Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück
[Seite 3]
... und reinläuft), wenn sie größer sind kommen sie spätabends mit Freunden nach Hause, ihr werdet nie Ruhe in eurem Wohnbereich haben. Durch die
Einliegerwohnung
in einem Bungalow fällt mir aber auch kein besserer Grundriss ein. Ypg hat da schon einige gute Ideen gezeigt
... Personen, Alter: aktuell 2 Erwachsene (33 und 30), ein Baby, ein weiteres Kind möglich Raumbedarf im EG, OG: EG 175qm inkl. ca. 32qm
Einliegerwohnung
, OG soll später vllt. ausgebaut werden, daher die Treppe Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Home Office Schlafgäste pro Jahr: Schlafgäste ...
Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück
[Seite 2]
... der Bebauungsplan notwendig (Anzahl und Lage) Deshalb hier mal Möglichkeiten: man könnte mit Sichtschutzzaun arbeiten. Für die Flachdach-
Einliegerwohnung
bieten sich auch Oberlichter an, um ein Defizit von Sonne einzufangen. Mit 5 Meter Abstand von der Grundstücksgrenze vorn wird es schon ...
[Seite 3]
Ja, das stimmt. In der Aufzählung von mir komme ich ja auf 3 Stellplätze. Was ich ausdrücken wollte ist: Die
Einliegerwohnung
benötigt keinen weiteren Stellplatz. Ob nun von den 3 Stellplätzen alle durch eine Wohneinheit genutzt werden oder nicht sollte doch keine Rolle spielen? Sofern diese ...
... ganz groben Entwurf habe ich unten mit eingefügt): Von Blickrichtung Straße: Einfamilienhaus + Garage rechts daneben und hinten die "
Einliegerwohnung
" als Anbau. Wir haben schon einige Gespräche mit meinen Eltern geführt und wissen welche Vorstellungen wir von einer Lösung haben ...
Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
Aha, mal wieder eine „
Einliegerwohnung
“.
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1116]
... chutz, etc gelöst. Die Idee ist in der Theorie verlockende, in der Praxis funktioniert sie einfach schlecht. Am besten kommt man dem noch mit einer
Einliegerwohnung
nahe die auch über eine Innentür aus der anderen Wohnung erreichbar ist und die Tür verschwindet später hinter einem schrank
[Seite 1937]
Oder einfach ein 2 KfW Kredit mit günstigen Zinsen und schon sprießen die
Einliegerwohnung
. Das das geht haben wir vor 10 Jahren schon gesehen. Und ja wir haben ein Haus mit
Einliegerwohnung
schon mit 2 Eingängen am Hang. Okay Schwiegermutter wohnt hier dafür ist ja ihr Wohnung frei ...
Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage
[Seite 2]
... in einem Passivhaus ein ausgeklügeltes Schleusensystem? Haben die Garagen keine weitere Tür zu den Kellerräumen? Ein Bad mit nur 4,4 qm in der
Einliegerwohnung
ist für eine pflegebedürftige Person ggfs. recht klein. Was ist bei zwei pflegebedürftigen Elternteilen? Wollt ihr das - je nach Schwere ...
... Ecken die nicht direkt von überall einsehbar sind. [*]Im OG haben wir bei klaren Bedingungen Alpensicht [*]Im EG ist eine kleine
Einliegerwohnung
untergebracht in der Mutter oder Vater mal gepflegt werden könnte. [ATTACH type="full" width="505px" alt="1611265765997.png"]56440564415644256443 ...
Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
Wenn man sich mal Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
ansieht, dann gefällt mir z. B. das Konzept von Rensch-Haus, Haustyp Genua sehr gut. D. h.
Einliegerwohnung
wird nicht überbaut und man kann vom Grundsatz her ein "normales" Einfamilienhaus mit einem "normalem" kleinen Bungalow (Flachdach ...
[Seite 2]
... das ist auch mein Eindruck. Es wirkt alles irgendwie nebeneinandergesetzt, ohne dass es homogen zusammen arbeitet wenn man so will. Ich finde in der
Einliegerwohnung
eine offene Wohnküche auch viel besser, aber eine Trennung von Küche und Wohnzimmer ist hier strikt erwünscht. Hätte die kleine ...
... Keller aus ök. Grundriss., 1,5-geschossig Anzahl der Personen, Alter: 4 (30, 30, 60, 60 + max 2 Kinder) Raumbedarf im EG, OG: EG
Einliegerwohnung
komplett ebenerdig mit ~75m² WF; restliche Wohneinheit EG+OG mindestens 150m² WF, etwas mehr wünschenswert Büro: Homeoffice für 2 Personen ...
Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2
[Seite 2]
... habt. Daraus ergibt sich der Grundriss. Das muss ich in diesem Zusammenhang - fast traditionell - auch hinterfragen...warum braucht es die
Einliegerwohnung
? Ihr seid 30+25 Jahre alt und (ver)baut für ein Ereignis in 40 Jahren? Bis dahin passiert so viel, löst euch von dem Korsett
... nach Abriss ca. 5m nach Süden zu rücken, damit man ein wenig Abstand zum Nachbar, sowie Stellplätze und eine Terrasse für die
Einliegerwohnung
gewinnt. Die Sonne ist den ganzen Tag auf dem Grundstück. Verschattung soviel ich weiß, keine vorhanden. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung
... gesondert bauen dürfen (müssen). Dort sind wir in bestimmten Grenzen noch flexibel, und da hätte ich auch meine Hauptfragen: Im
Einliegerwohnung
im Wohnbereich bin ich mir nicht sicher, ob ich die Küche im Süd-Osten planen soll (so wie in den Plänen angedeutet), oder doch lieber im Nord ...
[Seite 4]
... im Rahmen der Baufenster- & Budget-Begrenzungen unsere Wünsche anderweitig umzusetzen. Dies gesagt, wäre ich weiterhin an Meinungen zum Schnitt
Einliegerwohnung
/KG interessiert und hätte noch zusätzlich eine Frage, die eher die Einfahrtgestaltung betrifft: Bin mir nämlich nicht ganz sicher über ...
[Seite 5]
Danke, sinnvolle Anregungen! KG/
Einliegerwohnung
-> wenn ich deine Idee bzgl. Eingang/Flur richtig verstehe, kann ich mir die Situation optisch sehr gut vorstellen, aber ich befürchte, es wird statisch nicht möglich sein. Muss ich nachfragen. Im Bad bin ich mir nicht ganz sicher: wäre doch ...
Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m²
[Seite 2]
Die
Einliegerwohnung
wurde deshalb so gewählt, dass dort unten ab und zu ein Büro möglich wäre. Einen Mieter wird es hier sicherlich nicht geben. Da gebe ich "haydee" mit dem dunklen Loch völlig recht. Für den Keller inkl. der Erdarbeiten liegt ein Angebot im knappen 6-stelligen Bereich vor. Denke ...
Wer zur Hölle soll in dem dunklen Loch wohnen? Die Schwiegermutter. Nein mal im Ernst. Großes Grundstück, Mini
Einliegerwohnung
mit Lichtschacht nur durch ein Lagerraum zugänglich. Dafür oben massig leeren Raum. Euer Budget ist für die Wünsche knapp. Ich würde etwas reduzieren und oben Leerräume ...
Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten?
[Seite 2]
... Grundriss und Grundstück zu kennen sind Tipps nicht so einfach. 140qm Keller ist schon eine Hausnummer, da würde ich als erstes ansetzen, wenn
Einliegerwohnung
nicht diskutabel ist. Was hattet ihr denn in eure Kalkulation noch aufgenommen und was konkret steckt in der Berechnung der ...
... ein paar Eckdaten: - Grundstück in NRW im Eigentum (ländliche Gegend, nicht Rheinland) - Einfamilienhaus mit ca. 220 qm Wohnfläche inkl. 60 qm
Einliegerwohnung
, zzgl. WU-Betonkeller (ca. 140qm - beheizt) - gesamt: ca. 360 qm Wohn-/Nutzfläche - Massivbauweise, verklinkert, 1,5-geschossig ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang
[Seite 2]
... Sauna recht gut gelöst, da man ja auch durch WZ raus kann. Das Waschbecken im WC ist allerdings wiederum nicht zu gebrauchen, so klein ist das.
Einliegerwohnung
: ein Zimmer mit 6 qm... wer will denn das Loch ohne Abstellmöglichkeit und ohne Waschmaschinenmöglichkeit mieten? Ich glaube, sogar ...
[Seite 3]
... haben ich schon weitestgehend überarbeitet (Sofa, Schrank Eltern, Tisch, Waschbecken), die Treppe guck ich mir nochmal an. Die
Einliegerwohnung
fliegt raus, die Sauna wandert nach unten, das Sofa wird anders gestellt und das ganze bekommt dann auch Maßketten und eine Terrasse/Carport im ...
... Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: von uns Was gefällt besonders? Warum? Sauna untergebracht.
Einliegerwohnung
für zusätzliche KFW-Förderung passt rein. Büro auch. Haustür oben ist superwichtig wegen Erdbewegung. Bäder ausreichend groß Was gefällt nicht? Küche nicht schnell ...
Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen?
[Seite 5]
... Du ggf mal mal selbst ins Gericht gehen von wegen Aufwändiges Hanghaus bezüglich normales Budget. Das sehe ich auch so. Aber wohl ohne Hang und
Einliegerwohnung
?! Eine
Einliegerwohnung
kostet nun mal genauso viel wie das Haupthaus, nämlich pauschal 2000/qm. Wenn man also eine 60qm Wohnung ...
[Seite 6]
... Stift schwingt .... Viele kennen die heutigen Kosten einfach nicht , dafür habe ich doch den Architekt ??? Der Wird mir doch sagen können das ne
Einliegerwohnung
gleich mal rausfällt weil die 120K kostet ? Verstehe ich nicht . Is ja nicht so als könnte man sich Hauspreise so einfach aus dem ...
Hang an Grundstück Zufahrtsplanung
[Seite 9]
Hö? Im verlinkten alten Thread steht
Einliegerwohnung
als zwingend erforderlich?
600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW?
[Seite 2]
Ich berichte lieber nicht von meinen Erfahrungen als Mieter der
Einliegerwohnung
. Wäre jedenfalls nicht meins, aber jeder so, wie er mag. Wie gesagt: Um die gesamte Situation beurteilen zu können, müssten wir sie auch in Gänze ...
Guten Abend, wir haben uns aufgrund unserer Hanglage dazu entschieden, in den Keller eine
Einliegerwohnung
zu bauen und diese zu vermieten, weshalb wir nun einen Kredit in Höhe vom 600.000 Euro benötigen. Eher 550.000, aber ich möchte etwas Puffer. Wir verdienen aktuell 6.000 netto im Monat, dazu ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
33