Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden
[Seite 3]
... Süd-West-Lage gut nutzen und hätte sogar noch im Arbeitszimmer viel Licht. Den Hauswirtschaftsraum könnte man als Speisekammer mit nutzen und im
Gäste-WC
bliebe noch Platz für eine Dusche.: 16476
Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen?
[Seite 2]
Das kleine
Gäste-WC
ist bereits mit Fliesen ausgestattet und der einzige Raum auf der Etage, der Fliesen haben soll. Der Rest soll durchgängig mit Vinyl belegt werden. Mein Fliesenleger und gleichzeitig angedachter Vinylverkleber hat den Tipp mit der 8 mm Unterlage unter dem Klickvinyl gegeben ...
Feedback zu Grundriss von Hanghaus
[Seite 3]
... ardmöblierung, wie sie auch eingezeichnet ist, sehr gut funktioniert) Nehme also 60 cm Für einen Garderobenschrank über die ganze Breite. Das
Gäste-WC
versteh ich nicht: warum bekommt es nicht die doppelte Breite? Und Bürotür könnte an die andere Wand gleich „neben“ die WC-Tür
... Hauswirtschaftsraum, falls möglich kleiner Garderobenraum, Raumbedarf im OG: Wohnen/Essen/Kochen in L-Form, kleine Speisekammer,
Gäste-WC
, Elternschlafzimmer + Bad, kleines Büro Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: 1-2 offene oder geschlossene Architektur: eher offen konservativ oder ...
Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
... Bungalow mit Walmdach Keller, Geschosse Bu Bungalow mit Keller Anzahl der Personen, Alter 2 (32 und 40) Raumbedarf im EG Badezimmer,
Gäste-WC
, Wohnzimmer und Küche, Schlafzimmer, Büro, Ankleide Keller Doppelgarage, Gästezimmer, Badezimmer mit Sauna, Hauswirtschaftsraum, Technik Büro ...
Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
... Fenster in jedem Raum, um gut lüften zu können und Tageslicht zu haben. Das
Gäste-WC
ist schnell erreichbar, da sehr zentral. Zwei Duschen. Was gefällt nicht? Warum? Das große Badezimmer ist nur durchs Elternschlafzimmer erreichbar. Lediglich drei Kinderzimmer. Die Kinderzimmer sind ...
[Seite 8]
... Es darf aber nicht kleiner sein. Oder anders formuliert, Wohn-,Ess- und Kochbereich müssen mindestens 33 m² groß sein. Es muss ein
Gäste-WC
geben und es muss ein Badezimmer sowohl mit Badewanne, wie auch mit Dusche geben. Es muss drei Kinderzimmer geben, mit mindestens 10 m². Das ...
Badkosten planen bei Eigenleistungen
[Seite 2]
... Artikeln: ca. 16.000€ brutto. Identische Artikel, anderer Großhändler: 11.000€ brutto, frei Lager 3.tes Angebot ohne Duschwand im
Gäste-WC
, 9500€ brutto, Lieferung frei Bordsteinkante, Kleinteile Selbstabholung Alles ohne Montage und ohne Planungskosten, nur die Artikel
Mindestgröße für ein Hausanschlussraum.
[Seite 5]
So ein Rohbau ist ja nicht völlig unflexibel. Nicht tragende Innenwände kann man ja auch noch mal raus reißen. Zum Beispiel die zum
Gäste-WC
. Dann wäre der Raum schon mal doppelt so groß. Das WC ließse sich eventuell anderswo unterbringen, wobei gerade das WC natürlich mit den Abflußrohren ein ...
Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?!
[Seite 3]
... und die EG-Wohneinheit bleibt dann fürs Alter und hat dann um die 80qm, dann sollte man hinsichtlich der Trennung ein
Gäste-WC
planen, welches genug Raum lässt für das Alter. Ein zusätzliches
Gäste-WC
wäre dann albern hinsichtlich der Nutzung und in Bezug zur Wohnungsgröße. Dein Rücksprung ...
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
[Seite 2]
Brrrrrr. Die Fenster wie üblich mit der Flinte rengeschossen. Wozu im HAR ein Bodentiefes? Ebenso im
Gäste-WC
? Weg damit das ist rausgeschmissenes Geld. Entweder gleiche Größe wie im Gästezimmer oder noch kleiner in Form von Lichtbändern. Generell im Norden zu viel Glasfläche. Die Betriebskosten ...
[Seite 13]
Habt ihr jemals anständig Möbel eingezeichnet? - tiefes Fenster Haustechnik und
Gäste-WC
- kommt zur Tür rein und läuft gegen die Treppe - Küche winzig nur Schenkelmaß 3 x 2,4 m möglich, keine Insel möglich - Speisekammer kein Platz für Gefrierschrank - Essplatz zu nah am Kamin Schiebetüre kann ...
Kostenaufstellung für Haus-Finanzierung schlüsselfertig - Feedback?
... noch nicht durchgeführt) Erdbauarbeiten (Mutterboden 30cm abtragen, Auffüllen der Fehlhöhe) Rollläden Gesamt Badezimmer und
Gäste-WC
gefliest inkl Material 25 Euro der qm Luft-Abgas-Schornstein Fußbodenheizung Gesamt Schallschutzklasse 3 Fenster (nicht gefordert, sondern gewollt) Ytong ...
Grundriss-Planung eines Einfamilienhaus mit 145qm in Hanglage
[Seite 2]
Find es jetzt nicht schlecht als Idee. Maße der Türen mal korrigieren und schauen, ob es trotzdem noch geht. Garderobe und
Gäste-WC
tauschen die Plätze, damit letzteres ein Fenster erhält. Ansichten sind Chaos - das muss komplett neu. Was mich total stören würde: das Bad zerhackt Ihr Euch mit dem ...
[Seite 3]
... einige Varianten durch. Vielleicht finde ich hier eine bessere Dusche im
Gäste-WC
finde ich nicht so toll – das
Gäste-WC
ist ja auch für alle Gäste da, welche nicht übernachten. Da möchte ich es aufgeräumt halten und immer die Dusche putzen nur damit die Übernachtungsgäste eine eigene Dusche ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus, 5 Personen, 8,5m x 17m, 250qm
... Keller Anzahl der Personen, Alter: 5 Personen (38,37,4,2,0) Raumbedarf im EG, OG: Im EG: Büro für teilweise Homeoffice,
Gäste-WC
mit Dusche, Speisekammer, Hauswirtschaftsraum (auch als Schmutztrennung zwischen Garage/Küche), Küche mit Essbereich, Wohnzimmer Im OG: 3 recht gleichwertige ...
Gäste-WC Anordnung - Tipps?
Das
Gäste-WC
hat die Maße 1,6x1,82m. Wie würdet ihr die Sanitärobjekte anordnen? Findet ihr diese Version exotisch, da neben dem waschbecken das Fenster ist? Eine Möglichkeit wäre die Kloschüssel zu drehen, so dass darüber das Fenster ist. Diese Abordnung sieht man öfter. Die hier gezeigte scheint ...
Grundriss Bungalow mit 145qm
... Ich plane (erst mal nur im Kopf) in Kühlungsborn ein Bungalow (kein Winkelbungalow) mit 145qm zu bauen. Es sollte ein separater Ankleideraum Kein
Gäste-WC
Wohn-/Esszimmer getrennt Zwei Kinderzimmer Ein Büro Ein Hauswirtschaftsraum Und eine separate Abstellkammer (Speisekammer) haben. Nun wollen ...
Lichtplanung Decken LED Spots
[Seite 2]
vielen Dank erstmals für das Feedback. Ich habe den Lichtplan nochmals abgeändert. Für den
Gäste-WC
Bereich habe ich zwei Spots eingeplant und bin von der Kalkulation ausgegangen, dass je qm ein Spot installiert werden muss. Links von dem
Gäste-WC
ist mein Arbeitszimmer, wo ich 4 Spots vorgesehen ...
Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m²
[Seite 5]
... sondern in dem "Kinderbadezimmer" oder Gemeinschaftsbad?! Das erschließt sich mir so gar nicht. Und das Elternbad ist kleiner als das
Gäste-WC
?! Wäscheschacht im Eltern-Badezimmer ist ja nur 1/3tel eurer Wäsche. Und nur der Weg hinunter. Und die Kleidung der Kids? Und die saubere Wäsche ...
Stadtvilla mit 165qm - erste Ideen?
... 165qm bauen - wichtig sind uns dabei im EG ein Gästezimmer, das idealerweise später als Elternschlafzimmer genutzt werden kann sowie ein
Gäste-WC
mit Dusche. Im OG drei Kinderzimmer plus Elternschlafzimmer sowie ein kleines "Arbeitszimmer" für Nähmaschine, Staubsauger, nachtaktive ...
[Seite 2]
... Kinderetage" geht meiner Meinung nach völlig schief... Ihr wollt also in absehbarer Zeit ein 11qm großes Schlafzimmer haben und euer Bad soll das
Gäste-WC
werden? Während die Kinder oben im Palast residieren? Ich finde das ja immer schön und gut, dass man die Kinder in den Vordergrund stellt ...
Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
[Seite 5]
Mal ne Frage: was würdet ihr davon halten wenn wir nur unten ein
Gäste-WC
mit Dusche planen und oben für die Kids nur ein extra WC? Wenn die Kids groß sind können Sie deren Zeug ja ins
Gäste-WC
packen und dann ist das dann unten deren ...
[Seite 19]
ok Dein
Gäste-WC
funktioniert so auch nicht! Mit 20 cm Toillettenaufhängung eingereichnet, kannst du nicht mehr sitzen weil das WB im Weg ist. Das ist jetzt schon fragwürdig ob jemand über 1,80m darauf sitzen kann ohne mit dem Knie gegen das WB zu ...
REH - Grundrissplanung - Küche zu klein
... geschnittene Küche (Siehe Anlage Grundriss). Wir wünschen uns eine große Küche Wir sind für jede Idee dankbar und auch bereit auf das
Gäste-WC
zu verzichten, wenn dies überhaupt möglich ist. Hab ich was vergessen? Freu mich auf eure Zuschriften Viele Grüße Ouissam 45774
[Seite 4]
Heißt das dann, das auch die Haustür und sogar das
Gäste-WC
Fenster an Ort und Stelle bleiben müssen?? Egal ob Klo ja oder nein?
Grundrissplanung UG-EG - Hanggrundstück
[Seite 2]
... Weinregal, Regal für Handfeger, Tüten und dergleichen. Also seh ich bei Euch keine Gefahr, dass die Speis zu klein wird. Mit dem
Gäste-WC
fast im Allraum find ich gar nicht gut. So hast Du die Klogeräusche direkt im Wohnzimmer. Die Tür allein schafft es nicht, die regelmäßigen ...
... ist blöd zu möblieren und für den Eingangsbereich ist das auch nicht besonders hübsch gelöst. Überleg doch mal, Eingangsbereich und
Gäste-WC
die Plätze wechseln zu lassen und die Speis etwas zu verkleinern. Beim Allraum fehlt mi irgendwie die Gemütlichkeit und der Pfiff. Kann jetzt auf Schnips ...
Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung
[Seite 2]
... Badewanne (1) soll 1,60 Stahl und möglichst groß sein, hier gibt es ja einiges aus Auswahl auf den einschlägigen Webshops. 45593 Wg. dem
Gäste-WC
sind wir am überlegen ob Wandspülkasten verkoffert oder direkt von Geberit/Konkurrenz so ein Vorbausystem ... Ich muss mal mit unserem angehenden ...
... und er bejahte das er uns auch helfen würde z.B. bei Megabad selber lagernde Ware bestellen. Hier mal die beiden Baustellen :
Gäste-WC
Sanierung das
Gäste-WC
(1,22x1,36 = 1,65 qm) Evtl. Durchlauferhitzer (? hier muss Starkstrom ran , teuer und eigentlich unnötig, sagt meine Freundin... Ich ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
23