Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighausbauer] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 747]
laut unserer Tageszeitung hat ein ansässiger
Fertighausbauer
seinen eingereichten Bauantrag für eine Werkshalle zurückgezogen und einen neuen für eine größere Halle eingereicht. Die Stimmung der
Fertighausbauer
in unserer Gemeinde ist noch ...
[Seite 1355]
... der Kostenvorteil nicht so groß zu sein, dass sich das bisher etabliert hat. Ist halt in der Praxis vermutlich nicht so einfach, genau wie der
Fertighausbauer
in der Praxis weder schneller noch günstiger als ein Massivbau im gleichen Standard ist. Und was Verkehrsprobleme anbelangt...da taucht ...
KFW40(plus) als Fertig- oder Massivhaus mit "moderner Architektur"
[Seite 4]
... ist bei einer inhabergeführten Zimmerei gut aufgehoben selbst wenn sie größer ist , vielleicht sogar besser als bei einem bundesweit agierendem
Fertighausbauer
. Da macht man den Vorvertrag mit dem Chef nach gegenseitigem Beschnuppern noch mit Handschlag und man ist nicht die Nummer 14376. So ...
Externer Architekt und Fertighausbauer
... Schritten zur Verwirklichung unseres Hausbauvorhabens. Wir würden gerne unser Haus von einem freien Architekten zeichnen lassen und damit zu einem
Fertighausbauer
(Holzständer) gehen. Ist das Überhaupt möglich? Wenn ja, gibt es bereits Erfahrung wie der Ablauf so ist oder ob es Probleme ...
zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay?
[Seite 2]
da würde ich mir aber mal überlegen mit einem
Fertighausbauer
ins Gespräch zu kommen .... denn diese 53.ooo € zusätzlich die Kosten für Finanzierung und Rückzahlung wären mir persönlich zu viel , weil sie in einem vernünftigen Verhältnis zu den Hauskosten stehen .... außerdem stehen die 54 ...
Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
... auch ich hab mich ein bisschen an Grundrissen für unser Grundstück versucht. Zum Hintergrund: Momentan sind wir in Kontakt mit einem GU und einem
Fertighausbauer
. Es wird wohl auf eine Kombi aus freiem Architekt und GU rauslaufen (Danke für den Tipp an @ant11). Es ist jedoch super schwer zurzeit ...
Finanzierungsanbieter über Fertighausbauer, oder Kreditvermittler?
... erste Sondertilgungen. Nun haben wir die Möglichkeit a) zu einem Finanzierungsanbieter zu gehen, der zum
Fertighausbauer
gehört. Dort hätten wir 1,4% Zins auf 20 Jahre Zinsbindung. Großer Vorteil: Alle Rechnungen usw. gehen ohne Zwischenstation zur Bank. Sehr angenehm für uns. b) Weitere Angebote ...
Sockelputz nicht Bestandteil eines Hauses?
[Seite 3]
Hihi, das hast Du mal wieder schön gesagt. Wenn der Keller mit über den
Fertighausbauer
gekauft wurde, sollte das Gesamtkonstrukt natürlich komplett sein. Beim Fertighaus an sich ist hingegen üblich, daß "Oberkante Kellerdecke" die Schnittstelle ist, ab der das Fertighaus beginnt - auch preis- und ...
Lüftungsanlage - Lautstärke abhängig von welchen Faktoren?
[Seite 5]
... viel und wird evtl. trotzdem auch auf höhere Vorlauftemperatur hinauslaufen, aber es hängt von vielen Faktoren ab. Nein, hatte keinen
Fertighausbauer
, sondern Regionalen Planer, mit festen Subunternehmen (Generalübernehmer). Das Gewerk Heizung, Sanitär und Lüftung rauszunehmen war dabei nicht ...
Photovoltaik-Anlage über Fertighausbauer beziehen?
Hallo zusammen, ich überlege gerade, ob es sinnvoll wäre, die Photovoltaikanlage direkt über den
Fertighausbauer
zu beziehen. Mir kommt es etwas teuer vor, eine 10 kWp-Anlage mit 9,6 kWh-Speicher für 26.000 Euro inklusive Montage zu kaufen. Was denkt ihr? Sollte ich vielleicht doch lieber separat ...
Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte
... hatten, sind wir zu einem Fertighaushersteller und haben und bei einem Massivhausbauer Viebrockhaus informiert Der
Fertighausbauer
hat in einem ersten Gespräch seine besten Verkäuferqualitäten gezeigt. Eine grobe Kalkulation sag wie folgt aus: Baukosten (185qm vernünftiger Qualität): 390k ...
Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!!
Hallo, wir brauchen dringenden Rat: Wir finden den
Fertighausbauer
HUF sehr schön. Die Häuser und Grundrisse sind im Stil genau unsere Richtung (Fachwerkhaus 2000). Leider ist der Preis auch heiss Wir haben bereits ein Grundstück gekauft und benötigen nun "nur" noch das passende Haus. Frage: HUF ...
Talbau Haus Erfahrungen - Wer kennt die oder andere Firmen?
[Seite 2]
Nuja - die
Fertighausbauer
sind (zumindest hier) häufig größere Firmen. Egal wie lokal das dann war, es war (viel) teurer. Natürlich kann man regionalität nicht mit "Massiv" gleichsetzen. Dennoch glaube ich, dass ich eher einen Architekten "am Ort" habe, als einen ...
Weberhaus Erfahrungen, Raum Kassel gesucht
... Die lange Wartezeit war uns bekannt und andere Hersteller kündigten uns ebenfalls 24 Monate bis zum Einzug an. 2021 war einfach das Beste Jahr der
Fertighausbauer
. Vielleicht helfen unsere bisherigen Eindrücke bei der Entscheidungsfindung: Wir holten uns rund 10 Angebote verschiedener ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 6]
... was ich jetzt erst mal positiv bewerte. Oder ist das ne Masche? Schauen wir mal. Ist halt wahnsinnig teuer dafür, dass die
Fertighausbauer
den Architekten oft als Pauschale im Angebot haben. Aber ist die Leistung überhaupt vergleichbar ? Angerechnet wird mir die Leistungsphase 1+2 vom separaten ...