Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ din 18015] in Foren - Beiträgen
Wegen Bauabnahme: entspricht das der DIN-Norm für Elektro
... die Abnahme meiner Doppelhaushälfte an, die ich vom Bauträger erworben habe. In der Baubeschreibung steht folgendes: Installationsausführung nach
DIN 18015
-1+2 (Elektroanlage) + Standarderhöhende Grundinstallationen („Standardausstattung“ wie beschrieben in
DIN 18015
Teil 2) Vielleicht weiß ...
Abzweigungen bei Netzwerk-Rohren erlaubt?
[Seite 2]
Sofern die
DIN 18015
als Grundlage vereinbart ist, sind Datenkabel im Rohr zu führen, zum Schutz und zur Erweiterung/Auswechselbarkeit. Gibt einige Anofrderungen ans Rohrnetz, zB was gemeinsam rein darf, maximale Rohrlänge, Anzahl der Bögen (ich meine zwei ...
Welches Leerrohr für LAN Kabel?
Verlegen wird es auch der Elektriker. Ich habe lediglich gehört, dass die
DIN 18015
ein 25er Rohr fordert. Habe es im Netz aber so nicht finden können. Daher wollte ich noch mal nachfragen. Ein Leerrohr für die mögliche Photovoltaik Anlage habe ich vom Keller zum Dach einplanen ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 17]
... Wand gesetzt werden, da auf die Strecke der Leitung niemals eine neue Leitung eingezogen werden kann. (
DIN 18015
-3 Installationszonen) Was sagt ihr dazu? Habe ich recht? 16473 16474 16475
Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus
[Seite 3]
... man gerade bei Elektro schon sehr viel sparen, wenn man weiß was man tut. Haben für eine normale Elektroinstallation, aber Komfortausstattung (gem
DIN 18015
) etwa 7t€ gezahlt (inkl. Werkzeuge und Kosten für die Abnahme durch den Elektriker, LAN in jedem Raum, mehrere SAT-Anschlüsse, usw ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 14]
... hat mich bei der Bau Beschreibung (kann man sich als PDF von der Webseite herunterladen) verunsichert : die Elektro Installation ist nicht nach
DIN 18015
. Natürlich frage ich nächste Woche die Firma, aber vielleicht kann mir jemand erklären, wie die Installationen gemacht sind? Und bei der ...
VDE Vorschriften oder DIN 18015-3
Ich habe zur Zeit ein Problem mit meinem Elektriker, nachdem der Bausachverständige vom VPH da war hat er bemängelt das die Kabel nicht nach der
DIN 18015
-3 verlegt wurden. In der Auftragsbestätigung des Elektrikers steht Verlegung nach VDE. Nun behauptet mein Elektriker das die
DIN 18015
-3 nicht ...
SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern
[Seite 2]
... vergleichbar einfaches antennentechnische Erfahrungen aus Foren saugen müssen, ist die Qualifikation des ich nicht zu beurteilen. Nach Reihe
DIN 18015
sollen Kabel auch wohnungsintern nur noch in Sternverteilung und schon lange auch nur noch in zugfähigen Leerrohren verlegt werden. Der einfachste ...
Elektroplanung / Lichtplanung / Netzwerk für Neubau - Erfahrungen?
[Seite 4]
... Idee 3: Abgehängte Decke mit vielen Spots und eine größere Lampe in der Mitte. Was meinst du? Tendiere gerade zu Idee 2. Die
DIN 18015
-2 gibt vor wie viel Lichtauslässe ein Raum haben sollte. Daher die Frage mit den 16,5qm. In der DIN steht alles ab 16qm sollte 2 Deckenauslässe ...
Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr?
Achtung, gefährliches Halbwissen und nur von anderer Stelle kopiert. Als Anhaltspunkt kann es trotzdem dienen: 1. In
DIN 18015
-1 gibt es auch noch einen Abschnitt 6 "Kommunikationsanlagen", der explizit wegen der besonderen Anforderungen an die Kommunikationsverkabelung dort aufgenommen wurde ...
Lechner Massivhaus Erfahrungen
[Seite 8]
... darauf, daß auch über Nachfolgegewerke keine Beschädigungen an den Leitungen eintreten? Wird sich allgemein bei der Elektroplanung z.B. an die
DIN 18015
gehalten? Viele Grüße
1
2