Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gasheizung] in Foren - Beiträgen
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 6]
... Problem ist ja auch, dass einem jeder was anderes erzählt, vielleicht auch, weil es Wärmepumpen noch nicht so lange gibt. Mit einer
Gasheizung
sind wir wärme-technisch auf jeden Fall auf der sicheren Seite
Heizungsraum in Bad integrieren erlaubt und sinnvoll?
Hallo. Wir planen ein Einfamilienhaus ohne Keller zu bauen. In so Fern wird die
Gasheizung
im EG stehen. Jetzt stellt sich für uns die Frage, ob wir einen separaten Heizungsraum unbedingt brauchen. Im Forum habe ich gelesen, dass dies in der heutigen Zeit gar nicht mehr unbedingt nötig ist. Wäre ...
Holzständerhaus Wohngesundheit worauf achten?
... wirkten, als seien sie von Feuchtigkeit befallen gewesen. [*]Das Haus hat Fußbodenheizung in allen Räumen, Energieeffizienzklasse C, die
Gasheizung
ist allerdings auf dem Dachboden verbaut (WOLFF
Gasheizung
aus dem BJ). Wen kann ich fragen, ob ein Umrüsten auf Wärmepumpe langfristig möglich sein ...
Heizungsmietzwang bei Neubau - geht das?
[Seite 7]
... kein Problem für mich. Aber Nachhaltig geht auch heute zu geringen Kosten. Das aktuelle Konzept hier ist Preislich auf Niveau einer aktuellen (!)
Gasheizung
mit Brennwerttechnik. Rund 4-5k€ Jährlich (in schlecht gedämmten Häusern). Ich habe gerade im Bekanntenkreis mehrere Bekannte die Bauen ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 15]
Die Hybridlösung wäre in unserem Fall der Weiterbetrieb der alten
Gasheizung
+ eine kleine Luftwärmepumpe mit Photovoltaik. Die Komplettlösung wäre eben alles über Wärmepumpe und Photovoltaik zu beheizen, dann wären das Investment aber sehr hoch. Ich bin noch nicht so überzeugt von einer ...
Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau?
... Fußbodenheizung installieren. Macht aber mit den obengenannten Daten überhaupt eine Wärmepumpe Sinn? Oder sollte man hier lieber auf eine
Gasheizung
gehen
Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar
... Ist es sinnvoll den Pufferspeicher im Nebengebäude unterzubringen oder sollte er besser in den Keller neben die
Gasheizung
? Oder egal? - Wie / durch welches Gerät (Steuerung?) kann man es so regeln dass die
Gasheizung
dann anspringt wenn die Temperatur im Pufferspeicher zu gering wird? Die ...
Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau
... unseren Altbau mit einer Wärmepumpe und Photovoltaik ausrüsten. Aktuell heizen wir mit Gas und haben hier einen Verbrauch von ca 7.000 kwh/a, die
Gasheizung
ist aus 2010. Seit Ende 2023 haben wir auch eine Solarthermie an der Fassade; ich kann hier noch nicht sagen was das einspart. Das Haus hat ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 3]
... gemacht, dass wir ein paar Sachen unbedingt haben wollen, also auch nicht alles Standard. Das haben wir ihm sogar vorab per Email geschickt. Ja,
Gasheizung
. Die alte
Gasheizung
war von 1992 und wurde inkl. Heizkörper schon von uns entfernt
Erdwärmepumpe wirtschaftlichkeit
... ohne keller) und ich ueberlege ueber Erdwärmepumpe. Der Bauberater hat uns dagegen beraten weil zu teuer ist: 13T eur mehr als normal
Gasheizung
. Im moment wir wohnen zu miete (Doppelhaushälfte, 3 personen, Baujahr 2008, 130qm,
Gasheizung
) und wir verbrauchen Gas ca 60eur/Monat ...
Neubau mit Proxon Luft Luft Wärmepumpe
[Seite 2]
Hallo zur Frage der Preissteigerung ein kurzes Beispiel; 1994 habe ich mein erstes Haus gebaut und eine
Gasheizung
eingesetzt für Warmwasser und Heizung. Im ersten vollen Jahr habe ich 800 DM bezahlt, Vier Personen duschen und warmes Wasser im gesamten Haus. 2010 habe ich das Haus verkauft und die ...
Kamin innen- oder außenliegend?
... Wohnetage. Als Alternative wurde noch ein Sandwich-Dach besprochen. Das wird alles in den nächsten Tagen noch geklärt. [*]Heizung:
Gasheizung
oder Wärmepumpe (vermutl. letzteres), mit Solar und Photovoltaik Falls ihr vorher weitere Infos braucht, gerne Fragen... Danke schonmal
Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??
[Seite 4]
... ist? Die Gasversorgung soll zunehmend auf höhere H-Beimischung umgestellt werden (z.T. sind heute ca 10% H-Anteil drin). Macht das die
Gasheizung
nun effizienter oder ineffizienter? Ökologisch ist das sicher sinnvoll !?!?! Auch weil der Wirkungsgrad bei direkter H-
Gasheizung
besser ist ...
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
[Seite 22]
... ist nicht erneuerbar, also noch "Bio"gas dazu buchen oder Ersatzmaßnahmen. Auf jeden Fall kannst du dir sicher sein, dass die
Gasheizung
dann nicht mehr durch eine weitere
Gasheizung
ausgetauscht werden wird, sondern beim nächsten Heizungswechsel definitiv eine große Sanierung fällig ist. Keine ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 177]
... war, dass wir den Antrag erst in der ersten Februarwoche 2022 stellen konnten (wollten), da bis zuletzt darüber diskutiert wurde ob nun eine
Gasheizung
+ Solarthermie oder Wärmepumpe verbaut werden soll. Keiner konnte ahnen dass das 40er Programm gleich mit abgeschalten wird. Neben den ...
Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc.
... nichts mit dem Bau zu tun gehabt). Nun wollten wir mal etwas bzgl. Thema Energie am Haus ändern/verbessern. Bis jetzt haben wir eine Viessmann
Gasheizung
von 2004. Ich hatte mir gedacht, dass wir die
Gasheizung
mit einer Luft/Wasser Wärmepumpe ersetzen und diese mit einer Photovoltaik ...
Sanitär Rohbaubegehung: Worauf sollen wir achten?
[Seite 4]
... spät für PPS: Verzeih mir, wenn ich bei sowas eher Instituten glaube, als Herstellern von Wärmepumpen und Branchenverbänden. Der BDEW sieht die
Gasheizung
auch als zukunftsfähig an, weil man die mit Wasserstoff oder Power2Gas-Methan betreiben kann. Aber was soll der BDEW auch sonst sagen? Das ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
... erneuern - irgendwann Küche und Hauptbad machen, jetzt nach 15 Jahren ist das noch alles in Ordnung - die
Gasheizung
wird in den nächsten Jahren sicherlich schlapp machen, da müssen wir dann schauen, was es wird. Leider haben wir außer im Hauptbad keine Fußbodenheizung. Mauerwerk ist 30er Y ...
Grundstückskauf jetzt sinnvoll? Erfahrungen?
[Seite 5]
Die Lunos Lüfter gab es auch schon vor guten zwei Jahren. Aber ja, die haben einige Sachen reingenommen. War wohl einfach ziemlich abschreckend
Gasheizung
+ Heizkörper als Standard anzubieten, wenn der Gaspreis jenseits von 20c liegt Aber man muss da auch aufpassen, dass man nicht Dinge ...
Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen?
... derzeit quasi ungenutzt) könnte auch noch isoliert werden, aber dort ist vielfach vertäfelt -> viel zu erneuern. Leider ist die
Gasheizung
zu 'neu' (ca. 4 Jahre), die Solarthermie ist dagegen schon 25 Jahre auf dem Dach - die Dächer sind ideal für Photovoltaik weil quasi unverschattet, das ...
Heizung auf Wärmepumpe umstellen
... Strom/Gaspreise angeht. Allerdings ist dann eventuell die Förderung ausgelaufen. Schwierige Entscheidung.. ich persönlich würde die
Gasheizung
laufen lassen, bis sich die Situation wesentlich ändert
Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll?
[Seite 3]
... wäre noch eine Grundwasser Wärmepumpe. Ist im Gebiet wohl genehmigungsfähig. Mit allen Förderungen wäre das beim Investment ungefähr mit der
Gasheizung
vergleichbar. Bleibt für mich der Vorteil nicht mit "Beteiligung des Vermieters an CO2-Steuer" behelligt zu werden. Wäre eine Grundwasser ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 27]
... Ausstattung gehen ein bisschen auseinander, mit der Haustechnik in einem deutlich hochwertigeren Bereich. Auf der anderen Seite,
Gasheizung
kommt nicht in Frage und eine billigst Wärmepumpe die nach 7 Jahren tot ist auch nicht. Dafür haben wir relativ wenig Bedürfnis für Fliesen in ...
Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren
[Seite 2]
... aktuelle Schätzung einmalig inkl. FBHeizung: Sole Wärmepumpe ~ 25k ( abzgl. BAFA 4000 Euro) Luft Wärmepumpe 15-18K (Bafa 1500?)
Gasheizung
/ Ölheizung 15k-18k (inkl. Tanks) Ich muss ca. 185 m² beheizen, sollte also ca. bei ca. 60KWh/m² mit 12000KWH auskommen, geht das hin? -Sole ...
Baunebenkosten ... nur welche?
... bei uns war Bauwasser im wasseranschluss ohne Zähler bereits inklusive. Baustrom ist davon abhängig, wie der Bau getrocknet wird. bei ner
Gasheizung
ist Baustrom eher lächerlich (bei uns belief es sich auf 30€, die zähleranschlusskosten waren deutlich höher, das ich mich bei den ...
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
[Seite 7]
... Geruchsbelastung - Platzbedarf - Sicherheit - Bequemlichkeit Wenn ich frei wählen könnte, würde ich folgende Rankgung vornehmen: 1.
Gasheizung
(wenn Gas vorhanden ist, gilt nicht, wenn man erst einen Tank aufstellen muss.) Gas ist eine bequeme und saubere Sache, wenn man Gas vor Ort hat ...
Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung.
... ein Abrechnungsfehler? Ergänzend noch zu sagen das es sich bei der Heizung um eine Gemeinschaftsheizung handelt. (
Gasheizung
) Die Heizkosten wurden korrekt über die Nebenkostenabrechnung beiden Mietern berechnet (Wärmemengenzähler). Es geht also um die Stromkosten für die
Gasheizung
... Die ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 21]
Hallo, Ich hatte die Woche mit einem Kumpel telefoniert der sich noch eilig eine
Gasheizung
eingebaut hatte. Frage von Ihm wieviel Vorlauftemperatur fährst du jetzt, Antwort von mir zur Zeit so um die 30°C Rücklauf ca. 27-28°C. Das kann doch nicht sein dann sitzt du kalt im Haus, ich sage Nein wir ...
... Erfahrung dort begeistert bin, habe ich mich nun hier angemeldet um auch an dieser Expertise teilzuhaben. Erstmal das was ich vorhabe: es soll eine
Gasheizung
ausgetauscht werden durch eine Wärmepumpe. Da ich eine Photovoltaik Anlage von SMA habe soll die Wärmepumpe dazu passen, also Vaillant ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
... dann an seine jeweiligen Handwerker wenden und die nennen mir dann die Kosten. So jetzt aber erst mal die Hauptfragen: Eingebaut ist nur eine
Gasheizung
mit Heizkörpern in den Räumen. Er meinte, wenn ich ne Fußbodenheizung will, wird die mit einer Luft-Wärme-Pumpe betrieben. Mehrkosten für dieses ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11