Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gasheizung] in Foren - Beiträgen
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
[Seite 22]
... ist nicht erneuerbar, also noch "Bio"gas dazu buchen oder Ersatzmaßnahmen. Auf jeden Fall kannst du dir sicher sein, dass die
Gasheizung
dann nicht mehr durch eine weitere
Gasheizung
ausgetauscht werden wird, sondern beim nächsten Heizungswechsel definitiv eine große Sanierung fällig ist. Keine ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 177]
... war, dass wir den Antrag erst in der ersten Februarwoche 2022 stellen konnten (wollten), da bis zuletzt darüber diskutiert wurde ob nun eine
Gasheizung
+ Solarthermie oder Wärmepumpe verbaut werden soll. Keiner konnte ahnen dass das 40er Programm gleich mit abgeschalten wird. Neben den ...
Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc.
... nichts mit dem Bau zu tun gehabt). Nun wollten wir mal etwas bzgl. Thema Energie am Haus ändern/verbessern. Bis jetzt haben wir eine Viessmann
Gasheizung
von 2004. Ich hatte mir gedacht, dass wir die
Gasheizung
mit einer Luft/Wasser Wärmepumpe ersetzen und diese mit einer Photovoltaik ...
Sanitär Rohbaubegehung: Worauf sollen wir achten?
[Seite 4]
... spät für PPS: Verzeih mir, wenn ich bei sowas eher Instituten glaube, als Herstellern von Wärmepumpen und Branchenverbänden. Der BDEW sieht die
Gasheizung
auch als zukunftsfähig an, weil man die mit Wasserstoff oder Power2Gas-Methan betreiben kann. Aber was soll der BDEW auch sonst sagen? Das ...
Grundstückskauf jetzt sinnvoll? Erfahrungen?
[Seite 5]
Die Lunos Lüfter gab es auch schon vor guten zwei Jahren. Aber ja, die haben einige Sachen reingenommen. War wohl einfach ziemlich abschreckend
Gasheizung
+ Heizkörper als Standard anzubieten, wenn der Gaspreis jenseits von 20c liegt Aber man muss da auch aufpassen, dass man nicht Dinge ...
Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen?
... derzeit quasi ungenutzt) könnte auch noch isoliert werden, aber dort ist vielfach vertäfelt -> viel zu erneuern. Leider ist die
Gasheizung
zu 'neu' (ca. 4 Jahre), die Solarthermie ist dagegen schon 25 Jahre auf dem Dach - die Dächer sind ideal für Photovoltaik weil quasi unverschattet, das ...
Heizung auf Wärmepumpe umstellen
... Strom/Gaspreise angeht. Allerdings ist dann eventuell die Förderung ausgelaufen. Schwierige Entscheidung.. ich persönlich würde die
Gasheizung
laufen lassen, bis sich die Situation wesentlich ändert
Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll?
[Seite 3]
... wäre noch eine Grundwasser Wärmepumpe. Ist im Gebiet wohl genehmigungsfähig. Mit allen Förderungen wäre das beim Investment ungefähr mit der
Gasheizung
vergleichbar. Bleibt für mich der Vorteil nicht mit "Beteiligung des Vermieters an CO2-Steuer" behelligt zu werden. Wäre eine Grundwasser ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 27]
... Ausstattung gehen ein bisschen auseinander, mit der Haustechnik in einem deutlich hochwertigeren Bereich. Auf der anderen Seite,
Gasheizung
kommt nicht in Frage und eine billigst Wärmepumpe die nach 7 Jahren tot ist auch nicht. Dafür haben wir relativ wenig Bedürfnis für Fliesen in ...
Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren
[Seite 2]
... aktuelle Schätzung einmalig inkl. FBHeizung: Sole Wärmepumpe ~ 25k ( abzgl. BAFA 4000 Euro) Luft Wärmepumpe 15-18K (Bafa 1500?)
Gasheizung
/ Ölheizung 15k-18k (inkl. Tanks) Ich muss ca. 185 m² beheizen, sollte also ca. bei ca. 60KWh/m² mit 12000KWH auskommen, geht das hin? -Sole ...
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
[Seite 7]
... Geruchsbelastung - Platzbedarf - Sicherheit - Bequemlichkeit Wenn ich frei wählen könnte, würde ich folgende Rankgung vornehmen: 1.
Gasheizung
(wenn Gas vorhanden ist, gilt nicht, wenn man erst einen Tank aufstellen muss.) Gas ist eine bequeme und saubere Sache, wenn man Gas vor Ort hat ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 21]
Hallo, Ich hatte die Woche mit einem Kumpel telefoniert der sich noch eilig eine
Gasheizung
eingebaut hatte. Frage von Ihm wieviel Vorlauftemperatur fährst du jetzt, Antwort von mir zur Zeit so um die 30°C Rücklauf ca. 27-28°C. Das kann doch nicht sein dann sitzt du kalt im Haus, ich sage Nein wir ...
... Erfahrung dort begeistert bin, habe ich mich nun hier angemeldet um auch an dieser Expertise teilzuhaben. Erstmal das was ich vorhabe: es soll eine
Gasheizung
ausgetauscht werden durch eine Wärmepumpe. Da ich eine Photovoltaikanlage von SMA habe soll die Wärmepumpe dazu passen, also Vaillant ...
Energetische Sanierung amortisiert sich nicht! Was tun?
... oder mit Tür und Treppenhaus? Dachgeschoss bewohnt oder nicht? Innendämmung für den Boden oder als Zwischensparrendämmung? Von wann ist die
Gasheizung
? Wie ist die Vorlauftemperatur? Austausch des Wärmeerzeugers angedacht (WP)? Was für Heizkörper sind verbaut - schon mal an 33er Heizkörper in ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baujahr 1895?
Liebe Mitglieder, wir planen ein Einfamilienhaus aus dem BJ 1895 zu kaufen und zu sanieren. Die Wohnfläche ist 96 qm und wird mit einer
Gasheizung
aus dem 2012 betrieben. Elektroinstallation, Fenster, Rohrleitungen wurden ebenfalls 2012 saniert. Alle Räumlichkeiten (Badezimmer, Küche ...
Kaufberatung, kleines Haus aus 1880, Sanierung
... die Kosten für die Renovierung zu schätzen. Gebaut um 1880 Saniert 2018 (Gasleitung, Warmwasserleitung, Elektrik) PVC Fenster, teilweise undicht
Gasheizung
Energieklasse E Trotzdem würde ich im Vorfeld gerne eure Meinung dazu hören, ob das Haus überhaupt ein Potenzial hat und welche Eckpunkte ...
Unterschiedliche Aussagen von Gu / Gü zum Thema Heizung
... das unnötig ist. Konkret für mich würde das im Neubau bedeuten: sofern die Wärmepumpe sehr viel teurer angeboten wird als die
Gasheizung
, würde ich Gas nehmen. Wichtig bei allen Arten ist die Fußbodenheizung. Dafür wird eine raumweise Heizlastberechnung benötigt. Danach wird die Fußbodenheizung ...
Erdwärmesonde in früherem Bergbaugebiet
Hallo, wir spielen mit dem Gedanken, ein Haus von einem Bauträger zu kaufen. Standardmäßig würde das Haus eine
Gasheizung
+ Solarthermie enthalten, gegen Aufpreis wäre eine Erdwärmepumpe inkl. Kfw55 möglich. Aufgrund des Tilgungszuschusses und den sonstigen Auswirkungen auf die Hausplanung dürfte ...
Massivhaus GU Pforzheim/Enzkreis/Bretten zu empfehlen?
... als unser Budget, auch kein richtiges Angebot, nur Kostenschätzung des Verkäufers nach Sichtung der Pläne und Unterlagen. Da wir mit
Gasheizung
bauen wollen und auch zu teuer erscheint - Gas verbaut Viebrockhaus nicht - fällt er raus - Schuckhardt Massivhaus Usingen: recht günstiges Angebot, ca ...
Baufinanzierung - objektive Erfahrungen zu unserem Vorhaben
... Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1999, 5 Gehminuten zur Innenstadt [*]130qm Wohnfläche, 3 Etagen, 6 Zimmer, 300qm Grundstück, Carport [*]
Gasheizung
mit Solarthermie aus dem Jahr 2024, sonst keine weiteren Modernisierungen, Energieverbrauchsausweis Klasse C [*]Kaufpreis: 530 TEUR [*]Zustand ...
Beratung zur Heizung bei Hauskauf - Austausch nötig?
... und Keller. Allerdings ist mir der Energiebedarf von fast 200 kWh/m²a aufgefallen, was ziemlich hoch erscheint. Ein weiteres Thema ist die
Gasheizung
inklusive Kessel, die seit dem Bau eingebaut ist. Zum einen scheint sie nicht sehr effizient, zum anderen bin ich mir unsicher, wie die ...
Teilrenovierung Reiheneckhaus von 2002 Erfahrungen?
Liebe Bauexperten, wir besitzen ein Reiheneckhaus Baujahr 2002 (ca. 130 qm; Keller + 3 Geschosse; noch die erste
Gasheizung
; keine Photovoltaik, was lt. Energieberater des Landkreises aufgrund der begrenzten Dachfläche wg. Gaube). Wir haben zwei kleine Kinder, weshalb wir bislang die Küche nicht ...
Anschaffungskosten Gasheizung, energiesparende Wärmeversorgung
Hallo zusammen. Wir sind davor ein Haus zu Kaufen. Die
Gasheizung
ist, wie das Haus, von 1988. Sie funktioniert, aber es stellt sich die Frage ob es nicht eine "bessere / Energiesparende" Heizung gibt Nun zu meinen Fragen: Was sind die Anschaffungskosten einer neuen
Gasheizung
? Im Netz finde ich ...
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
[Seite 4]
... im Außenbereich. Hat man bei Gas alles nicht. Selbst Hersteller geben an, dass Wärmepumpe im Durchschnitt nur 10 bis 15 Jahre halten.
Gasheizung
liegen eher bei 25 Jahren. Größere Reparaturen ausgeschlossen. Gastherme 3k Investment und Wärmepumpe eher 10k. Aber ich glaube nicht, dass ...
Mittelfristig Umstellung Gasheizung auf Wärmepumpenheizung?
[Seite 3]
... schon "zufällig" auch für den Einsatz einer Wärmepumpenheizung geeignet. Wenn nicht, werde ich mit dem Heizungsbauer die Details klären, um die
Gasheizung
"wärmepumpentauglich" zu machen. Ich kann auch zu Fehlentscheidungen stehen und mit ihnen leben. "Schlimmstenfalls" haben wir höhere ...
Austausch Heizung im Altbau - Gas oder luftwärmepumpe
... Rechnung wären die Stromkosten in etwa so hoch, wie der Gasverbrauch mit der derzeit installierten
Gasheizung
(das Haus ist derzeit noch vermietet, daher kennen wir die Verbräuche). Bis auf den ökologischen Gedanken sehen wir für uns keinen Vorteil. Wir würden uns sehr über eine Rückmeldung ...
Kinderzimmer ist zu warm im Neubau
[Seite 9]
Nun schau doch erst mal ob der Kreis voll geöffnet ist. Ein Kurzschluss bei der
Gasheizung
ist nicht ganz so schlimm, da die Vorlauftemperatur eh schon niedrig ist. Wenn der Kreis schon komplett geöffnet ist, setz die Vorlauftemperatur trotzdem noch mal runter und schau wie tief sie geht. Ich ...
Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert?
... ich bei uns... auch in Kombination mit dem Duschverhalten meiner Frau ;-) Eine Wärmepumpe kann das Wasser nicht so schnell aufheizen wie z.B. eine
Gasheizung
. In eine Badewanne geht auch ordentlich Wasser rein. Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall den 300L Speicher nehmen
Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau
... wird energetisch den Mindestanforderungen der Energieeinsparverordnung 2016 genügen. Es wird eine Lüftungsanlage mit WRG geben. Ansonsten
Gasheizung
mit Solar i.V.m. Fußbodenheizung. Der Aufstellraum (Wohnzimmer/Essen/offene Küche) ist 53m2 groß. Meine Überlegung wäre jetzt folgende. Nach einer ...
Zweifamilienhaus wie am besten Heizen ?
... OG 86m2, DG ca50m2 Überall Fußbodenheizung Süd West Ausrichtung Bimsstein Dämmung Klinker 3 fach Verglasung Vorgeschlagen vom Architekten war
Gasheizung
+ Solar Pufferspeicher für Warmwasser KG EG + Durchlauferhitzer für OG DG Vermietung geplant oder
Gasheizung
ohne Solar dafür mit Wärmepumpe ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben