Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ din 276] in Foren - Beiträgen
Kostenpunkte für Hausbau - Gibt es da eine Liste?
[Seite 2]
... Antworten schon gerechnet und auch wenn ich mich über Antworten immer sehr freuen, so ist doch lediglich eine Antwort konstruktiv. Danke !! Die
DIN 276
deckt alle Kostenpunkte ab, doch wie du schon richtig eingeschätzt hast suche ich eine angepasste Liste. Der Hinweis, dass es so eine Liste ...
Ich glaube er meint mit Eigenbau eher in Eigenregie und das wäre schon mit dem vorhandenen Wissen fatal. Listen mit Kostenpositionen nach
DIN 276
findest du für schmales Geld in Internet. Da was Du suchst ist eine gecustomizde Liste (Kombination aus Projektablaufplan und Aufschlüsselung der ...
Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ?
[Seite 3]
... Kubator und Kostenschätzung ) - Anschreiben zur Einholung der Nachbarunterschriften - ausführliche - detaillierte Kostenschätzung nach
DIN 276
ist nicht inkludiert, die Kostenschätzung wird über cbm oder qm-Preise gemäß BKI erstellt. Der Energie-, Brandschutz-, und Statikberater muss laut ...
... und Kostenschätzung ) - Anschreiben zur Einholung der Nachbarunterschriften - ausführliche - detaillierte Kostenschätzung nach
DIN 276
ist nicht inkludiert, die Kostenschätzung wird über cbm oder qm-Preise gemäß BKI erstellt. Der Energie-, Brandschutz-, und Statikberater muss laut Angebot von ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 14]
Ja. Der Kostenanschlag deines Architekten nach
DIN 276
aus HOAI LPH 4 sollte hier als Richtschnur herhalten.
[Seite 2]
Habt ihr noch keine Kostenberechnung nach
DIN 276
bekommen? Aber Bauantrag schon gestellt? Das find ich bei nem 70 Jahre alten Doppelhaus mindestens mutig. Da können durchaus Dinge aufschlagen, die nicht "mal eben" auch mit "alles neu" aus der Welt geräumt ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 10]
... eine Fußbodenheizung - Preis unwesentlich. Hier die Kostenberechnung nach der ein Architekt die Kosten berechnet
DIN 276
- die Zahlen bedeuten immer Euro 100 GRUNDSTÜCK 200 HERRICHTEN UND ERSCHLIEßEN 300 BAUWERK-BAUKONSTRUKTIONEN 400 BAUWERK-TECHNISCHE ANLAGEN 500 AUßENANLAGEN 600 AUSSTATTUNG ...
[Seite 5]
Bist du sicher das die Baunebenkosten drin sind? Ich habe immer ohne gerechnet und fahre gerade gut damit. Die
DIN 276
rechnet ja auch ohne. Hier ist nur die reine Haustechnik und der Baukörper mit drin. Unser Architekt hat für einen Bruttorauminhalt 400€ veranschlagt und der Keller ist weder ...
Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
[Seite 5]
... habe, dass sie schon bei einem der ersten Termin mit ihrem Architekten eine detaillierte Kostenschätzung nach
DIN 276
bekommen haben. Was haltet ihr davon? Architekten wechseln
[Seite 6]
... aber lese, was in den Leistungsphase 1-3 zu liefern ist, dann würde ich nicht alles zahlen. Dies würde ja zum Beispiel eine Kostenauflistung nach
DIN 276
beinhalten, die wir bis heute nicht gesehen haben
Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt
[Seite 2]
... mit Architekten ... da gibt es keine extra Erdarbeitskosten ... das ist alles im Rohbau inkludiert ... Baunebenkosten sind ganz klar definiert in
DIN 276
: Planung, Statik, Energieeinsparverordnung, Bodengutachten, Architektenhonorare, Genehmigungen, Versicherungen Hier im Forum werden Nutzer ...
[Seite 3]
Einfach nach
DIN 276
googeln. Kostengruppe 700 sind die Nebenkosten. Was dort den Brei dick macht ist das Architektenhonorar und Gutachten. Alles was du genannt hast gehört da nicht ...
Welche Unterlagen nach Leistungsphase 3
... uns momentan in Leistungsphase 3 mit unserem Architekten, Vertrag haben wir bis Leistungsphase 4. Muss uns der Architekt die Kostenberechnung nach
DIN 276
aus Leistungsphase 3 aushändigen oder reicht es für den Architekten, wenn er uns die gesamte Bausumme sagt
Suche eine detaillierte Auflistung der möglichen Baukosten
Ist die
DIN 276
detailliert genug? Ansonsten ist eine wirklich abschließende Liste nicht möglich. Hier gibts eine Liste mit typischen Baunevenkosten, die du dir auf jeden Fall ansehen ...
Architektenleistung Leistungsphase 1 bis Leistungsphase 4
... Lösungs-möglichkeiten Integrieren von Leistungen anderer an der Planung fachlich Beteiligter Kostenschätzung nach
DIN 276
Zusammenfassen der Ergebnisse 1 Pauschale. 1.200,00 EUR 1.200,00 EUR 1.2 ENTWURFSPLANUNG | ENERGIEKONZEPT Durcharbeiten des Planungskonzepts unter Berücksichtigung ...
Auflistung aller Hausbaukosten bsw. in einer Excel-Liste etc.
[Seite 2]
Google mal nach
DIN 276
. Oder direkt bei Wikipedia
Baukosten-Schätzung pro m3 Architektenkosten usw.
... habt. Wir bauen ebenfalls mit dem Architekten und haben uns zu Beginn eine Kostenschätzung geben lassen, später dann eine Kostenschätzung nach
DIN 276
, da ist alles noch genauer aufgelistet
Baukostenentwicklung noch normal???
[Seite 3]
habt ihr eine Kostenschätzung nach
DIN 276
vom Architekten bekommen? Eine Kostenschätzung, vor allem zu Beginn der Planung, kann +/- 20% abweichen Habt ihr diese Zielvorgabe irgendwie festgehalten? Welche Leistungsstufen habt ihr beauftragt? Mich hätte es eher gewundert wenn man das Haus für 400 ...
Bauvorhaben Neubau - Budget gesprengt - Erfahrungen?!
[Seite 2]
Windrichtung mal Außentemperatur oder Kostenschätzung gem.
DIN 276
? Komplett unrealistische Kostenschätzung am gegenwärtigen Markt vorbei. Wir haben momentan einfach kein Marktgleichgewicht; gerade solche "Goodies" wie Baukindergeld schlagen sich direkt auf die Preisgestaltung der Bauunternehmer ...
Kostenschätzung, Bungalow 130 m2
... meinte ich Baubeschreibung mit grob definierten Flächen und Volumen. Für eine grobe Kosteneinschätzung sollte es schon reichen. Kalkulation nach
DIN 276
sieht mir sehr unzuverlässig aus, da die aktuelle Baukosten sehr hoch sind
Kosten Rohbau Einfamilienhaus + Doppelgarage
[Seite 2]
191 k gem. Kostenschätzung
DIN 276
! Ist es bei euch bereits ein Angebot oder auch noch Kostenschätzung?
Baufinanzierung - Unterlagen einzelne Gewerke
Kostenschätzungen eines Laien interessieren eigentlich nicht. Konkrete Angebote und/oder zumindest ein Kostenplan nach
DIN 276
von einer sachkundigen Person wären hilfreich.
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
[Seite 5]
Mein Architekt hat mir damals eine Baukostenzusammenstellung nach
DIN 276
erstellt. Die habe ich für die Verhandlungen mit der Bank benötigt. In der Aufstellung sind die Kosten der Erschließung und unterschiedlicher Gewerke für das vorhaben nach Material und Lohnkosten aufgegliedert. Ich bin ...
Kreativer Architekt gesucht, der uns ein Haus zeichnen kann
... zu kommen, wäre eine Beauftragung der Leistungsphasen 1+2 (Grundlagenermittlung + Vorplanung) mit anschließender Kostenschätzung nach
DIN 276
die Voraussetzung. Geliefert werden bis zu 3 Varianten des Vorentwurfs. Das Honorar wird nach erbrachter Planungsleistung gezahlt, nicht vorher ...
Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
[Seite 2]
... viel wie eine LWWP. Ihr habt keinen Keller. Es sind keine abgefahrenen Terrassenfenster geplant. Keine nennenswerten Baunebenkosten nach
DIN 276
, da ihr keinen Architekten habt. Ihr werde scheinbar alles selbst vergeben. Es sind keine Herausforderung bei den Außenanlage vorhanden und auch ...
Leistungsphase 2 schon abgeschlossen?
... einen ersten Entwurf erhalten, aber weder einen Grobterminplan oder eine Kostenabschätzung gem.
DIN 276
, wie in HOAI und Vertrag vorgesehen. Oder genügt die Aufstellung oben schon, für eine Kostenabschätzung? Wir haben noch am gleichen Tag Kontakt mit dem Architekten aufgenommen um die ...
Baukostenplanung/Architekten erheblich überschritten, wer haftet?
... des Architekten zu einer Haftung führen, die empfindliche Honorarkürzungen oder Schadensersatzklagen nach sich ziehen. Nach HOAI und
DIN 276
muss zunächst eine Kostenschätzung vorgenommen werden, die zu Beginn des Bauvorhabens naturgemäß noch mit zahlreichen Unwägbarkeitenverbunden ...
Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27
... Es soll ein Haus im Bauhausstil mit ca. 200qm auf zwei Geschossen werden. Jetzt haben wir erste Konzepte inkl. einer Kostenschätzung nach
DIN 276
vorliegen. Uns hat es prinzipiell immer ganz gut gefallen, wenn man auf der Südseite Dachüberstände und entsprechend darunter jeweils ...
Preis-Leistungsvergleich: Welcher der beste Fertighausanbieter
... dengutachten, etc.) Das sind Kosten, die haben die meisten erst mal nicht auf der Rechnung. Ich empfehle dir sehr eine Kostenbetrachtung nach
DIN 276
zu machen, um nichts zu vergessen. Und vergesse bloß nie einen Sicherheitsposten "sonstiges
Wie gestaltet sich eine Architektensuche
... anrechenbare Bausumme netto ca. € 500.000 - beauftragte Leistungsphasen 1+2 (Grundlagenermittlung + Vorentwurf) inkl. Kostenschätzung nach
DIN 276
= 9% von 100 % des Honorars - Honorarzone III Wohngebäude, normale Anforderungen - Honorarsatz: Mittelsatz - Nebenkostenzuschlag: 7% - MwSt ...
1
2
3
Oben