Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ flachdach] in Foren - Beiträgen
Bungalow Walmdach nachträglich von oben dämmen
Hallo, meine Frau und ich haben 2015 einen Bungalow von 1977 gekauft. 1999 wurde aufgrund von Undichtigkeiten auf das alte kaputte
Flachdach
ein Walmdach gesetzt. Dabei wurden die alten Spanplatten und die alte Dachhaut vorher nicht entfernt. Als wir das Haus gekauft haben, wurde die Decke von uns ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
... Baulinie und -grenzeRandbebauung Anzahl Stellplatz: 3 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Einfamilienhaus Walmdach Einliegerwohnung
Flachdach
Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp ...
Konstruktion flach geneigtes Pultdach
... sehe ich hier aber enttäuscht - der TE scheint mir hier gerade kein erkennbares Pultdach zu wollen, sondern eines, das so tut, als wäre es ein
Flachdach
Statik für eine Garage berechnen.
... dran Mauer. Die Garage soll aus 24er Ytong Stein bestehen. Gemauert wird an 3 Seiten. An der Hausseite wird nicht entlang gemauert. Wir wollen ein
Flachdach
mit EPDM Folie. Hab euch mal ne Skizze angehängt. Denkt ihr das würde so gehen? Wie machen wir am besten den Dachaufbau? Vielleicht gibt ...
Bebauungsplan: gewünschtes Gebäude überhaupt möglich?
... Danke Bebauungsplan: WA: Z = II maximale Gebäudehöhen: Sattel- und Walmdach: FH = Max. 9,00 m TH = Max. 4,30 m Pultdach: FH = Max. 7,80 m
Flachdach
: Max Gebäudehöhe GH = Max. 6,30 m Zulässig sind: Satteldach, Walmdach, Pultdach,
Flachdach
Dachneigung: Satteldach, Walmdach; Pultdach;
Flachdach
...
Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet
[Seite 2]
Wir haben mit
Flachdach
gebaut und unsere Bauweise ist nur dann mit dem Bebauungsplan in Einklang zu bringen wenn unser drittes Geschoss als Dachgeschoss gilt obwohl es keinerlei schrägen ...
Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung
... stehendes Wasser über einen längeren Zeitraum (24-36 Stunden). Ich schätze 5 cm, will mich demnächst aufs Dach bewegen. Bauträger sagt bei
Flachdach
vollkommen zulässig oder sogar wegen Abdichtung gut. Ich tue mir da schwer
Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ?
Hallo, unser Rohbau ist nun seit Dezember fertig und die Fenster sind nur mit Folienfenster bestückt. Da wir ein
Flachdach
haben, gibt es die Möglichkeit später einen DG auszubauen. Daher ist die Decke überhalb der Treppe mit einer Holzkonstruktion geschlossen worden. Die Dampfsperre und das ...
Lichtkuppel nachrüsten
Hallo. In der Hoffnung, hier im richtigen Forum gelandet zu sein, habe ich eine Frage zum nachträglichen Einbau einer Lichtkuppel in ein
Flachdach
. Wir haben ein Haus gekauft, das aus dem Jahre 1934 stammt und das vor 10 Jahren durch einen Anbau erweitert wurde. Dieser besitzt teilweise ...
Sehr naße und schimmlige Garage
ich habe eine Garage mit einem
Flachdach
ich weiß nicht ob das so relevant ist oder nicht.Doch folgendes jeden Winter ist die Decke der Garage Schimmlig,und der Boden ist total Naß, und an den Wänden sind ungefähr vom Boden aus so ca 20 cm hoch feuchte Stellen. Könnt ihr mir sagen woher das kommen ...
Einfamilienhaus ~180m² in der Stadt mit Blick auf Naturschutzgebiet
[Seite 5]
... uns alles vom 3-stöckigem Mehrfamilienhaus (altmodisch von ca. 1970 bis sehr modern von 2018) über Doppelhaushälften mit
Flachdach
bis Stadtvillen mit Sattel- und Walmdächern. (Direkter Nachbar westlich = Mehrfamilienhaus mit ca. 9-12 Parteien mit
Flachdach
aus den 70ern, direkter Nachbar ...
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 5]
... vom Elternschlafzimmmer abtrennen, welches dann nur mit Mühe noch den kleiderschrank aufnehmen könnte Idealer Weise sollte der Anbau kein
Flachdach
haben und natürlich müsste alles mit möglichst wenig Einschränken umsetzbar sein, während der Bestand bewohnt bleibt. Ein Anbau nach Osten wäre im ...
Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013
[Seite 4]
... GANZ GROBE Hausnummer bekommen, was eben die reine Sanierung des Schimmelkellers ohne weitere feuchte Räume plus die Dachsanierung von ca 110qm
Flachdach
kosten würde
[Seite 6]
Na es wäre mal eine Einschätzung, was eine Sanierung vom
Flachdach
und ggf. eine Hausdämmung grob kostet oder eben einen Schimmelkellerraum zu sanieren oder Holzdielen abzuschleifen... In zig tausend anderen threads gibt's ja auch ...
... 1968 angeschaut, das saniert wurde (Leitungen, Rohre, Heizung, Boden, Türen, Fenster, Sanitär). Nichts gemacht wurde bei der Dämmung und am
Flachdach
. Wir haben also keine Ahnung vom energetischen Zustand (Energieausweis wurde angefordert). Die größten Gedanken macht uns ein offensichtlich ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen
... ist. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 4000qm, davon 800qm bebaubar Hang, leichter Nordhang (ca. 1m auf 20m) Dachform
Flachdach
Stilrichtung Bauhaus Bebauungsplan siehe Anhang Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp:
Flachdach
, modern Keller ...
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 14]
... OG eine Steuerberater-Decke ist und auch die Giebelwand gemauert wird. Also ein hinterlüftetes Kaltdach. Wir hätten sogar lieber ein
Flachdach
gehabt, jedoch hat hier die Vernunft bzgl. dem umlaufenden Dachüberstand gesiegt. Wir erhoffen uns hierdurch eine langlebigere Fassade. Der Rohbau ...
Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht?
[Seite 7]
... es laut Stadt bzw. Grundstücksbesitzer für Einfamilienhaus eine einheitliche Architektur geben - und stand letzte Woche sollen es 2 Geschosse +
Flachdach
sein. Ob es die Möglichkeit geben wird, mit Staffelgeschossen zu arbeiten, weiß ich nicht. Bis zur Erstellung eines BPL kann sich eh noch so ...
Montage Sat-Anlage an Hauswand
Guten Morgen zusammen, wir sind aktuell dabei ein KFW70-Haus mit
Flachdach
zu bauen. Nun stehe ich vor der Frage, wie und wo ich die Satellitenschüssel samt LTE-Antenne montiere. Da wir auf dem
Flachdach
bereits
Flachdach
kollektoren für die Photovoltaik- und Solarthermie-Anlage sowie einen ...
Grundrissplanung mit Bestandshaus
... dem zufolge habe ich mal mit dem Programm meinHausplaner einen Grundriss erstellt. Der Hobbyraum und die Garage sind nur einetagig mit einem
Flachdach
, welches vom OG aus als Dachterrasse genutzt werden kann. Ich bin gespannt was ihr dazu sagt. Die Doppelwand zwischen Haus und Garage gibt es ...
Betriebliche Mehrkosten geltend machen. Bis wann möglich?
Hallo, bei unserem Hausneubau wurde das
Flachdach
so eingebaut, dass das Gefälle, entgegen der Baubeschreibung, zur Straßenseite zeigt. Dadurch ist es uns nicht möglich, dass Regenwasser zu sammeln. Dies hat zur Folge, dass wir für die Außenanlage Leitungswasser zum Gießen verwenden müssen ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
... tief) Randbebauung: ebenfalls Einfamilienhaus Anzahl Stellplatz: zwei möglich Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse plus 1 Staffelgeschoss bei
Flachdach
(mind. 1m Rücksprung an allen vier Seiten) Dachform: Satteldach &
Flachdach
Stilrichtung: vieles möglich was im Einklang mit Gestaltungsrichtlinien ...
Betonaufkantung Bewehrung durchtrennt
... Problem". Und zwar hab ich eine Betondecke welche über die Terrasse aus dem Haus ragt. Der ursprüngliche Plan war auf der Überdachung ein
Flachdach
zu machen. Dafür würden die Notüberläufe sowie die Gully Aussparungen und die Durchbrüche für die Anschlüsse an die Wasserrinne gemacht ...
Neubau Flachdach: Innenliegende Dachentwässerung
Liebes Forum, für unser Einfamilienhaus planen wir (aufgrund 2,5 Geschosse) ein
Flachdach
. Wir haben unsere Planung bereits mit dem GÜ unseres Vertrauens durchgesprochen. Um noch eine unabhängige Meinung einzuholen, haben wir einen externen Architekt damit beauftragt die Planung zu prüfen ...
Betondecke oder Holzbalkendecke auf Garagen?
Ich glaube zuerst solltest du dir und uns die Frage beantworten wie das Garagendach regenfest gemacht werden soll. Also
Flachdach
oder Satteldach? Wenn
Flachdach
, soll es dann begehbar sein, oder gar als Terrasse genutzt werden? Des Weiteren ist es auch wichtig zu wissen ob die Garage frei steht ...
Risse und Verwerfungen in Flachdach - Flachdachsanierung
Hallo zusammen, unser
Flachdach
muss saniert werden. Das Dach ist mit Dachpappenbahnen belegt, die oberste Schicht hat Risse und Verwerfungen. Ich möchte das Dach mit speziellen selbstklebenden Dachfolie abdichten, dazu muss die Oberfläche natürlich glatt sein. Vor kurzem hatte ich einen Vertreter ...
Wo Lüftungsschlauch für Kontrollierte-Wohnraumlüftung verlegen?
[Seite 2]
rick hat recht, ich wollte unbedingt Deckenauslässe, auch im
Flachdach
. Das hätte erheblich dicker werden müssen, was in der Statik wiederum zu dickerer Zwischendecke und Bodenplatte geführt hätte. Haben auf der Betondecke im OG noch ne Schicht Leichtestrich, in der die Lüftung liegt. Darüber ...
Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden
... Zeichnung - Erdarbeiten - Betonarbeiten - Wände - unten Fassade Klinker (Muss laut Bebauungsplan) - Fassade Holz (oben) - Dachstuhl -
Flachdach
- Gründach EG+DG (Muss laut Bebauungsplan) - Fenster, Kunststoff weiß, 3-fach verglast - Treppe Ich finde den Unterschied von aufgerundet 200k Euro ...
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
... den veranschlagten Kosten tu ich mich aber momentan noch schwer abzuschätzen ob diese realistisch, günstig oder teuer sind. Folgende Daten:
Flachdach
~153m² Wohnfläche (EG & OG) ~76m² Keller ~40m² Doppelgarage (gemauert) (6m * 7m) Bruttorauminhalt (inkl. Keller & Garage) ~1100m3 Kosten dafür ...
Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34
... Grundstück und der Umgebung. 26582 26583 26584 26585 26586 Bebaut werden darf nach §34. Das Bauamt signalisiert, dass sie zwei Vollgeschosse mit
Flachdach
genehmigen würden, wenn der Entwurf in das Umfeld passt. In der nicht abgelichteten Nachbarschaft stehen auch einige neuere Häuser mit ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14