Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighausfirmen] in Foren - Beiträgen
Talbau Haus Erfahrungen - Wer kennt die oder andere Firmen?
... nicht im Angebot enthalten sei. Da kämen ca. 20000€ noch oben auf den Angebotspreis... O-o Bitte?! Bezahlbar sind
Fertighausfirmen
eigentlich nur, wenn man eins zu eins ein von ihnen im Katalog angebotenes Haus nehmen kann. Hat man ein ungewöhnliches Grundstück ( wir haben ein Doppelhaus ...
[Seite 2]
... immer nur “Fertighaus“ versus “lokal massiv“. Wieso setzt ihr denn Fertighaus mit “nicht lokal“ gleich? Wir haben von mehreren lokalen
Fertighausfirmen
Angebote eingeholt, und das war alles gut und auch wie abgesprochen. Da kamen auch jeweils keine Überraschungen hinterher
Bungalow o.ä. für 200.000€ realistisch?
[Seite 2]
... verstecken. Erdwärme wird bei deinem Budget nichts. Da wie schon gesagt, ein Bungalow teurer ist, als ein 1,5 Geschosser. Bei
Fertighausfirmen
wirst du bald merken, dass es keine besonders clevere Entscheidung ist, Gewerke fremdzuvergeben. Ganz davon abgesehen, dass hier der Anbieter die Regeln ...
Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
Guten Tag, ich plane aktuell mein Bauvorhaben einer Stadtvilla (KfW40+) mit ca. 140m² + wasserdichtem Keller. Ich habe 4
Fertighausfirmen
(Holzständerbauweise) zur Auswahl, die allesamt unterschiedliche Meinungen zur Heiztechnik haben. Wasserpumpe ist das einzige was in Frage kommt, das ist mal ...
Allgemeine(r) Vorgehensweise / Ablaufplan
... einfach beim Bau unterstützt. Hier eher vom Bauherren-Schutzbund jemand nehmen oder so jemand wie den "Fertighausexperten"? 3. Angebote von den
Fertighausfirmen
, den Kellerbauern, die Photovoltaik-Anlage etc. einholen. Hierfür habe ich schon eine Liste an Punkten erstellt, damit nicht sehr viel ...
Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus)
... Schlüsselfertig Fertighaus. Hier haben wir gedacht mit 2.500 eur pro Quadratmeter zu recht kommen. (Wir haben 3 Angebote von verschiedenen
Fertighausfirmen
erhalten. Sie sind alle zwischen 2200 und 2500 eur, KFW 40 oder KFW 40 plus, ohne Baunebenkosten.) Das entspräche dann 375.000 eur. 1 ...
Kostenaufteilung bei Bau mit einer Fertighausfirma - Erfahrungen?
Hallo zusammen, wenn ich Angebote von unterschiedlichen
Fertighausfirmen
(Standort München) einhole werden oft Preise von €2200-2700 /m² genannt. -Bezieht sich dies auf Wohnraum oder bebauten Raum? -Welche großen Kostenpositionen werden hierdurch nicht abgedeckt? Werden z.B. folgende Kosten hier ...
Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag?
[Seite 5]
... unserem Bauprojekt. Ich möchte kurz zu den Punkten Budget / Kostenschätzung für unsere Bauvorhaben etwas sagen. Wir haben im Vorfeld mit vielen
Fertighausfirmen
(Massivbau) gesprochen, die Preislich eher in oberen Segment angesiedelt sind. Alle diese
Fertighausfirmen
haben etwa den Preis 325 ...
Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin
[Seite 5]
... schauen sollten bis maximal 550.000€. Wir möchten uns ungern finanziell übernehmen. Bei meiner Suche stoße ich immer wieder auf Angebote von
Fertighausfirmen
wie Allkauf Haus, Massa Haus, Schwabenhaus usw., die Angebote haben, bei denen das Grundstück jeweils schon vorhanden ist und man somit ...
Gesamtkosten Neubau freistehendes Einfamilienhaus
... mit denen man diese von innen durch kurbeln schliessen kann usw. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich zurückhalten. Ich habe mich über
Fertighausfirmen
erkundigt und versucht mir Angebote erstellen zu lassen. Mein Weg war dieser, dass ich über die Internetseiten der Anbieter Fotos von ...
Massiv oder Fertighaus
... ist ein Fertighaus in Holzständerbauweise. Viele Vorurteile gegenüber Fertighäusern stammen noch aus den 70er- und 80er-Jahren, wo die
Fertighausfirmen
noch nicht so gut aufgestellt waren. So lassen sich Holzhäuser z.B. heutzutage genauso individuell planen wie Massivhäuser. Hier einige ...
Fertighaus in der Schweiz - Anbieter aus dem Ausland?
Hallo, Da dürfte es weder Probleme noch Mehrkosten geben; gehen Sie einfach davon aus, dass
Fertighausfirmen
, die in der Schweiz inserieren bzw. bauen, die Arbeitskonditionen kennen - dürfte kein Problem für die Käufer sein. Oft ist es ja so, dass die
Fertighausfirmen
aus dem Ausland eben im ...
Planung/Architekt, mögliche Ausführung durch "Fertighausanbieter"
Hallo, wir wollten es im Prinzip genauso machen wie Du, sind allerdings am Widerstand der
Fertighausfirmen
(die wir darauf angesprochen haben) gescheitert. Die Begründungen waren u.a. "Wir haben eigene Architekten und bauen nicht mit/nach fremden Plänen". Außerdem haben wir die Erfahrungen ...
Fertighausfirma vs. Generalunternehmer...
Es gibt sehr viele
Fertighausfirmen
. Du musst nur die richtige finden. Da gibts einige, die sehr gute Arbeit Leisten und leider sehr viele, die nur mal eben das schnelle Geld machen wollen. Woran erkennt man nen gutes Unternehmen? Naja zuerst mal an Kundenmeinungen. Werbung ist Schall und Rauch ...
Kellerplanung Fertighaus - Extern vergeben? Was beachten?
[Seite 4]
... aber nach dem Gesuch kann ich mir erst mal einen anderen Architekten suchen, der die Entwässerung, Leitungen etc. prüft und plant. Die
Fertighausfirmen
sitzen zu weit weg vom Geschehen und es ist irgendwie keine ganzheitliche Planung. Dadurch auch kein Ideenreichtum der Architekten, es ...
Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt
... weiß ich nicht. Allerdings musst du prinzipiell auch einige Sachen selber organisieren bei Danwood, die bei den meisten anderen
Fertighausfirmen
eher inklusive sind. Hast du da eine entsprechende Belehrung/Liste von dem Danwood-Vertrieb bekommen