Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ blitzschutz] in Foren - Beiträgen
Braucht man noch einen Blitzableiter?
[Seite 3]
... bauen und trotzdem machen das viele Menschen... Wird das Haus halt alle 10-20 Jahre durchgespült. Was spricht objektiv gegen einen äußeren
Blitzschutz
... in NRW meines Wissens nicht). Wenn ein Gebäude an besonders exponierter Stelle steht oder besonders hoch ist (glaub ab 20 m), muss ein äußerer
Blitzschutz
installiert werden. Unabhängig davon ist es eine andere Frage, ob das Sinn macht oder die Gebäudeversicherung das ggf. verlangt oder eine ...
[Seite 5]
... einer Risikoanalyse gemäß IEC 62305-2 empfehlenswert sind, genügt es nicht nur einen umgangssprachlich Blitzableiter genannten Äußeren
Blitzschutz
(= Fang- und Ableitungen und Erdungsanlage) zu installieren, der ist stets zusammen mit einem Inneren
Blitzschutz
(= Potenzialausgleich und ...
Absicherung Blitzschlag PoE Kamera
... vielleicht hat sich ja mit folgendem Thema schon mal wer beschäftigt: Meine Außenkameras werden mit PoE betrieben. Ich würde nun gerne einen
Blitzschutz
einbauen, damit mein PoE Switch im Patchkasten nicht zerstört wird. Da ich aber in der Nähe der Kamera keine Erdung/Potentialausgleich ...
Dachgauben aus Zink - Ist da eine Erdung erforderlich?
Für die meisten Einfamilienhaus ist heute kein äußerer
Blitzschutz
vorgeschrieben. Wenn dem so wäre, dann müsste die Blechgaube bestimmte Anforderungen im Hinblick auf das Material erfüllen und an die Erdungsanlage eingebunden werden. Die Frage ist, ob du in einem Gebäude wohnst, für das eine ...
Blitzschutz am Haus aber wie?
... Unwissenheit 3 abgeschnitten und habe nur noch einen der an die Dachrinne angeschlossen werden kann. Genügt das denn? Reicht eine Verbindung als
Blitzschutz
aus? Im Normalfall sind ja zwei fallrohre an einem Haus montiert. Sind immer zwei angeschlossen? Liebe grüße
SAT- Erdung über ein 7x2,5mm2 möglich?
[Seite 2]
... 10 mm² Cu. Auf das zeitweilige Verbot mehrdrähtiger Leiter im Antennenbau, das noch in manchen Köpfen herumspukt und obwohl es nie für
Blitzschutz
- oder Photovoltaik-Anlagen galt von Normunkundigen auch auf die übertragen wird, gehe ich nicht weiter ein. Im
Blitzschutz
bau übliche aber im ...
Bodenplatte - Auf was achten, bevor gegossen wird?
... Korrekte Abstände / Maße von Abwasserleitungen [*]Korrekte Ausführung Ringerder, Anschlussfahnen für Potentialausgleich und äußeren
Blitzschutz
Wobei der Ringerder natürlich noch vor der Bodenplatte geprüft werden muss, da dieser unter der Sauberkeitsschicht liegt. Soviel zu meiner eigenen ...
SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend?
[Seite 37]
Alles was mehr als 1 Meter unterhalb der Dachkante ist braucht keine Erdung. Macht zwar Sinn aber keine Vorschrift.
Blitzschutz
(Blitzableiter) ist wieder eine andere Sache, hatte da aber noch nie was gesehen, das die Anlage an der Wand ne Fangstange hatte. Das sollten aber dann Fachfirmen machen ...
Fundamentverschalung aus Porotonsteinen
[Seite 7]
... Überspannungsschäden in der Umgebung mit Impulsform 8/20 µs, welche aber um etwa Faktor 4 höhere Schadenssummen verursachen. Innerer
Blitzschutz
gegen Überspannungen als Folge von Blitzschlägen und auch Schalthandlungen, die über Energie- und TK-Leitungen eindringen und primär empfindliche ...
Notwendigkeit Blitzschutz bei Neubau?
... weder auf neuen Häusern noch auf welchen aus den 60s. Ist es so, dass auf Einzelhäusern der Blitzableiter entfällt? Wie ist dann der
Blitzschutz
realisiert? Oder ist es eine Kosten-/Risikoabschätzung des Bauherren? Wer ist der richtige Fachmann für solche Fragen während der ...
Richtige Erdung bei Stahlfaserbeton un schwarzer Wanne
... zu und meinte das wir bevor wir die Abdichtung der Kelleraußenwände vornehmen noch ein Erdungsband in unsere Baugrube legen müssen da dies wegen
Blitzschutz
und noch zu errichtender Photovoltaik-Anlage notwendig wäre. Außerdem müssten wir dieses mit dem bereits vorhandenen Erdungsband verbinden ...
Blechdach geplant ! Blitzschutz erforderlich?
... Ort , jedoch stehen direkt neben unserem zukünftigen Haus auch Bäume die etwa gleich hoch sind. Ich würde auch bei einem Ziegeldach über einen
Blitzschutz
nachdenken , da das Sicherheitsgefühl einfach höher ist damit . Nach dem Gespräch mit unserer Hausbaufirma würde aber ein
Blitzschutz
nichts ...
Oben