Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Erste Ideen zur Planung eines kleinem Einfamilienhaus
... all zu groß werden, da wir nicht die Typen sind um diesen sonderlich zu Pflegen.Eine einfache Garage oder eine
Carport
für 1 Auto würde uns ausreichen. Das klingt vermutlich alles, danach , als ob wir so stark es geht an allen Ecken und Kanten sparen wollen, jedoch ist dem nur teilweise so ...
Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen
... Größe des Grundstücks: 600qm Hang:nein Grundflächenzahl:0,4 Geschossflächenzahl:- Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung:östlich
Carport
Anzahl Stellplatz:2 Geschossigkeit:2 Dachform:keine Stilrichtung:modern Ausrichtung:norden Maximale Höhen/Begrenzungen:6,0m weitere Vorgaben ...
Grunddienstbarkeiten werden von zukünftigem Nachbar ignoriert?
[Seite 2]
... gegen die Grunddienstbarkeiten mache ich aus: -
Carport
s der Einfamilienhaus 1+2 liegen auf dem 3m Streifen der Bebauungsunterlassung -
Carport
EFH3 ebenso, zusätzlich aber noch auf der Zufahrtsstraße. Somit Können meine Eltern die Zufahrt nicht mehr nutzen, um auf ihr Grundstück zu kommen ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück
[Seite 3]
Was ist denn von den Außenanlagen schon in dem Angebotspreis dabei? Das sieht auch sehr teuer aus mit den notwendigen Treppen usw.
Carport
könnte man erstmal streichen oder? Ansonsten frag ich mich noch, ob das Haus mit Holz verkleidet ist? Das wäre bei uns ein 5-stelliger Aufpreis gewesen, den ...
Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang
[Seite 15]
Wenn der TE in RLP baut, gilt fürchte ich auch für den
Carport
5m Straßenabstand :-(
Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale?
[Seite 3]
... roten Rechteck sein. Allerdings auch im Baufenster. Das Grundstück ist jetzt nicht winzig und der Nachbar hat dort schon eine Garage/
Carport
stehen. Somit würden wir die Garage gern dort dransetzen und nicht den Westen mit Aussicht auf Garagenrückwand verbauen. [*]Wir wollen natürlich ...
Haus visualisieren Fertighausanbieter-Kategorien
... einem prototypischen Haus besser vorstellen kann. Gibt es Anbieter im Netz oder Designer o.ä., die ein paar Bilder vom Grundstück mit Haus,
Carport
, Zufahrt, Hecke etc. visualisieren können? Oder gibt es eine Software, die das übernehmen kann? Das muss überhaupt nicht perfekt oder maßstabsgetreu ...
Reihenmittelhaus Bj 2005 - Verlegtes Außenkabel (Carport) - Hauseinleitung gesucht
... beschreibt die Situation evtl. zu ungenau. Problem bei unserem Reihenmittelhaus wurde vom Elektriker damals in der Rohbauphase ein Erdkabel zum
Carport
gelegt (Ende schaut am
Carport
aus dem Boden). Da wir aber damals 2005 keine Notwendigkeit dafür gesehen haben und den Auftrag im Rahmen der ...
Grundriss 166qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen, 655qm Grundstück
... will. Bei den Außenansichten sehen die Eckfenster etwas komisch aus, das bitte ignorieren. Auf der Nordseite ist für die Zukunft noch ein
Carport
angedacht. Die großen bodentiefen Fenster im OG sind auch nicht korrekt dargestellt, die haben natürlich noch eine horizontale Strebe in der Mitte ...
DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat.
[Seite 8]
... Häcksler, Holzspalter... Dazu haben wir noch ein provisorisches Häuschen für den Smoker. Grill steht im Freisitz. Im großen
Carport
steht die große Leiter, Arbeitsböcke, Betonmischer und das Fahrgerüst. Im Anbau sind verschiedene Sägen, Gartengeräte, Dünger, Holzkohle und der kleine ...
Nachbarn über Baukörper erschrocken. Wer hat das schon erlebt?
[Seite 6]
... auch gern, weil unser Haus ihm die Sonne nimmt. Nur: unser Haus steht seit über 150 Jahren, seins hat er erst vor 50 Jahren gebaut. Als wir den
Carport
bauten, hat er nach dem Setzen der Fundamente eine Beschwerde ans LRA geschrieben. Da war dann auch ein Herr da und hat das Bauvorhaben ...
Hausbau Ja oder Nein? Wir wollten dieses Jahr anfangen zu bauen!
... wissen mit welchen Kosten wir rechnen können? Unser Budget (Grundstück schon vorhanden) ist höchstens 270.000 Euro inkl. Gartenanlage und
Carport
. Wir glauben aber dass unser Projekt locker 330.000 Euro verschlingt, diese haben wir nicht. Wollen ein Massivhaus bauen. Hat jemand ein derart ...
Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports
[Seite 4]
Kann hier leider nicht folgen. Was genau ist das Problem bei dem Entwurf bezüglich
Carport
und Kindern?
[Seite 3]
... es eingezeichnet hat. Das Grundstück ist von zwei Seiten erschließbar - aus Westen, der Pfeil zeigt auf den "Privatweg" oder aus Süden.
Carport
und Abstellräume müssen innerhalb des Baufenstern stehen - gestrichelt in blau
[Seite 5]
... bei der Hausplanung nicht bekannt? Wurde das Haus auf diesem Grundstück geplant? Oder wurde es ohne Grundstück geplant? Der vorgesetzte
Carport
mit dem Durchgang ist jetzt etwas, was ich vermeiden würde. Nicht nur Kinder gehen zwischen PKWs durch, sondern auch der Paketbote mit der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage
... Essplätze Kamin: Gerade in Diskussion. Balkon, Dachterrasse: Terrasse Richtung Süden + Terrasse Richtung Westen geplant. Garage,
Carport
: 1 Garage. Daneben noch Platz für ein
Carport
/ Garage (Optional, Zukunft) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Generalunternehmer aus der Gegend. Was ...
Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen
[Seite 2]
... fast fertig. Ausrichtung erfolgt jetzt nach Westen. Jetzt ist als neue Frage aufgekommen, wie wir die Garagen positionieren. Wir planen 1 Garage + 1
Carport
. Im Nord-Osten gibt es einen Walnussbaum, den wir gerne erhalten wollen. Von daher gibt es eigentlich im Wesentlichen 2 Varianten, die ich ...
[Seite 3]
... wenn das Podest „weiter hinten“ ist, ist hier aber nicht so: hier wäre es mittig des Hauses. Warum man dann nicht einfach genau dort ein
Carport
/Garage setzt, erschließt sich mir hier nicht Welche Ausrichtung? Konkret kann ich mangels Kenntnis über die Planung vom Haus nichts beisteuern ...
Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück
[Seite 4]
... zur Seite verlege, dann wäre es doch schön, auch bei Regen dort trockenen Fußes hinzukommen. Aus dieser Sicht bräuchte ich dann ja nie einen
Carport
und schon gar keine Garage, weil dem Auto das Wasser ja noch weniger ausmacht. Also.....keine Panik - einfach nur persönliches Empfinden. Wie ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 10]
... gut erhalten sind und durch eine gute Planung auch weiterhin genutzt werden können. 680.000 - 310.000 = 370.000 (Haus + Garage oder
Carport
) Reche ich mit einer Garage von 15.000€ bleiben noch 355.000 /3000 =118,333 qm Wohnfläche Bei einem
Carport
von 8000€ bleiben noch 362.000 / 3000 =120 ...
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
... schön Kamin gewünscht, aktuell eines der Probleme :-) Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse nein Garage,
Carport
Wunsch wäre eine ans Haus angeschlossene Doppelgarage. Architekt hat es bisher nicht hinbekommen. Nutzgarten, Treibhaus nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern ...
[Seite 6]
... ich gerne mit euch teilen wir. Wir haben nochmals abgewägt und gewisse Kompromisse neu bedacht. Was hat sich geändert: -Anbindung der Garage/
Carport
ans Haus ist vom Tisch, es macht einfach keinen Sinn und wir suchen hier keine Möglichkeit mehr. Vielleicht gibts irgendwann eine Überdachung ...
Garagenanbau aus Holz oder massiv? Wie habt ihr gebaut?
... WDVS eingreifen wollen, soll die Garage freitragend sein. 31172 Wir haben einige Zeit lang mit dem Gedanken gespielt, uns einfach nur einen
Carport
bauen zu lassen und diesen dann ordentlich mit Holz zu verkleiden. Wir haben dazu auch schon ein Angebot einer Firma erhalten. Mittlerweile und ...
Bebauungsplan Anpflanzung von Bäumen, Sträuchern und sonstigen
... weiter... auf den nicht überbaubaren (wie vor)... können Nebenanlagen nur... ausnahmsweise zugelassen werden." Wie bekommen wir unseren
Carport
ans Häuschen und wie erreichen wir ihn? Punkt 3. ... "ist als naturnahe Wiese und Weide zu entwickeln, dauerhaft zu unterhalten und zu pflegen.." Wir ...
Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung
[Seite 2]
Grenzbebauung ist alles innerhalb unter 3 Meter. Baust Du mit einem Meter Abstand wie hier, befindest Du Dich mit dem
Carport
im Grenzbereich.
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
... ca 90m2 drinnen Geschossflächenzahl 98 - preistechnisch ca 90m2 drinnen Baufenster, Baulinie und -grenze offene Bauweise Randbebauung bei
Carport
möglich Anzahl Stellplatz 1 Stellplatz für Einfamilienhaus erforderlich Geschossigkeit 2 Vollgeschosse + Keller Dachform Flachdach mit Dachterrasse ...
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
... Küche Anzahl Essplätze: 4 im Standard (+4) mit Auszug Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
:
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: Treibhaus Weitere Besonderheiten: - Straßenlaterne auf Höhe des Schlafzimmers Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Primär ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
... Größe des Grundstücks ca. 700qm Hang ja 10% Südhang Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 0,6 Anzahl Stellplatz 2 (Garage oder
Carport
) Ausrichtung Firstrichtung kann freigewählt werden Maximale Höhen/Begrenzungen Die Traufhöhe ist talseitig mit maximal 6,65m Höhe auszuführen Maximal 2 ...
Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal)
[Seite 5]
... ist zumindest hübscher anzusehen als leerer Pflasterplatz. Gehen wir einfach vom status quo aus, er wird bleiben: Wenn ich einen schmalen
Carport
südlich vom Müllplatz baue und ein schmales Haus drunterstelle (nicht entlang der Straße), bleiben mir sechs-sieben Meter "Südgarten ...
Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage
... in Ba-Wü ein Fertighaus bauen, Grundstück ist vorhanden und erschlossen. Geplant sind ca. 120m² (EG ~64, OG ~56) + Keller + Einzelgarage (+
Carport
). Wir haben "unser Traumhaus" als Holzständerbauweise gefunden, die Kosten sind angegeben mit ca. 132.000€ belagsfertig ohne Keller. Alternativ ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52