Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ festsetzungen] in Foren - Beiträgen
Straßenbegrenzungslinie innerhalb der Baugrenze?
... bringt, es sei denn, Du bist Historiker oder Vermesser. Nutze die Zeit besser dafür, Dich bei der Gemeinde zu erkundigen, wie restriktiv an den
Festsetzungen
noch festgehalten werden soll. Sollte dein Traumhaus zu den
Festsetzungen
passen, kannst Du Dir das natürlich auch sparen
Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
Des Weiteren solltest du dir, sofern du schon ein Grundstück hast, den Bebauungsplan des zugehörigen Gebietes einmal genau anschauen, der die
Festsetzungen
enthält wie: Grundflächenzahl /Geschossflächenzahl - Wie groß darf die Grundfläche bzw. die Geschossfläche im Verhältnis zum Grundstück ...
Abstandsfläche zu öffentlichen Strasse, Plangenehmigung Dach
... gültigen Landesbauordnung gegeben wird. Ob und wenn ja, wie viele Gauben unter welchen Grenzen verbaut werden dürfen, geht aus den textl.
Festsetzungen
zum Bebauungsplan hervor. Grüße, Bauexperte
Wintergarten außerhalb des Baufensters?
Hallo, Was steht denn in den textl.
Festsetzungen
zum Bebauungsplan? Häufig finden sich darin
Festsetzungen
, daß mit einem Wintergarten (steht auch häufig die Ausführungsart drin) oder aber Zwerchhäusern in "x" Metern das Baufenster überschritten werden darf. Falls nicht, hat Dirk den richtigen ...
Welche Landesbauordnung NW gilt für Neubauten in diesem Gebiet?
... NRW zu bauen, für das 1966 ein Bebauungsplan erstellt wurde. Dieser Bebauungsplan wurde 2006 geändert, u.a. mit dem Zusatz "Dieser Plan enthält
Festsetzungen
nach § 9 Baugesetzbuch in der Neufassung vom 23.09.2004 und der Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990." Welche Bauordnung NW gilt denn jetzt ...
Doppelhaus Profilgleich bauen...
Ich hab da mal eine Frage In den textlichen
Festsetzungen
eines Bebauungsplan steht u.a.: Doppelhäuser und Hausgruppen sind jeweils profilgleich, d. h. mit einheitlicher vorderer und hinterer Gebäudeflucht, gleicher Trauf- und Firsthöhe, gleichem Dachüberstand, gleicher Dachneigung sowie ...
Hinterbebauung Erschließungskosten?
[Seite 3]
... Hinterlandbebauung war/ist und wird immer teuer sein. 40.00 m Zuwegung bleiben 40.00 m; für die öffentlichen Versorger sowieso und je nach textl.
Festsetzungen
für 35.00 m auch alles andere, als preiswert in Sachen Zuwegung. Es "kann" sein, daß es beim Gasanschluss etwas preiswerter wird; Gas ...
Maßgebende Grundstücksfläche MGF
... Nach meiner Auffassung wäre kein Abzug von der tatsächlichen Grundstücksfläche vorzunehmen, es sei denn, in den schriftlichen
Festsetzungen
des Bebauungsplan steht etwas anderes. Vielleicht wird das aber bei euch in BW anders gehandhabt. Wenn der Bebauungsplan digital vorliegt, kann die ...
Problematischer Bebauungsplan
... mit 23x30=690qm und Süd-West-Ausrichtung. Hier greift aber der über 30 Jahre alte Bebauungsplan der folgende baugestalterische
Festsetzungen
enthält. - WA I - Grundflächenzahl 0,4 - Geschossflächenzahl 0,5 - 35°-48° - ED - Drempel (Kniestöcke) von mehr als 0,80m Höhe - gemessen in ...
Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung
[Seite 5]
... Interessen sachlich gegeneinander abgewogen werden können. Nach den von Dir geschilderten Fakten verstößt deine Planung gegen die
Festsetzungen
des rechtskräftigen Bebauungsplanes und ist damit zunächst einmal nicht genehmigungsfähig. §31 Baugesetzbuch nennt aber Voraussetzungen ...
Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt?
... reichen, will ich meine gerne kundtun: Deine Zitate scheinen aus der Begründung zum Bebauungsplan zu stammen und nicht aus den schriftlichen
Festsetzungen
. Die Textpassagen sollen zum Ausdruck bringen, dass die Stadtplaner ordentlich gearbeitet haben und das Verfahren entsprechend den ...
Bebauungsplan Bezugshöhe, Verständnisproblem
Wie immer sind ohne Kenntnis des gesamten B-Planes und der textlichen
Festsetzungen
nur sehr vage Mutmaßungen möglich. Der Besuch der örtlichen Genehmigungsbehörde würde sicher erhellender sein. Hier trotzdem meine Einschätzungen: Gar nicht. Wiedermal ein Beispiel für mißlungene Formulierungen im ...
Welcher Bebauungsplan stimmt?
Das ist richtig. Im Geltungsbereich der 1. Änderung gelten die
Festsetzungen
des ursprünglichen Planes nicht mehr. Da der Geltungsbereich der 1. Änderung nur eine Straßenfläche und den nebenliegenden Parkstreifen umfasst, bleiben außerhalb dieses Bereiches alle
Festsetzungen
des Planes von 1984 ...
Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster
... und Wandhöhen, die eine übliche Garage meist einhält, und ohne Dachterrasse o.ä.). Bebauungspläne haben zu der Zeichnung auch "textliche
Festsetzungen
", die ihre ebenso wichtige zweite Hälfte darstellen. Generell machen hier viele Fragesteller den Fehler, in ihr Grundstück hineinzuzoomen und ...
1
2
3
Oben