Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant
[Seite 2]
... mal dem Entwurf einige starke und gedämmte Außenwände, sind wir bei 14,8 x 8,8 Außenmaße. 14,8 Hausbreite + 3 Meter Garage links + 6 Meter
Carport
rechts = 23,8 Meter Grundstück ist aber nur ca. 21,60 ... Solch einen Wunsch muss man sich aber auch leisten können. Ihr habt ja noch weitere ...
Einfamilienhaus mit 170qm² mit Option Mehrfamilienhaus auf 900 qm² Eckgrundstück
... Nein Balkon, Dachterrasse: Auf der Nordseite, vor allem um die Wäsche aufhängen zu können Garage,
Carport
: Garage und davor
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: Evlt ein kleiner Strebergarten im Nordwesten des Grundstücks inkl. Hochbeets und Gewächshaus weitere Wünsche/Besonderheiten ...
Kommen wir damit hin?
... genutzt werden soll. Haben ein 600m2 großes Grundstück gekauft. Uns bleiben: 250T€ für das Haus, 65T€ für Baunebenkosten incl.
Carport
und Außenanlage. Unsere Wünsche: Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elekt. Rollläden. Kommen wir mit unserem Geld hin? Mit wem würdet Ihr empfehlen ...
Findet Ihr die Überlegung realistisch?
... großartigen Luxus, einfach etwas solides… Nebenkosten 35.000T€ 1 Garage +
Carport
20.000 T€ Außenanlage 15.000T€ Grundstück: 120.000T€ Total: 430.000T€ Würdet Ihr das machen? Mit Keller kommen wir doch nie und nimmer hin, oder? Viele Grüße & Danke, Jung, Frisch ...
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
... im EG, große Fliesen in Bädern, Treppe mit Eichenstufen, aber insgesamt kein Luxus) Eigenleistung: keine nennenswerten Außenanlagen,
Carport
(einfach), Photovoltaikanlage (ca. 10 kWp) sollen ins Budget rein Gesamtbudget: ca. 950.000 € all in (inkl. Grundstück, Bau, Nebenkosten, Außenanlagen ...
Angebote für Haus zu teuer?
[Seite 2]
... Sanitärobjekte 22Tsd Erdarbeiten inkl. Anschlüsse Kanal 11 Tsd Hausanschluss Wasser 3,1 Tsd Hausanschluss Strom 2,2 Tsd Fertiggarage+
Carport
(verkleidet) mit Satteldach 14 Tsd Bei manchen Arbeiten inkl. Eigenleistung, z. B. Innenausbau und
Carport
. Keller inkl. allem (Dämmung, Fenster ...
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
Hallo, wir planen ein Einfamilienhaus mit
Carport
und Garage zu bauen. Größe sind ca. 190 m². Inkl. Keller als WU, Erdwärmeheizung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, zwei Vollgeschosse, Walmdach. Ausstattung für Bodenbeläge und Sanitär ist guter mittlerer Standard. Wir haben nun von unserem ...
Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage
... in Ba-Wü ein Fertighaus bauen, Grundstück ist vorhanden und erschlossen. Geplant sind ca. 120m² (EG ~64, OG ~56) + Keller + Einzelgarage (+
Carport
). Wir haben "unser Traumhaus" als Holzständerbauweise gefunden, die Kosten sind angegeben mit ca. 132.000€ belagsfertig ohne Keller. Alternativ ...
Kostenaufstellung - Massivhaus - ganz am Anfang...
... right"]7.000 €
Carport
[TD="align: right"]2.000 € Garten, Einfahrt [TD="align: right"]5.000 € [TD="align: right"]600 Ausstattung [TD="align: right"]17.000 € Kamin [TD="align: right"]2.000 € Küche [TD="align: right"]10.000 € Möbel [TD="align: right"]5.000 € [TD="align: right"]700 Baunebenkosten ...
Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw.
[Seite 2]
... vor 3 Monaten erst neu geholt. Esszimmertisch+ Stühle ca. 2000 € Und ein großer Kleiderschrank. ca.1000 €
Carport
wurde herausgesucht. ca. 2500 € mit Abstellkammer Wenn wir hinterher bei 210.000 € landen ist es auch ok. Aber es sollte nicht hinterher 250.000 € oder so ...
Grundrissvorschlag für 3-geschossiges Stadthaus, 6- Zimmer
... Vorgaben: 3 ähnliche große Kinderzimmer mit eigenem Duschbad, Elternzimmer mit Ankleide, Arbeitszimmer, zusammenhängende Wohnküche.
Carport
mit Abstellraum und Zugang zum Garten (damit man nicht mit Schubkarre etc. durch das ganze Haus muss). Zum Grundstück: Es ist 316 qm groß, relativ ...
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
[Seite 3]
Ich sagte doch .. wird ein
Carport
.. zu 95% .. und wenn ich da n Fenster brauche, dann zu 100%
Haus bauen mit 240.000€? Banker meinte 300.000€ wirds brauchen
[Seite 2]
... anpassen, dann sollte es auch bei Euch mit einem kleinen Häuschen klappen. Lass den Keller weg, mach aus der Massivgarage eine Fertiggarage/
Carport
und reduziere die Fläche um 10m² und schon geht deine Rechnung auf
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 3]
Aus welchem Grund kann man am
Carport
kein Fenster setzen? Besser etwas weniger Licht als gar kein Licht. Ansonsten solltest Du tatsächlich mal w. dem Fenster im Bad schauen und überlegen. Wir haben explizit darauf bestanden, dass keine Fenstertüre ins Bad kommt. "Sonst könnte uns ja jeder beim ...
Planung Auffahrt und Carport
... Danach wollen wir das Gelände vor dem Haus aufschütten. Soweit so gut. Spannend ist die Einfahrt. Wir wollen rechts neben unser Haus ein
Carport
aufstellen, ca. 3,5m breit und 6,5m lang. Direkt anschließen würde sich dann die Garage vom Nachbarn. Dort wollen wir L-Steine setzen lassen. Das ...
Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren
... Trennung (also ein paar Meter vom Haus entfernt im sonnigen Garten plus ein Weg dahin). - Zaun, Tor - also Grundstückseinfriedung? - Neubau
Carport
/ Garage / PKW-Stellplatz? - Renovierung: Fußböden, Malerarbeiten? - Einbauküche? Was muss ich davon i. d. R. der Bank gegenüber nachweisen? Wie ...
Berechnung Immobilienwert beim Neubau
... Garage sind wie oben beschrieben nur die Reserve. Nur falls wir wirklich keine zusätzlichen Kosten haben, kommt es zum Garagenbau oder Garage +
Carport
. Das Gelände wird gerade vom Grundstücksverkäufer komplett geglättet und die Straßen neu angelegt. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass der die ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 4]
... den Häusern ca. 6-8 m vom Baufenster entfernt. Da von Norden auch etwas Schallbelastung besteht und natürlich wenig Sonne wollten wir den
Carport
an die Nordseite bauen. Da dieser unterkellert werden darf zu Nutzzwecken fand ich die Idee gut diesen auch bis zur Hausfront zu erweitern um diesen ...
Wechsel Architekt, wie vorgehen?
... zu entlassen? Aktueller Stand der Arbeiten: Architekturentwurf und Bauantrag erstellt, dieser wurde aber nur teilweise genehmigt (
Carport
und Keller des selbigen wurden nicht genehmigt). Statikberechnungen von Statiker erfolgt, Wärmeberechnung für KfW Antrag seit Wochen hängig - daher ...
Planung der Garten- und Außenanlage
... eingefasst werden. Die Hauseinfassung soll auch aus dem Schotter, so ca. 1 Meter breit und als Weg dienen. Garage steht auch schon, das
Carport
ist neben dem Haus (Osten) geplant. Jetzt möchte ich gern Ideen sammeln. Vielleicht hat der ein oder andere von Euch spontane Ideen, bevor wir ...
Baukosten KFW-70 Einfamilienhaus 9m*12 m plus Garage
... Region Fulda 1 1/2 Geschosse, 3 Giebelhaus plus kleine Spitzgaube (Satteldach) mit Keller, plus Doppel-Garagenanbau mit Satteldach (1 Garage plus
Carport
). Ebenes Grundstück mit guten Bodenverhältnissen. 9X12 Meter Haus, plus Garage 8x8 Meter. Deckenhöhe (Rohbauhöhe) Keller 2,50, EG 2,75, OG 2 ...
Was lässt einen Neubau teuer werden?
[Seite 2]
Zumindest eine Garage oder
Carport
o.ä. darf in der Regel auf die Grenze. Ein Zeichnung vom Grundstück mit Nachbarn wäre schon mal gut..
Baulast / Grenzbebauung
... wir entsprechend anbauen- erhebliche Mehrkosten (für uns unnötige Unterkellerung, Garage statt
Carport
, viel zu große Bautiefe und vor allem durch gebogene Straße viel zu viel Abstand zur Straße von unserer Garage aus) entstehen würden. Viel schlimmer noch würden wir uns den Lichteinfall an ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 120-150qm, kfw 70, Luftwärmepumpe, ohne Keller
... ca. 140qm Wohnfläche Hauskosten: 220T€ inkl. Luftwärmepumpe ohne Keller Nebenkosten: 35T€ Malerarbeiten und evlt. Bodenbeläge in EL
Carport
: 5T€ Gesamtsumme: 260T€ Finanzierung 250T€ davon 50T€ kfw Eigenkapital liegt momentan bei ca. 25T€ mit Grundstück wären es 65T€ so jetzt die Frage an den ...
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 4]
... ich vorhin vergessen. Grundsätzlich finde ich diese Idee auch toll! Hier im Baugebiet wurde der Technik-Raum bei einem Haus hinter der Garage bzw.
Carport
angebracht. Das
Carport
liegt jetzt leicht vor dem Haus. Das wäre evtl. noch eine Alternative. So könntet Ihr hinten aus der Garage in den ...
Suche nach einem Eigenheim
[Seite 3]
... Hier und da hängen noch Baulampen, etc. etc. Ende März hatte ich mit dem Außenbereich begonnen. Fundamente, Schottern, Pflastern,
Carport
bauen, Geräteraum bauen und Garten anlegen, Holzterrasse etc. Alleine überall die Höhen vernünftig zu gestalten war schon ein Aufwand, trotz ebenem ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
... zum Keller - Garage auf Nordseite des Hauses mit ausreichen Platz zum Haus, Dach der Garage soll an Haus gezogen werden, sodass ein
Carport
entsteht (Kellerzugang sollte unter
Carport
liegen) - eventuell effizient bauen, um Fördermöglichkeiten zu nutzen, falls es sich lohnt (Ideologie steht ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 7]
Ihr tragt doch die Getränkekisten vom
Carport
nicht ernsthaft am riesigen HAR vorbei durch den Flur, durch den Essbereich, durch die Küche in die Speisekammer? Das machst du die ersten 2 Monate aus Prinzip, dann hast du keine Lust mehr und stellst das Zeug in den HAR, wo du dir extra dafür ein ...
[Seite 6]
... Wohnzimmer sehr eng. Hat was von nem Blinddarm. Bitte mal maßstabsgetreu möblieren um zu schauen, ob man selbst damit zurecht kommt. - Für das
Carport
werden die daran anliegenden Zimmer abgewertet (wegen Fenstern). Prioritäten? - Ob die Küche so funktioniert, weiß ich auch nicht. Durch die ...
Position Garage - Carport - Stellplätze
... fleißiger Leser und benötige jetzt (leider) auch mal eure Hilfe. Wir wissen nicht so recht wie wir unsere Garage und den zweiten Stellplatz (evtl
Carport
) anordnen sollen. Unser Grundstück ist recht länglich geschnitten (18,4 x 28m) und liegt an einer Ecke. Klar ist es immer irgendwo ungünstig ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
Oben