. Ich würde mir in jedem Fall einen Akustiker ...
Bewertung Heizstromverbrauch in Bestandshaus
... bekommt. Er hatte irgendwann Mal nen Energieberater da, der meinte wenn man günstig und einfach noch was machen will, könnte man die oberste
Geschossdecke
noch dämmen. Der Dachboden unter dem Spitzdach ist Lagerfläche für Christbaumständer usw und mit der Luke zugänglich
Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht
... mit 35 Grad Dachneigung vorgesehen (Dächer müssen laut Bebauungsplan mindestens 35 Grad haben und dürfen einen Drempel bis 1.20 haben ) Die Obere
Geschossdecke
wird aus Holz sein - dort wird dann auch die Dämmung eingebaut. Das Dachgeschoss wird bis 2kN/qm belastbar sein, sodass man es gut als ...
Spitzboden Isolieren und lüften?
Hallo, => OGD (Oberste
Geschossdecke
) Ein merkwürdiger Ratschlag! Das hängt vom konkreten Dauchaufbau ab. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten! Dann sorgfältige Planung/ Dimensionierung von Heizung, WW u. Lüftung. Andernfalls steht KFW 55 nur auf dem Papier v ...
Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen
... mir hier Dämmung für das Projekt empfehlen ? Nächstes bzw Übernächstes Jahr bekommen wir eine Einblasdämmung in die
Geschossdecke
, wenn ich selber Dämme ist das also nur zum überbrücken bzw. wenn das selber Dämmen klappt bleibt es so. Aber auch bei der Einblasdämmung bestehen ja die gleichen ...
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
[Seite 6]
... Was wir uns vorstellen können ist eine Art Mischbauweise: [*]Außenmauern: Porenbeton, monolithisch [*]Innenwände EG: Kalksandstein [*]
Geschossdecke
EG: Beton [*]Innenwände DG: Holzrahmen (Flexibilität für Umbau) [*]
Geschossdecke
DG: Holzbalken Wir werden uns hier allerdings noch einmal ...
OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG?
[Seite 4]
Wenn du eine Dampfbremse in der
Geschossdecke
hast dann wäre das nicht schlimm. Ohne zusätzliche Dampfbremse könnte deine Dämmung durchfeuchten. Zur Beantwortung sollte man sich mit dem Sinn einer Dampfsperre bzw. Bremse auseinandersetzen. Es geht darum die Dämmung vor Feuchtigkeit aus der ...
Kaltdachboden begehbar machen?
[Seite 2]
Mich würde interessieren: Welche Feuchtigkeit meinst du? Von wo nach wo soll sie ziehen? Unser Neubau hat auch ein ungedämmtes Dach mit gedämmter
Geschossdecke
. Durch einige Ritzen zieht hier oben Luft durch, so dass keine Feuchtigkeit steht. Da es eine Betonfiligrandecke ist, hoffe ich, dass hier ...
Verschärfte Anforderungen an KFW 55 Haus ab 01.04.16
Weiß jemandd genaueres welche Anforderungen ab 01.04.16 verschärft wurden um Kfw 55 Niveau zu erreichen ? z.b. Dämmung oberste
Geschossdecke
, Fenster .u.s.w. Weiß jemand den Unterschied mir zu erklären zwischen Energiebedarfsrechnung ind Alternativer Nachweis Kfw55 nach ...
Alternativen zu Nachtspeicheröfen
[Seite 2]
Ja das stimmt. Ich hab mal ein Haus besichtigt, in welchem eine
Geschossdecke
komplett marode war und gestützt wurde. Ich hab nicht gekauft, jemand anderes schon. 2 Wochen später hingen Gardinen in den Fenstern. Die
Geschossdecke
wurde sicher nicht gemacht. Noch für den TE: wenn man eh die gesamte ...
Obere Geschossdecke - zusätzlich dämmen? was macht Sinn?
[Seite 2]
... es sich, weitere Dämmung zu verbauen? Immerhin kann ich an den Dachschrägen ja nichts mehr ändern (zusätzlich Dämmen). und wenn jetzt die
Geschossdecke
besser gedämmt ist als die Dachschrägen weiß ich nicht ob das tatsächlich Sinn macht. Die Daschschrägenfläche ist etwa 20% größer als die ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 6]
... Steckdosen, vmtl. auch Netzwerk, evtl. Vorkehrung für E-Ladesäule - Aufsparrendämmung, weil meines Erachtens Dämmpflicht (keine oberste
Geschossdecke
vorhanden) und weil - aus Laiensicht - am wenigsten Probleme wg. Schimmel o.ä. zu erwarten ist. - Holzböden raus? Ist wohl abhängig vom ...
Hauskauf - Sanierung / Kosten - Erfahrungen
[Seite 2]
... bei deinem Plan übrigens nicht, sofern du auch energetisch das Nötigste machen möchtest. Dazu gehören die Fenster und das Dach bzw oberste
Geschossdecke
zwingend. Bei den Fenstern kann man evtl über einen glastausch nachdenken. Was sich selten rein finanziell rechnet ist eine Dämmung der ...
Altbausanierung :: Dampfbremse an ungedämmten Außenwänden
... Berater vom Verband privater Bauherren dazu geraten im Haus eine thermische Hülle mittels Dampfbremse anzulegen. Also alle Außenwände, die
Geschossdecke
im OG und den Boden im EG mit einer entsprechenden zu versehen. Zudem rät er mir eine automatische Lüftungsanlage zu installieren. Wozu? Das ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 2]
... angesehen habe haben auch die Gebäude die so als Resthöfe / Bauernhäuser angeboten werde normalerweise ein OG, entsprechend sollte eine
Geschossdecke
da sein wo die Leitungen liegen können. Allerdings kenne ich mich nicht aus was mich da erwartet. Ist das vermutlich reines Holz ...
Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung
[Seite 3]
... ersetzen…alles machbar aber auch nicht günstig. Dach MUSS Grundstück. innerhalb von 2 Jahren nach Erwerb gedämmt werden (oder oberste
Geschossdecke
), ob es jemand überprüft sei mal dahingestellt…wenn kein Neubau geplant ist, würde ich möglichst viel finanzieren, da Anschluss-/Kleinkredite ...
Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation
[Seite 2]
... Zeit für uns total uninteressant waren. Aus heutiger Sicht ein klares Versäumnis von mir. Was wir zusätzlich dämmen müssen, ist die obere
Geschossdecke
, da liegen derzeit nur 160 mm EPS. Da sind 240 mm vorgeschrieben. Das hatte ich habe ohnehin seit 2 Jahren schon geplant, bin bloß nie zu ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 49]
... Hülle zu nehmen? Wenn ich den TE richtig verstanden habe läuft die Baugenehmigung mit Energieeinsparverordnung Berechnung mit der Dämmung der
Geschossdecke
. Auch wenn er oben dämmt muss ja trotzdem die
Geschossdecke
samt Aufgrund die Dämmerung nach Baugenehmigung haben oder stehe ich da auf ...
Poroton T12 Steine Außenwand
[Seite 3]
Fragen kostet nichts... Wie sind denn die restlichen Außenflächen des Hauses ausgeführt? Dämmung unter/über Bodenplatte? Dämmung oberste
Geschossdecke
bzw. Dachdämmung? U-Wert der Fenster?
Befestigung einer Markise - Was ist fachlich korrekt bei einem WDVS?
... Firmen angedachten Befestigungen kamen uns aus Laiensicht nicht wirklich stimmig vor. Die Situation ist folgende: Die Markise muss an die
Geschossdecke
(auf der Außenwand) montiert werden (Beton). Vom Beton bis zur Außenwand ist jedoch wie heute üblich (Bau war 2018) eine mehr oder weniger dicke ...
Dämmung oberste Geschossdecke - welches Material?
... bauen schlüsselfertig mit einem GU. In der vertraglich vereinbarten Bauleistungsbeschreibung bzw. Angebot ist folgendes als Dämmung der obersten
Geschossdecke
(darüber Kaltdach) enthalten: "Die oberste
Geschossdecke
erhält eine Dämmung aus Styropordämmplatten EPS 035, 240mm, einschl. 15mm OSB ...
1
2
3
4
5
Oben