Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ folie] in Foren - Beiträgen
Dickbeschichtung vs Bitumenschweißbahn
... untere Ecke entweder mit Dickbeschichtung bzw Mit Bitumenbahn abgeschweißt und darauf wird gemauert. Über dem Styrodur kommt die sogenannte Z
Folie
die an die Wand geklebt wird und die wird in das Klinkermauerwerk eingemauert. Meintest du diese
Folie
? Weil ich eigentlich von der unteren ...
Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau;
Das eingebaute Holz hatte vermutlich mehr als die epfohlenen 20% Restfeuchte. Die Leimholzbinder werden in der Regel mit
Folie
umwickelt geliefert, was eine Trocknung verhindert. So lange die Feuchtigkeit hoch ist wird sich an dem Problem nichts aendern. Wie ist denn der geplante ...
Dachdämmung erneuern / sanieren / Sparren aufdoppeln
... kleine schwarzen Clips) sind teilweise noch dran. Diese halten die "Dampfbremse", neben den wenigen Klammern. Es ist aber nur eine dickere
Folie
, die an den Stößen überlappend gelegt wurde. An den Wänden war sie mit eingeputzt. Beim Fenster sieht man, dass da aber auch ganze Stellen ...
Terrassenüberdachung: VSG gerutscht, noch sicher oder nicht mehr?
Hallo zusammen, Folgendes ist passiert: Ich habe 13x 8mm VSG mit 0,76
Folie
geliefert bekommen vom Handwerker. Das Glas ist gedacht für eine Terrassenüberdachung. Die Gläser waren sehr groß: 300cm lang und 70cm breit. Die Gläser sind 8mm dick und haben 0,76
Folie
, klar. Nun hat der Handwerker ...
Bodenplatte mit Perimeterdämmung darunter "Erde" !!!EILT!!! BILDE
... nicht richtig sein. Liegt die richtig? Morgen soll Beton kommen. Gibt es Vorschriften das Füllsand darunter muss? Auch dachte ich das eine
Folie
notwendig ist. Bitte helft mir. Weitere Infos: Auf dem Fundament kommt ein Holzständerwerk. Kein Bodengutachten vorhanden. Alte Streifenfundamente vom ...
Dachterrasse und Geländer auf Beton-Fertiggarage von Zapf
[Seite 3]
Ich habe zwei Einzelgaragen die zu einer Doppelgarage kombiniert sind. Für jede der beiden Garagen haben ich eine
Folie
gekauft die als ein Stück die ganze Garage bedeckt. Also keine Bahnen. Unter der Mittelfläche habe ich darunter eine Schutzmatte getan weil die Garage zum Teil recht spitze ...
Anbringen Noppenbahn, Feuchtschutz; Kellerdämmung, Klebstoffe
Hallo, ich möchte die Noppenbahn (Noppenbahn+Vlies+
Folie
) gerne in Eigenleistung anbringen. Nun hätte ich noch ein paar Unklarheiten. 1. Wie bringe ich die Noppenbahn auf meinem Keller (Fertigkeller+Perimeterdämmung) an. Einmal bekomme ich die Aussage dass die Bahn unbedingt mit Bitumenmasse ...
Innendämmung Wand / Fachwerk
... Direkt die Dampfsperre draufkleben und dann Glaswolle und Rigips? Mein Bauchgefühl sagt mir, das sich der Balken mit direkt aufgeklebter
Folie
nicht so wohlfühlt. Wenn sich mal Schwitzwasser bildet was dann ? Ich würde erst Glaswolle an die Wand stellen, darauf die Dampfsperre und darauf ...
Schutz vor Schimmelbildung bei Glaswolle/ Kerndämmung
... und auch wegen der dann fehlenden Dämmwirkung. Nun meinte mein Vorarbeiter es würde reichen, wenn man die Glaswolle und Klinker mit einer
Folie
abdeckt. S. Foto. Meine Frage an die Fachmänner.. reicht das wirklich so??? Das Dach ist noch nicht darauf, leider. Weil das dann ja beim Klinkern ...
Dampfsperre Dachboden, Dämmung Styropor EPS 035 Deo, Decke Beton
Hallo, unten sind Wohnräume mit innenliegenden Badezimmern. Mir wurde folgende
Folie
angeboten: Dampfbrems
Folie
blau B2 200my Die
Folie
muss dann Lückenlos mit dem Kniestock und den Firstwänden verklebt werden? Oder? Muss ich also eine Dampfsperre oder Dampfbremse haben? Der Dachboden soll ja ...
Klinker überstehen lassen oder nicht? (Mit Zeichnung)
[Seite 2]
... nichts zu tun hat. Ob das Streifenfundament nun den Verblender abkühlt oder nicht ist mir egal. Die ganze Fassade wird doch kalt. Bis zur Z-
Folie
einfach 10er oder 12er Jackodur (angeschrägt für den optimalen Verlauf der Z-
Folie
) nehmen - bitte keine Glaswolle...die wird von der Z-
Folie
...
Feuchte - Dachstuhl - Mauer und Holz
... etc.. ) Neubau: Baubeginn November 2011 - Einzug Dezember 2012 Dach: - Isolierung liegt auf dem Dachboden, unter der Isolierung ist eine blaue
Folie
= alles trocken. - Das Dach selbst ist nicht nach oben isoliert. Hat nur einen graue
Folie
darauf und an beiden Seiten der Schräge sind jeweils ...
Nasser Rohbau - Schäden vorprogrammiert?
... Doppelhaushälfte. Der Rohbau mit Flachdach ist seit Dezember fertig. Fenster kommen erst ende Feb. Bisher sind die Fenster mit einer dicken
Folie
und Holzrahmen abgedeckt. Das Flachdach hat die Dampfsperre oben darauf. Da aufgrund von hohem Grundwasser ( Weisse Wanne vorhanden ) und nach ...
Meiste Feuchtigkeit durch Estrich?
[Seite 4]
... gestolpert. Ich bin ja bereit vieles zu glauben, nicht aber, daß es gesund sein kann, in einem Gebäude zu leben, welches von einer
Folie
umschlossen ist. Gleiches gilt - aus meiner Überzeugung heraus - für ein klassisches WDVS. "Bessere Wärmedämmung" ist auch so ein Satz ... imho ebenfalls ...
Klebereste von Sichtbetondecke entfernen
... einen Tipp geben kann. Wir haben im Erdgeschoss unseres Hauses moderne Sichtbetondecken. Diese haben wir in Eigenregie für den Stuckateur mit
Folie
und Krepp-Klebeband abgeklebt. Dann dachten wir - sehr schlau - lassen wir das Ganze doch gleich noch für den Maler hängen, dann braucht der die ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 5]
... gefunden: Für Böden, die nicht bereits werkseitig mit einer Trittschallkaschierung ausgestattet sind, müssen Sie zur Dämmung x-Schaum-
Folie
, x-Silence 15 DB, x-Silence 20, x-Silence 25 DB oder x- Duo-Guard einsetzen. (Bei der Verwendung von x-Silence 25 DB, x-Silence 15 DB oder x-Duo-Guard ...
Holzrahmenbau - Installationsebene ja oder nein?
Wenn du nachträglich etwas installieren (Strippenziehen) möchtest, darfst du, wenn keine Installationsebene vorhanden ist, einfach die
Folie
nicht beschädigen. Die Steckdosen sind sowieso innerhalb des "luftdichten" Raumes. Wenn man den Wandaufbau kennt und vorsichtig arbeitet: kein Problem. Und ...
Dachdämmung: Dampfbremsfolie abgegangen
... sanieren ein altes haus. Ich habe die Dämmung fertig gemacht, die Dachbrems
Folie
angebracht, an einigen Stellen mit Mörtel gespachtelt, damit die
Folie
eine glatte Oberfläche hat, geprimed und dann eine Raupe aus Dichtmasse angebracht, sodass die
Folie
luftdicht verklebt sein sollte. Als der ...
Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller
... im EG. In dem Durchgangsraum herrscht meistens eine Temperatur von 20-24 Grad. Bodenaufbau im Keller: Fliesen Estrich ca. 5 cm PE
Folie
Bitumenbahnen ( Bodenplatte komplett abgeschweißt ) 24 cm Bodenplatte 10 cm Kiesschicht Die Außenwände des Kellers sind mit 36,5 cm Porotonstein gemauert. Außen ...
Wie nass darf Kerndämmung werden? (beim Einbau)
... relativ schnell getrocknet. Heute ist Wasser zwischen Fensterdämmung (PU, lila) und Stein durchgetropft (obwohl es oben auf dem PU mit einer
Folie
zugedeckt war) - dieses Mal leider von oben auf die Dämmung. Habe gefühlt und denke, dass die Dämmung etwa 2 cm "nass" geworden ist (hab dann ...
1
10
13
14
15
16
17
18
Oben