Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ folie] in Foren - Beiträgen
Neubau Doppelhaushälfte / Lösung für Dämmung Zwischenraum
... uns eine Dämmung der verbleibenden Kommunwand anzubringen, da diese ja nun von unserer Seite nicht mehr beheizt wird. Die Wand ist derzeit mit
Folie
gegen den Regen geschützt. Das Bestandsgebäude ist von 1942 teilunterkellert und mit 1,5 Geschossen. Gedämmt werden müssten nur die beiden oberen ...
Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen?
[Seite 3]
... mir gut überlegen ob man sich abhängig machen will von einen Material, was ständig nachgeliefert und gelagert werden muss. aber danke für die
Folie
Schaumglasschotter ja/nein?
[Seite 5]
... Wobei ich persönlich als Laie nicht glaube, dass Raumluft durch den Fertigfußboden und den Estrich diffundiert. Wie dem auch sei, die "
Folie
" auf der "Tackerplatte", auf der die Fußbodenheizungsrohre liegen, halte ich schon allein deshalb für sinnvoll, damit der nass eingebrachte ...
Trittschalldämmung Parkett im Dachgeschoss
... XPS 400 und vollflächig integrierter Wärmeleitschicht aus Aluminium [*]Verlegung Randämmstreifen [*]Nach Rohrverlegung (9,9 x 1,1mm) noch eine
Folie
"Uponor Multi". Laut dem Hersteller kann dann sofort mit der Verlegung von Parkett begonnen werden [*]"Endbelag": Fertigparkett mit einer Dicke von ...
Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung
Also oben sollte die Garage schon sehr dicht sein - von Bitumen halte ich nichts. Ich habe da EPDM-
Folie
ohne eine einzige Naht - eine Fläche also. Nicht günstig (Material kostet inkl. Kleber schon knapp über 1000 Euro), aber dicht und vor allem sieht man Schadstellen sofort. Dämmung musst Du da ...
Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen?
[Seite 3]
... Ein Anbieter bietet außen 9 mm an (3 Scheiben a 3mm entsprechend mit 2
Folie
n verklebt); der andere bietet außen 8 mm an (2 Scheiben a 4mm mit 1
Folie
verklebt). Beides nennt sich A3-Glas. Dann kommt noch das zusätzliche Verkleben der Scheiben im Rahmen dazu, natürlich abschließbarer Griff, die ...
Arbeitsplatte aus Beton verschönern
... gegossen, dann mauersteine gesetzt und abschließend eine Arbeitsplatte angefertigt. Für die Arbeitsplatte hab ich erst alles eingeschalt, mit
Folie
ausgelegt, Bewehrung rein und fertig gemischter Beton rein. Den beton hab ich so gut es ging gestampft was mir mehr oder weniger gut gelungen ist ...
Dampfbremse Drempel schwierige Durchdringung durch Balken
... Videos und Beiträge gelesen, dennoch keine für mich passenden Hinweise gefunden. Daher möchte ich mir bei euch noch Rat einholen. Ich wollte die
Folie
am Betondrempel anbringen. Das Problem ist rechts der aufgebockte Sparren. Durch diesen wird es extrem kompliziert. Ich hatte geplant die
Folie
...
Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen?
... Daches, abzgl.. Material anfallen. TEUR 25 dürften es im Mindesten werden; ggf.. reduziert um die EL Dachsteine abdecken und wieder plus
Folie
und Dämmung, was gut und gerne und je nach Wärmeleitgruppe auch bis zu TEUR 5 ausmachen dürfte. Ein komplettes Vollgeschoss liegt sicher im Bereich ...
Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?
[Seite 6]
... in, insbesondere unter den erlaubten Leitungslängen, wenn nicht gerade Babyphone und Mikrowelle in direkter Nähe stehen. Wenn du es schaffst die
Folie
im Kabel reissen zu lassen, hast du eher ein Problem mit den Adern, als durch die beschädigte
Folie
Fußbodenaufbau mit Holzunterkonstruktion
[Seite 2]
... und durchgehendem Gewinde verschraubt, Nut und Feder werden gut verleimt. Durchgehend verlegte, in den Bahnenkanten überlappend ausgelegte
Folie
unter Lagerhölzern nicht vergessen. ------------------------ Gruß: KlaRa
Feuchtigkeit und Schimmel im Kriechkeller
... Er glich einer Tropfsteinhöhle. Mauerwerk und Betondecke waren nass, überall Schimmel und Kalkausblühungen. In der Betondecke wurde eine
Folie
einbetoniert, die wohl als Dampfsperre diente. Diese
Folie
war in einer Sektion ganz weg, in einer anderen hing sie lose von der Betondecke. Die
Folie
...
Feuchtigkeit hinter Dampfbremse - Bautrocknung
... Dampfbremse können nie zu 100% dicht sein, dies sei allerdings nicht weiter schlimm, die Feuchtigkeit könne über die diffusionsoffene obere
Folie
zu den Ziegeln hin wieder abtrocknen. Ich bin mir aktuell sehr unsicher, ob dies wirklich ein normaler Zustand sein kann, habe Bedenken, wegen ...
Dampfsperre/-bremse oder lieber sein lassen?
... schräge) und Kniestock kommt raus, damit ich besser Arbeiten kann. Dann kommt nur noch eine Holzdecke darauf und die entweder direkt auf die
Folie
, oder wenn nötig noch eine Lattung für den Ausgleich. Was sagen oder Meinen die Experten dazu? Danke schon mal im Voraus
Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung?
[Seite 2]
Ist die
Folie
normal? Kenn ich gar nicht innerhalb des Hauses... Grüsse
Fußbodenaufbau mit und ohne Fußbodenheizung
... für Fußbodenheizung und darauf der Estrich. Brauch man zwischen dem Rohfussboden und der Dämmung noch eine Alujet Floorjet oder eine Katja
Folie
oder ist das so völlig ausreichend? in dem Bereich ohne FBZ würden wir auf die Dämmung so eine Katja
Folie
legen und darauf der Estrich. Bitte um ...
Kaltdachboden begehbar machen?
Natürlich kannste die Bretter direkt auf die Balken nageln. Wo siehst Du da ein Problem? Im Fertighausbau bauen die alle Wände so. Rigips,
Folie
, Dämmstoff, wieder Holz.
Hällestad Arbeitsplatte quillt auf
... Frage: Ist die Dampfsperre unter der Arbeitsplatte / über dem Spüler angebracht?[/Quote] Hallo, gute Idee, hatte ich auch schon. Nein die
Folie
ist aktuell nicht montiert. Aber: 1: Die
Folie
wird ja vorne montiert und nicht hinten. 2: Die von mir benutzte Arbeitsplatte ist beidseitig (grau ...
IKEA PAX Schiebetüren: Paneele hinterlegen: Färvik?
... Ist es möglich, etwas so dahinter zu klemmen oder zu hinterlegen, dass es ordentlich aussieht und dann blickdicht ist? Pappe, Tapete,
Folie
. Ich denke man muss wirklich fast die ganze Paneele hinterlegen, so dass es hält und nicht kuddelig aussieht. Eine Alternative wären ganz eigene ...
Neubau, Bodenplatte, Risse in Ordnung
Hi, bei uns wurde am Monat bei gleißender Hitze die Bodenplatte gegossen und anschließend mit ner schwarzen
Folie
abgedeckt. Es wurde allerdings nicht befeuchtet oder so. Als wir am nächsten Tag nachmittags auf die Baustelle sind, um zu schauen, war die
Folie
an manchen Stellen weggeweht. Dabei ...
Alleinstehende Doppelhaushälfte
... finde ich nicht so toll. Auf der Haustrennwand scheint die Dämmplattenschicht die äußere Schicht zu sein, und auf einer Lattung dann eine
Folie
, die mittels weiterer Latten gegen Flattern beruhigt ist. Dabei ist offenbar ein "Feld" aufgerissen - das ist mit Sicherheit nicht "dicht". Hat das ...
EPDM-Folie auf Gartenhaus
... zusammen, wir eine alte Gartenhütte in unserem Garten wieder aufgebaut. Das Dach wurde mit OSB-Platten erneuert, auf die OSB-Platten soll nun EPDM-
Folie
gelegt werden. 16461 16459 16460 Nun geht es um die Befestigung der EPDM-
Folie
. Habe bei einigen Firmen angerufen und unterschiedliche ...
Dampfbremse mit Sd 100 oder Klimamembran Folie verlegen?
... ich mein Dach jetzt soweit fertig. Die Dämmung sind 60 Holzfaserplatten auf den Sparren und 240 Zwischensparrendämmung. Ich habe mich für eine PE
Folie
mit einem Sd Wert von 100 entschieden und diese auch schon angebracht. Jetzt habe ich aber nochmals nachgelesen und zweifele an der
Folie
. Kann ...
1
10
13
14
15
16
17
18
Oben