Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus aus 1977 seit Jahren unbeheizt. Risiko?
... bei höheren Innentemperaturen geschieht, also wenn wieder eine Heizung eingebaut wird. Jetzt aber noch mal was anderes: Es ist im EG und OG eine
Fußbodenheizung
verbaut. Tolle Sache ja schon mal. Allerdings habe ich nun auch gelesen, dass
Fußbodenheizung
älterer Generationen aufgrund fehlender ...
Haus finanzieren ohne Eigenkapital
[Seite 6]
Wir haben uns bewusst für eine Firma entschieden, die für unsere Bedürfnisse passt. Einzigen "Luxus/Extras" die wir wollten, sind
Fußbodenheizung
und bodentiefe Dusche. Der Rest ist uns nicht so wichtig (z.B. Rollläden mit Band statt Elektro). Kenne es von meinen Eltern, bei denen ich einige Jahre ...
Mischer bekommt kein Signal zum Öffnen
Hallo zusammen! Wir haben vor kurzem ein Haus gekauft und nun folgendes Problem: Die Heizung ist eine Eurocontrol KM. Im UG habe ich
Fußbodenheizung
und im EG Heizkörper. Die Heizkörper laufen auch einwandfrei. Nur der Mischer der
Fußbodenheizung
bekommt von der Heizung kein Signal, dass er ...
Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen
[Seite 3]
... verarbeitet wurde. Ich habe trotzdem das Gefühl, dass es von innen kommt und nicht von außen. Stell mal ein Grundriss rein und stell die
Fußbodenheizung
in dem Zimmer aus um die vollständig auszuschließen
Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik?
... Weil die Frage eher Richtung Solar/Photovoltaik geht, hoffe ich, dass die Frage hier in diesem Bereich richtig ist. Wir haben uns für eine
Fußbodenheizung
mit Gas entschieden. Um Energieeinsparverordnung zu erfüllen, braucht es ja zusätzlich noch irgend einen regenerativen Bestandteil wie z ...
Heizkreislauf auffüllen wie oft normal im Neubau mit Fußbodenheizung
Hallo zusammen, wie oft muss denn heutzutage noch in einem Neubau (Bj 2016) mit
Fußbodenheizung
Wasser aufgefüllt werden? Wir haben eine Viessmann Gas Therme und etwa 140qm beheizte Fläche. Nun muss ich etwa einmal pro Jahr Wasser auffüllen, da der Druck von 1,5bar auf etwa 0,9bar fällt. Wobei die ...
Elektropatrone für Handtuchheizkörper
... die man einfach selbst machen kann, würde ich folgendes Wissen: - da wir eine normale Gaszentralheizung haben werden (ohne
Fußbodenheizung
) macht solch eine Elektropatrone für die Übergangszeiten durchaus Sinn, oder? - kann ich dies einfach in EL machen oder ist das nicht zu empfehlen? Habe ...
Wer sind die ,,günstigsten & guten'' Fertighausanbieter?
[Seite 3]
... eben so mit dieser Ausstattung angeboten. Hier kann es aber dennoch Sinn machen darüber nachzudenken, als ein Flair 113 z.b. zu nehmen und da die
Fußbodenheizung
und Rollläden extra zu buchen. Oder wenn man von der Größe sagt das Flair 113 reicht, dann nimmt man dennoch das Flair 130 mit der ...
Unser erstes Haus-euer Rat wird benötigt!
... im EG hat jeder Raum ein Heizkörper. 3Wohnen hat wohl eine
Fußbodenheizung
. Was würdet ihr hier empfehlen? Eine komplette Bodenheizung für das gesamte Haus? Als flüssiges Medium? Aus Strom?
Fußbodenheizung
+Heizkörper, lohnt sich das? An der Außenanlage gibt es auch die ein oder andere ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 6]
... wird Wenn du bei unter 25 KWh landest beschäftige dich wirklich mal mit den 2 von mir genannten Anlagen. Du sparst die Kollektoren und die
Fußbodenheizung
Fundamentplatte nachträglich dämmen trotz niedriger Raumhöhe?
... ist, soll nach Möglichkeit eine Pelletheizung mit Silo eingebaut werden (falls das wichtig ist). Ursprünglich wollte ich unbedingt Fliesen und
Fußbodenheizung
haben, allerdings haben die Räume nur eine lichte Höhe von 2,30m -_- im OG wäre das nicht das Problem (einfach die Dämmung weg lassen ...
Fertighaus von Hartl Haus oder Elk Haus?
... und es ist warm. Selbst Weberhaus und Schwörerhaus haben das glaube ich noch als Standard. Einem Arbeitskollege hat Schwabenhaus sogar die
Fußbodenheizung
ausgeredet, die Kontrollierte-Wohnraumlüftung gestrichen und dafür eine Luft Luft Heizung eingebaut. Kostenersparnis um ca ...
Nasser Fleck an der Wand
... angerufen und es ihm geschildert. Die schlossen gleich ein Fehler Ihrer Seite durch Kältebrücke, Druckverlust Barometer usw. aus.
Fußbodenheizung
und Wasserleitungen sind dicht. An dieser Wand verläuft jedoch keine Wasserleitung, nur im Kinderzimmer OG eine
Fußbodenheizung
. Die ...
PVC als Fliesenersatz an der Wand in Bad und Küche
... wegen Wasserschutz behandeln und/oder noch eine Sperrfolie vor der Verklebung auftacken? Dann wird die gesamte Wohnung/Bad mit einer
Fußbodenheizung
die mit Wärmepumpe versorgt ist und eine relativ geringe Vorlauftemperatur hat geheizt. Als Bodenbelag kommt entsprechend geeignetes Laminat ...
Welches Raumthermostat habt ihr?
... an der Elektroplanung, genau gesagt bei den Raumthermostaten. Da gibt es ja viel Auswahl - mich würde interessieren, welche Raumthermostate für
Fußbodenheizung
(Wasser) ihr einsetzt, welche Erfahrungen ihr damit macht, und ob es Empfehlungen gibt. Vielen Dank und Grüße aus RT
Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang
[Seite 6]
... nutzt die Wärme vom Haus zum Heizen vom WW und nicht von außen, speichert intern das kalte Wasser für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
Fußbodenheizung
und hat in einem 2. Tank das Brauchwasser
Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg
[Seite 2]
... dazu nehmen und Solar durch Photovoltaik-Anlage ersetzen. Je nachdem was du unter sehr effizientes Energiesparhaus verstehst ist die Frage ob
Fußbodenheizung
notwendig
Heizung Neuinstallation - Kostenvoranschlag
... bei unserem Neubau rund 26.000€ für die Gasheizung. Allerdings inkl. Solarthermie (Heizungsunterstützung) mit 800l Pufferspeicher und kompletter
Fußbodenheizung
(inkl. Biofaser Dämmung). Das Ganze auf 220qm plus Keller
Luftwärmepumpe und Fussbodenheizung Kostenpunkt realistisch???
... bekommen wir keine Angebote bei, alle Firmen sind Land unter. Ein Angebot liegt und vor: knapp 39000 für Luftwärmepumpe und Installation der
Fußbodenheizung
und komplette VerrohVerr im Haus. Das erscheint uns sehr teuer, da im Gespräch knappe 30.000 angesetzt wurden. Nun haben wir morgen den ...
Bestandsimmobilie - Licht, Temperatur (Fußbodenheizung) und Rollladen steuern
... Geschmack gekommen, seitdem sie einen Echo Plus mit 2 Philips Hue Birnen bekommen haben. Hier die aktuelle Situation: . Einfamilienhaus 160 qm, -
Fußbodenheizung
in allen Räumen - elektrische Rollladen in allen Räumen - Amazon Echo Plus und 2 Philips Birnen E27 vorhanden Ziel: -
Fußbodenheizung
...
Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll?
[Seite 2]
... Selbstmord. Kommt auch darauf an wie oft man Badet!Unsre Wanne ist einfach zu groß....deshalb wird die weniger genutzt als gedacht! Habt Ihr
Fußbodenheizung
? Zusatzheizer oder nur Handtuchwärmer.....müsste geklärt sein wegen der Ausfaltung der Wärme. Denke werden noch viele Tipps kommen...mein ...
Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik
So Neu hier und gleich ein paar Fragen.... Wir hacken ja den kompl. Boden auf und wollen
Fußbodenheizung
verlegen....jetzt wollen wir im Whz einen Parkettboden und in allen restlichen Zimmer inkl. Bäder/ Küche Essbereich dann einen Boden mit Betonoptik nun meine Frage , ich hätte ja total gerne so ...
Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ
... die geringere Perimeterdämmung kompensieren kann. Aus meiner (laienhaften) Sicht ist eine gute Perimeterdämmung bei einer
Fußbodenheizung
von großem Vorteil, da nicht direkt die ganze Wärme über den Fußboden verloren geht. Liege ich da richtig? Wie gesagt, zu den Gründen der Änderung kann ich ...
Innenausbau Dachgeschoss Neubau
... Die Baufirma macht folgende Angebote zum Ausbau des Dachgeschosses: Option 1: Auf der gesamten Fläche (60 qm abzüglich Treppe-Fläche): -
Fußbodenheizung
- Schwimmender Estrich - Innenputz Gips, Qualität Q2 Kosten: 5700 € Bemerkung: Die Trennwand samt Tür müsste extra noch gemacht werden, ist in ...
Verlegemuster Fußbodenheizung 250qm Saal, kompliziert
Verlegemuster
Fußbodenheizung
250qm Saal (kompliziert) Hallo alle Zusammen, bin neu hier. Ich bitte um Unterstützung und Tipps für mein Vorhaben, Radiatoren gegen eine
Fußbodenheizung
auszutauschen. Es geht um einen ca. 250qm Saal, Deckenhöhe zwischen 2,50 - 7,50 Meter (Durchschnitt 4,85 Meter ...
Ohne Plan zum Eigenheim
... Komplett neuer Grundriss -Elektrik erneuern mit Hausautomation über Wago -Wasser/Abwasser -
Fußbodenheizung
-Fenster -Dämmung -Boden/Wand/Deckenbelag -Alles was sonst innen Noch anfällt Alter Grundriss 27881 Neuer Grundriss 27882 Dachgeschoss 27883 Im großen und Ganzen hab ich das Haus offener ...
Fertighaus in Massivbauweise - Welche Baufirma
... individuell ausstatten zu können. Hier einmal unsere grobe Vorstellung: 1,5 Geschosse ca. 140 m² 5-6 Zimmer kein Keller keine Garage
Fußbodenheizung
Belüftungsanlage Uns ist bewusst, dass unser Budget nicht das größte ist, aber wir wollen auf keinen Fall ''Murks''. Daher wären wir auch für ...
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
[Seite 6]
... habe ich inzwischen geändert. Ich würde nur noch passiv bauen. Mir war damals der finanzielle Vorteil durchs weglassen der
Fußbodenheizung
nicht ganz klar. Kleinwindkraft ist immer noch cool aber wahrscheinlich fast nie wirtschaftlich. Ich bin daher auf noch sehr viel mehr Photovoltaik ...
Klick-Vinyl schwimmend verlegen
... ob dies ein Problem bzw. Konsequenzen haben könnte oder ob man problemlos den Bodenbelag durchgehend Verlegen kann? Wir haben auch eine
Fußbodenheizung
nachgerüstet. Vielleicht ist dies auch noch interessant zu wissen. Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und freundliche ...
Küchen Heizkörper Problem
... dort im laufe der Zeit schränke hin und dann ist der Heizkörper wieder im weg. Da wir auch Fliesen wollen hatte ich nun gedacht eine Elektro
Fußbodenheizung
einzubauen und den vorhandenen Heizkörper zu ersetzen. Da wir in der Küche nicht frieren wollen,aber die Küche auch nicht so beheizt wird ...
1
10
20
30
40
50
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
80
90
96
Oben