Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ endenergie] in Foren - Beiträgen
Endenergiebedarf kwh/(m2*a) bei Standard Energieeinsparverordnung 2016
Wir bauen mit Town & Country ein Standardhaus nach Energieeinsparverordnung 2016. Ohne große Extras. Wie viel kwh/(m2*a)
Endenergie
-Bedarf hat so ein Haus ungefähr? Habt ihr auch so ein Standardhaus. Auch wenn man es nicht immer 1 zu 1 vergleichen kann ...
Energieverbrauch senken beim Altbau
... Nutzfläche also 300 kWh pro m Wohnfläche. Bei neuem Fenster und Dach würde ich eher D bis E erwarten. Ist der Wert für Primärenergie oder
Endenergie
? Was für eine Heizung ist verbaut. Was für Wände? Kellerdecke? Wie alt sind die Fenster wirklich (im Rand vom Glas ist das in dem silberfarbenen ...
Lüftungsanlage+Kachelofen+Solar
Hallo, Informieren reicht da nicht! Dringender Hinweis: Sich vom Anbieter eine Verbrauchsprognose
Endenergie
auf Basis der realen Parameter vor Vertragsabschluss erstellen lassen. Beispiel: Eine Gebäude wird zu 230.000 € angeboten/verkauft! Lt. getürkter Verbrauchsprognose werden an
Endenergie
...
Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen
[Seite 11]
Primärenergiebedarf ist nur ein virtueller Wert, den wirst du auf keiner Abrechnung und keinem Zähler finden.
Endenergie
ist dann der Stromverbrauch für die Beheizung und Warmwasser, ohne Hausstrom. Primärenergie =
Endenergie
* Primärenergiefaktor (Strom = 1,8) also bei dir 9350 kWh/a * 1,8 = 16 ...
Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE
[Seite 13]
...
Endenergie
bedarf (der auch in den Berechnungen steht). Dies ist der wirklich echte Strom der durch Zähler und Anlagen rauscht. Der QP Wert ist die
Endenergie
, multipliziert mit einen politisch motivierten Faktor. Soweit ich weiß, ist dieser Faktor bei Wärmepumpen derzeit 1,6. D.h. tatsächlicher ...
Oben