Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ din 18202] in Foren - Beiträgen
Welcher Aufpreis für Verlegen von großen Fliesen gerechtfertigt?
[Seite 3]
... Plattenformat und je geringer die Materialdicke, desto ebener uss der Verlegeuntergrund sein. Die Zeile 3 oder 4 (erhöhte Anforderungen nach
DIN 18202
Tab. 3) reicht da nahezu nicht mehr. Außerdem ist es ein Unterschied, ob man in München oder Stuttgart verlegen lassen will, oder in der ...
Welche Normen Rohbau Ausschreibung
DIN 18202
und generell nach anerkannten Regeln der Baukunst.
Ebenheitstoleranzen für Fliesen
... Deine Frage zielt wohl eher auf die Oberflächenebenheit des Verlegeuntergrundes ab. Die üblichen Grenzwerte für die Ebenheit sind gemäß
DIN 18202
Tab. 3 Zeile 3 bei [4mm/1m], die erhöhte (damit besonders zu vergütende) Ebenheit bei [3mm/1m]. Das, was Du gemessen oder geprüft hast, reicht ...
Welche Größe für meine T30 Rohbaumauer?
... cken, ob die Maße ernst gemeint sind. Die sollen tatsächlich ein Loch in der Größe "Breite 101 mal Höhe 213, jeweils plusminus
DIN 18202
" herstellen
Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen
[Seite 2]
ja, gem.
DIN 18202
sind 2,5 cm zu viel (da müsste ich nachschauen), darin gibt es klare Abngaben, hinzu kommt, die fertige Treppe darf gem. DIN 18065, Steigung/Steigung und Auftritt Auftritt, nur +/- 5 mm haben, wenn die Grundtreppe schon 25 mm nicht passt, wird es schwer, das ...
Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger
... jeder Toleranz, siehe dazu DIN "Toleranzen im Hochbau". Die größte tolerierbare Abweichung in Deinem Fall ist 20 mm (Grenzabweichungen nach
DIN 18202
:2013-04, Grenzwerte für Maßabweichungen lichte Maße im Aufriss), womöglich auch weniger, je nach dem, wie die DIN anzuwenden ist. Und ...
Außenwände um 4cm schief gemauert
[Seite 3]
... von oben wird mit ausreichend Deckenstützten und Doka-Trägern abgestützt. Allemal besser als Pfscuh am Bau. Also 4 cm sind schon außerhalb der
DIN 18202
. Kann mir aber immer noch nicht vorstellen wie sowas aussieht (Außer in Häusern von vor 70-80 Jahren). insbesondere weil die Mauer entweder ...
Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan
Für zulässige Toleranzen schaust du in die
DIN 18202
und ja, 4-6cm sind zu viel Abweichung. Einen Rückbau wird dir dafür aber keiner bezahlen und großen Schadenersatz vermutlich nicht. Der Treppenbauer kommt ohnehin zum Aufmaß und baut die dann nach real existierenden Maßen. Der weiß nämlich, dass ...
Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte
[Seite 4]
... Posts erwähnt ist es dann Geschmacksache und Budgetsache. hierzu habe ich eine Antwort an Grym verfasst. Bezüglich der Ebenheitstoleranzen: Die
DIN 18202
Tab.3 erlaubt eine Toleranz von sogar 4mm/m und 6mm/2m. Nur bei "erhöhten Anforderungen" sind es 3mm/m bzw. 5mm/2m. Diese Anforderung müsste ...
Qualität / Fehler Verlegung Bembe Parkett
... würde, der Abstand wäre 1m und die Fugenöffnung 4mm, dann entspräche das auf jeden Fall dem noch zulässigen Grenzwert (Quelle:
DIN 18202
Tabelle 3 Zeile 3). Korrigieren kann man das, aber keinesfalls mit Silikon!! Benutze dazu ein Acrylat in ähnlicher Farbe wie das Leistenholz. Das Acrylat ...
Wurde dieser Linoleumbelag richtig, also fachgerecht verlegt?
... Den Bodenleger machte ich darauf aufmerksam, er kam und begutachtete den Boden mit Wasserwaage (1m) und Messkeil. Dann berief er sich auf die
DIN 18202
und sagte es wäre alles innerhalb der Toleranz von 4mm auf 1m. Anbei ein paar Bilder. Ist das jetzt handwerklich gut ausgeführt und hinnehmbar ...
Welche Garage zu welchen Kosten?
[Seite 6]
... Torschiene) auf bauseits hergestelltes Planum (ca. 30cm starkes kapillar brechendes Material. Ebenheit der Oberfläche nach den Bestimmungen der
DIN 18202
, Baltt 3. Am Montag wurde die Garage geliefert und der Fahrer hatte noch einen weiteren Kunden zu bedienen bzw. zu beliefern. Bei dieser ...
Haro Disano Classic Aqua vollflächige Verklebung
... des Estrichs” - durch den Auftraggeber ausgehändigt - vorliegen. 2. Ebenheitsprüfung (
DIN 18202
) Falls notwendig ist der Unterboden mit geeigneten Spachtel-, Ausgleichs- oder Nivelliermassen nach Herstellervorschriften zu spachteln. Spezielle Voranstriche für diesen ...
Parkett-Ebenheit Norm, Toleranzen?
Schau mal nach der
DIN 18202
, da gibt es auch einen Bereich zur Ebenheit. Wobei der sich eher auf den Rohbau bezieht. Wenn es sich an der Wand hochstellt, würde ich spontan darauf tippen, dass der Estrich nicht eben war. Der stellt sich wohl häufiger an den Wänden auf, das muss vorher ...
Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt
Bei solchen Ebenheitssachen wurde bei uns in der Firma immer gleich die
DIN 18202
(Toleranzen am Bau) herausgekramt. Ich denke dort ist der Estrich und der der fertige Bodenbelag geregelt. Hab die Norm leider nicht zur Hand. Schau ob du die Norm ergoogeln kannst. Wenn der Estrich außerhalb der ...
Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat
[Seite 2]
... zu berücksichtigen, welche sich kostenmäßig deutlich auswirken: 1.) muss der Verlegeuntergrund eine erhöhte Ebenheit aufweisen (nach
DIN 18202
Tab. 3 Zeile 4) 2.) muss im Buttering-Floating-Verfahren der Fliesenklebstoff aufgetragen werden (höherer Materialverbrauch) 3.) kann man bei ...
Schräge Fensterinnenseite und zu niedrige Raumhöhe?
[Seite 2]
... errichten und dann sagen, dass das schon durch den Küchenbauer ausgeglichen wird. Nachtrag zur Raumhöhe: Nach meiner Recherche könnte die
DIN 18202
("Toleranzen im Hochbau"), einschlägig sein, in der Maßabweichungen für Grundrisse und Aufrisse bzgl. Geschosshöhen etc. aufgeführt werden. Dort wird ...
Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über
[Seite 4]
2 cm über sagen wir mal 10 Meter Länge sind eine Differenz von zwei Promille. Das ist DIN-gerecht (
DIN 18202
). Und Millimeter Baum Mauern- sag mal, geht's noch? Abgesehen von der Millimeter-Huberei- wo genau liegt hier das sich hierdurch angeblich ergebende Problem und wieso denkst du, dass du da ...
Verschiedene Fragen zum verlegten Parkett
... es so, dass es für die Oberflächenebenheit des Verlegeuntergrundes (im Regelfall ein Estrich mit Ausgleichsmasse) Grenzwerte gibt, die in der
DIN 18202
Tabelle 3 geregelt sind. Wurde zwischen Dir und dem Unternehmer nichts vereinbart, gilt zwangsläufig immer nach Tab. 3 die Zeile 3. Das bedeutet ...
Harter oder hartelastischer Kleber für Massivholzdiele, Erfahrungen?
... eine Spachtelung. Denn selbst bei ordnungsgemäß hergestellten Fließestrichen sind Oberflächenunebenheiten, die sich außerhalb der
DIN 18202
Tab. 3 Zeile 3 befinden (4mm auf 1 m Messpunktabstand)befinden, nicht auszuschließen. Lege eine ausreichend lange Messlatte (Richtscheit) lose auf die ...
Balkon Erneuerung, Fragen zum Untergrund für Fliesen
... Balkon in warmen Jahreszeiten teils unerquicklich aus. Bei einem Fliesenformat von 1,20m Länge muss der Untergrund sehr eben sein (
DIN 18202
Tab. 3 Zeile 4 = erhöhte Ebenheit). Prüfen!! Zur Grundierung: schrieb ich bereits: Kunstharz (Epoxidharz, 2K). Übliche Fliesenkleber sind überwiegend ...
Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel
... Die Fuge der Wohnzimmerfliese an der Westseite verläuft nicht parallel zur Wand. Die Abweichung beträgt 3 cm auf 7,99 m Hausbreite. Gemäß
DIN 18202
ist bei einer Wandlänge von 10 Metern nur ein Abstand von 1,6 cm zulässig. Die Fuge der Fliese läuft im Windfang ebenfalls nicht parallel zur ...
Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig?
[Seite 2]
Die Toleranzen werden wohl in
DIN 18202
stehen - wenn Du damit nicht zurecht kommst, würde ich an Deiner Stelle einen Sachverständigen bei der Übernahme mit dazu nehmen. Allerdings wird es große Toleranzen geben, schließlich können Estriche schüsseln, was kein Architekt vorhersehen, noch berechnen ...
Maurerarbeiten Ytong (Fugen)
... 1: Mauerziegel; Deutsche Fassung EN 7711:2003 + A1:2005 DIN V 105-100v Mauerziegel, Teil 100: Mauerziegel mit besonderen Eigenschaften in 10/2005
DIN 18202
Toleranzen im Hochbau; Bauwerke 10/2005 DIN 4172 Maßordnung im Hochbau 07/1955
Mangelhafte Ausführung der Bodenplatte?
... hoffe ich habe den richtigen Teil zitiert) Winkeltoleranzen Grenzwerte für Winkelabweichungen gelten, ebenso wie alle anderen Maßtoleranzen nach
DIN 18202
, sowohl für die Betonbauteile selbst als auch für die Lage von Ortbetonbauteilen und den Einbau von Betonfertigteilen. In der Fläche von ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 43]
... er hat ca. 300 mb). Vielleicht schneide ich mal Fotos daraus aus. Das Fensterbankgefälle fand er genau geregelt in der
DIN 18202
und auch bei uns eingehalten, das ist schön. Ich stellte immer eine Frage dazu, er antwortete mit einem kurzen Satz und wechselte das Thema. Dies taten wir ...
Wieviel Abweichung beim Mauern ist akzeptabel?
Ich würde mal auf die
DIN 18202
verweisen. Ist denn der gesamte Raum dadurch kleiner? Oder ist die Abweichung auch schon im Werkplan eingetreten? 8 cm sind weit außerhalb irgendwelcher Toleranzen. Wer eine Küche 2,995 m plant frag ich mal lieber ...
1
2