Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eco] in Foren - Beiträgen
GE Schnorr Massivhaus Erfahrungen?
[Seite 2]
Danke für das Angebot Wir haben in der kommenden Woche noch Gespräche mit
Eco
und Brale. Ich warte erstmal diese Termine ab. Mit Schnorr wollte ich auch noch einen Termin vereinbaren. Falls das alles uns nicht zusagt, rufe ich bei KB ...
Welcher Estrich für meinen Neubau
[Seite 3]
... 14,50 € pro m², Knauf FE Largo 50 Anhydrit für 17,70 € pro m² und dann noch einen angeblich speziellen Estrich für Wärmepumpen, Knauf FE
Eco
(Anhydrit) für 24,50 € pro m². Hat wer Erfahrungen mit dem FE
Eco
? Wie sind die Preise generell? Und welchen Estrich würdet Ihr empfehlen? Wenn noch mehr ...
Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus
[Seite 2]
... der Tat nur Haustür bzw. Terrassentür mit gemeint. Für Innentüren ist nichts geplant. Verbaut werden soll eine Tecalor (Stiebel Eltron) THZ 5.5
Eco
. KNX Anbindung prinzipiell möglich und Wärmepumpe + zentrale Wohnraumlüftung in einem. Ich denke an der Fußbodenheizung werden wir wenig rumstellen ...
KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik
[Seite 2]
... oß. Die ist noch ne Ecke leiser und mit Invertertechnik auch noch effizienter. Lt Datenblatt was ich auf der Tecalor Seite gesehen habe hat die 304
Eco
60db, die 504 50db, was wohl grob halb so laut in der Wahrnehmung sein soll
ökologisches Passivhaus von Eco-House
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit der Firma
Eco
-House ? Die Firma wirbt mit Passivhäusern mit ökologischen Baustoffen. Die Materialien sind hauptsächlich aus Holz und als Heizung wird eine Wärmepumpe für die Raumluft eingesetzt. Was mir zu denken gibt sind zwei Punkte: - Wie ist es mit dem ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 11]
... pro Woche eine wenig weniger - hier bleibt abzuwarten, ob Deine Änderungen noch "was bringen" Zu Deinen Änderungen: - wir stehen bei WW auf "
Eco
" - laut Techniker hat das aber eh kaum Einflüsse - bei Konf. Gebäudep. WW sind wir weiterhin bei 100% - allerdings ist das bei uns auch nur eine ...
Erfahrung mit Eco-System-Haus aus Neumünster
Moin Moin, Wie bereits oben steht bin ich auf der Suche nach Erfahrung mit
Eco
-System-Haus aus Neumünster. Interessieren würde mich die Zufriedenheit und das Preis Leistungsverhältnis wie ihr das mit
Eco
-System-Haus erlebt habt. Vielen Dank für euer Feedback im ...
Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200
[Seite 2]
... Standardreinigungszyklen. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab [*]Energieverbrauch im Programm
Eco
50 °C: 0,83 kWh [*]Leistungsaufnahme ausgeschaltet / nicht ausgeschaltet: 0,5 W / 0,5 W [*]Wasserverbrauch im Programm
Eco
50 °C: 9,5 l [*]Energieverbrauch ...
Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt
... an, hat aber weder das Haus geheizt noch das Warmwasser hinbekommen, der Sollwert verstellte sich immer automatisch nach unten (wegen dem WW-
Eco
Modus der Pumpe). Das ist Samstags aufgefallen. Mit dem Notdienst telefoniert, zunächst der unseres Heizungsbauers. Da kam dann wir müssen es ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 222]
Mal ne blöde Frage. Ich hab Warmwasser nun auf
Eco
gestellt, dass die Wärmepumpe gedrosselt läuft. Hat den Hintergrund, dass die Wärmepumpe mir sonst zu laut ist, wenn sie auf nahezu 100% Leistung läuft. Leider gibt es keine Diagramme der Effizienz über Modulationsbereich. Ich hätte jetzt ...
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
[Seite 11]
... in Eigenleistung. Das ganze spart uns gute 6.000 €. Der Knaller kam jetzt aber bei der Lüftungsanlage. Statt der Tecalor TTL 4.5 ICS TSBC
Eco
wird uns ein Kombigerät angeboten. Das Heiz- und Lüftungsgerät THZ 5.5
Eco
hat einen Aufpreis von satten 21.000 €. Ich kann diesen Mehrpreis nicht ...
Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen
[Seite 3]
... ein, was hier im Forum besprochen wird. Du selber nanntest Virtus, Stoll und Hansen; weiters wurden hier nun Nissen, Kagebau, Team massiv und
Eco
genannt. Wenn Du diese Namen in die Forensuche eingibst, wirst Du mehrere davon u.a. in der Rubrik "Erfahrungen mit Baufirma XYZ" bereits ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 29]
Es sollte ein
Eco
-Haus bzw
Eco
System Haus werden. Die bauen massiv. …und auf dem ein oder anderem Foto ihrer Projekte sieht man solche eine Kante auch.
Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
[Seite 11]
... Letztendlich ist es eine Komfortsache? Hast du Probleme mit Hartholzbrikettschlepperei? Dann nimm einen Hackschnitzel-Ofen. wir nutzen AEG
Eco
Wasserboiler im Testlauf für die Dusche, Küche. Badewanne brauchen wird nicht. Stromkosten f. den Duschboiler: rd. 100 Euro Geheizt wird mit einer ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1946]
So einen Geschirrspüler haben wir auch, geht aber nur im
Eco
Programm auf. Wenn er nachts oder wenn wir außer Haus waren fertig war, ging immer die Alarmanlage los. Bis ich diesen Grund gefunden habe
Erfahrungen Bauunternehmen im Norden von Hamburg
... auf unserer Recherche sind die Anbieter für uns interessant wie Mittelstädt, GFG, Team Massivhaus, Virtus Massivhaus, Kagebau und
Eco
Systemhaus. Bei
Eco
Systemhaus haben wir aktuell das Gefühl, dass man sehr viel in der Vorarbeit und bei den Tiefbauarbeiten selbst koordinieren muss, sie ...
1
2
3
Oben