Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
[Seite 5]
Mal ne Frage: was würdet ihr davon halten wenn wir nur unten ein
Gäste-WC
mit Dusche planen und oben für die Kids nur ein extra WC? Wenn die Kids groß sind können Sie deren Zeug ja ins
Gäste-WC
packen und dann ist das dann unten deren ...
[Seite 19]
ok Dein
Gäste-WC
funktioniert so auch nicht! Mit 20 cm Toillettenaufhängung eingereichnet, kannst du nicht mehr sitzen weil das WB im Weg ist. Das ist jetzt schon fragwürdig ob jemand über 1,80m darauf sitzen kann ohne mit dem Knie gegen das WB zu ...
REH - Grundrissplanung - Küche zu klein
... geschnittene Küche (Siehe Anlage Grundriss). Wir wünschen uns eine große Küche Wir sind für jede Idee dankbar und auch bereit auf das
Gäste-WC
zu verzichten, wenn dies überhaupt möglich ist. Hab ich was vergessen? Freu mich auf eure Zuschriften Viele Grüße Ouissam 45774
[Seite 4]
Heißt das dann, das auch die Haustür und sogar das
Gäste-WC
Fenster an Ort und Stelle bleiben müssen?? Egal ob Klo ja oder nein?
Grundrissplanung UG-EG - Hanggrundstück
[Seite 2]
... Weinregal, Regal für Handfeger, Tüten und dergleichen. Also seh ich bei Euch keine Gefahr, dass die Speis zu klein wird. Mit dem
Gäste-WC
fast im Allraum find ich gar nicht gut. So hast Du die Klogeräusche direkt im Wohnzimmer. Die Tür allein schafft es nicht, die regelmäßigen ...
... ist blöd zu möblieren und für den Eingangsbereich ist das auch nicht besonders hübsch gelöst. Überleg doch mal, Eingangsbereich und
Gäste-WC
die Plätze wechseln zu lassen und die Speis etwas zu verkleinern. Beim Allraum fehlt mi irgendwie die Gemütlichkeit und der Pfiff. Kann jetzt auf Schnips ...
Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung
[Seite 2]
... Badewanne (1) soll 1,60 Stahl und möglichst groß sein, hier gibt es ja einiges aus Auswahl auf den einschlägigen Webshops. 45593 Wg. dem
Gäste-WC
sind wir am überlegen ob Wandspülkasten verkoffert oder direkt von Geberit/Konkurrenz so ein Vorbausystem ... Ich muss mal mit unserem angehenden ...
... und er bejahte das er uns auch helfen würde z.B. bei Megabad selber lagernde Ware bestellen. Hier mal die beiden Baustellen :
Gäste-WC
Sanierung das
Gäste-WC
(1,22x1,36 = 1,65 qm) Evtl. Durchlauferhitzer (? hier muss Starkstrom ran , teuer und eigentlich unnötig, sagt meine Freundin... Ich ...
Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
Der Grundriss ist nicht so prickelnd. Ich versteh die Intention des Mini-Klos, aber der Raum taugt nur als
Gäste-WC
, zum Zähneputzen für die Kinder ist es schon zu klein. Wo soll denn da überhaupt das Abwasser unten im EG rauskommen? Den Raum muss man streichen. Aber dann haben die Kinder ihr Bad ...
Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
... Anzahl der Personen, Alter z.Z. 2, jeweils 30, geplant sind 2 Kinder Raumbedarf im EG: Wohn/Ess/Küche, Hauswirtschaftsraum, Büro,
Gäste-WC
mit Dusche, Kellerersatzraum hinter Carport Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer, Schlafen, Badezimmer, evtl. Abstellraum Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Kochinsel mit Schiebetür/Abtrennung zum Wohn/Essbereich - Inspirationen
... Blick in den Garten und direkt daneben der Essbereich (mit einem 120x260cm massiven Holztisch). Des weiteren sollen ins EG ein kleines
Gäste-WC
mit Dusche und ein Arbeits/Gästezimmer. Jetzt suchen wir mögliche Lösungen, wie sich Küche und Wohn/Essbereich temporär (nur fürs intensive Kochen ...
Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück
... Bauweise offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: vorhanden Carport
Gäste-WC
mit Dusche Kleine Ankleide im Schlafzimmer Kleine Speis "Offene" Walk-in Dusche im OG ohne Tür zwischen 3 Wänden, WC etwas versteckt, breites Waschbecken/Spiegel (3 Frauen ...
Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich?
[Seite 3]
... vom Garagendach direkt gegen die Scheibe und das ist dann immer dreckig. Sehr unschön in dieser Höhe das Fenster zu reinigen. Da kann man im
Gäste-WC
direkt den Hocker lagern. Sollte das Fenster nichtmal zu öffnen sein müsste man immer erst auf die Garage klettern. Wie kann der gesamte ...
[Seite 4]
Versteh ich auch nicht. Ein mega Entwurf kommt auch mit einem
Gäste-WC
ohne Fenster klar. Man kann aber auch meinen , dass es eben nicht der mega Entwurf ist, wenn man schon Haus schieben und Garage verkleinern muss, um Gängiges zu bekommen. Früher... wäre mir als Argument nicht ausreichend ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
[Seite 8]
... daran die Abstellkammer als Speisekammer umzufunktionieren gefällt uns. Würde es deiner Meinung nach Sinn ergeben, dass
Gäste-WC
im Norden zu platzieren. Es wurde ja bereits vorgeschlagen den Treppenansatz auf die andere Seite des Technikraumes zu verlegen. Würd es Sinn ergeben dort das Gäste ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 14]
... die Devise der Kinderzimmer sein? Vom Elternschlafzimmer getrennt - oder? Dann sieh dir meine Beispiele nochmal an. Und jetzt habe ich gerade die
Gäste-WC
-Ecke gesehen ... da passt dein Garderobenschrank aber nicht in der geplanten Länge, sonst zwängt man sich in die
Gäste-WC
-Ecke. ... wäre das ...
Rollladen im Gäste-WC ja oder nein?
... bei unserer Doppelhaushälfte vom Bauträger sind alle Fenster mit elektrischen Rollläden im Standard ausgestattet bis auf Badezimmer im 1. OG und
Gäste-WC
im EG Meine Frage soll ich fragen was der Aufpreis (wir denken ca. 400-500€) für elektrische Rollläden im
Gäste-WC
im EG kostet wegen erhöhtem ...
[Seite 3]
Wenn das Budget zwickt, ist ein Rollladen für das
Gäste-WC
eine wunderbare Streich-Position. Gegen Blicke schützt nicht nur Milchglas, sondern auch ganz simpel ein Vorhang. Wenn das Budget nicht zwickt ist es recht egal. Wenn es ein dringendes Bedürfnis wäre dort einen Rollladen zu haben wäre die ...
[Seite 4]
Ok ich werde das mal fragen wenn wir so weit sind. alle anderen Fenster sind im Standard mit elektrische rollen versehen nur Badezimmer und
Gäste-WC
nicht
[Seite 6]
... das nach Westen geht als Sonnenschutz mal. Beim duschen die Rollläden runter machen... ich dusche am liebsten mit offenem Fenster. -> Am
Gäste-WC
nach Nord-Ost einfach sinnlos
Einfamilienhaus mit Doppelgarage, ca. 190 qm ll Verbesserungsvorschläge
... Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG: offener Wohnbereich mit offener, geräumiger Küche inkl. Speise,
Gäste-WC
mit Dusche, Büro für Home Office, Garderobe, Hauswirtschaftsraum mit gleichzeitiger Funktion zur Schmutzschleuse OG: Badezimmer, Elternschlafzimmer mit kl ...
Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach
... im EG: Wohnzimmer, getrennte Küche, 2 Büros (da beide im Homeoffice arbeitend, eines als kombiniertes Gäste-Zimmer),
Gäste-WC
, ordentlich für Garderobe bei 6 Personen ein Muss Raumbedarf im OG: Schlafzimmer, Ankleide, Elternbad, Kinderbad, 3 Kinderzimmer min. 15qm Büro: 2 da parallele ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 192m² Satteldach auf Bodenplatte
[Seite 2]
3 Toiletten für 3 Personen wären das =D Wir möchten im EG
Gäste-WC
mit Dusche, die Anordnung
Gäste-WC
und Hauswirtschaftsraum würde wie oben beschrieben noch gedreht. Und ja, Design 16 ist die Grundlage.
[Seite 3]
... eichnen! Fenster in der Küche geht dann Richtung Carport - aber ja, besser als kein Fenster, das würden wir auch einplanen. Und ein Fenster im
Gäste-WC
dann
Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge?
... größer sein. Allerdings geht das wohl nur zum Nachteil von Garderobe und
Gäste-WC
.
Gäste-WC
könnte wohl noch um 25cm schmaler gemacht werden, wenn die Position von WC und Waschbecken getauscht würde. [*]Kein natürliches Licht im Bereich der Treppe bzw. im Flur. Evt. noch ein Fenster vorsehen ...
[Seite 2]
... Wenn das Carport auf die Ostseite kommen würde, wären die Eingangstür, das Fenster vom
Gäste-WC
und evt. ein Fenster vom Arbeitszimmer mit überdacht. Könnte man auch das Fenster vom
Gäste-WC
auf die Nordseite packen? Ich versuche das erstmal so zu zeichnen und zu bemaßen Laut ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück
... groß genug für Haustechnik und Waffenschrank und große Kühltruhe, wir sind beides Jäger
Gäste-WC
mit Dusche Büro/Gästezimmer, soll im Zweifelsfall als Schlafzimmer fungieren, wenn wir mal nicht mehr die Treppe hoch kommen. Küche, mit Zugang zum Garten und Schiebetür zum ...
Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen?
[Seite 2]
die Sockelleisten sind eher für die Wohnräume gedacht also der Flur (Tür zum
Gäste-WC
) und bei Tür vom Flur zum Wohnzimmer Die Sockelleisten kann man selber machen. Ich würde sehr ungerne die Wandfliesen selber dran kleben (ich habe das noch nicht gemacht) und werde ich zu 100% die Fugenfarbe der ...
[Seite 5]
... Reihenmittelhaus, Bad 7qm², ohne Fenster: Fliesen Deckenhoch vom Bauträger = nie Wieder zweites Haus: Bestandsdoppelhaushälfte Bad 8qm² u.
Gäste-WC
, beide mit großem Fenster: Fliesen Deckenhoch (die Voreigentümer warens) = nie wieder jetziges Haus: Neubau Einfamilienhaus: Bad 13qm² ...
... aktuell unser Bad und stellen und gerade die Frage ob wir die Wandfließen im Badezimmer raum oder halbhoch Fliesen sollten Badezimmer: ca. 8 qm
Gäste-WC
ca. 1,8qm halb hoch wäre ca. 1,20m
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
24
Oben