Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beleihungsauslauf] in Foren - Beiträgen
Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen?
[Seite 2]
... als wertsteigend ansieht, dann kann ein Beleihungswert von 200.000 Euro angesetzt werden. Somit wärst Du im besten Fall bei einem
Beleihungsauslauf
von 85%. (170.000 Euro:200.000 Euro). Damit fällt ein Großteil der Versicherungen/Pensionskassen als Finanzierer weg und diese haben ...
Du hast ja schon ein Angebot von der Interhyp. Das wird ein marktüblichen Zins für Deine Immobilie und Deinen
Beleihungsauslauf
sein - von welcher Bank? Auf einen DURCHSCHNITTSzins darfst Du nicht so viel geben. Für welchen Auslauf eigentlich?
Kfw nicht bei hauptfinanzierender Bank abschliessen sinnvoll?
So wie ich das weiß musst Du den KfW Vertrag eh über eine Bank abschließen. Und der
Beleihungsauslauf
ergibt sich aus dem gesamten Kreditbetrag.
Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank
[Seite 6]
... ermitteln, der Kaufpreis aber 750.000€ ist, dann würden die bis zu 750.000€ auch finanzieren (sind dann bei 150%
Beleihungsauslauf
, oder anders gesagt: für die Bank 50% Blankoanteile d.h. ungesichert!) hier würde die Bank uns die 750.000€ geben mit 100% Auslaufkonditionen (die macht hier keinen ...
Finanzierung mit Bausparvertrag?
[Seite 3]
... den Kaufnebenkosten für das Grundstückpassiert und wo Kosten die nicht in die eigentliche Finanzierung berücksichtigt werden (zumindest was den
Beleihungsauslauf
angeht). Sprich, eigentlich weiß man gar nicht was die Basis ist, und somit den
Beleihungsauslauf
. und dieser ist wichtig um zu ...
Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück
[Seite 3]
... Investition sehen, zu dem natürlich die Baukosten genauestens prüfen, bzw. prüfen lassen. Ein Tipp zur der benötigten Finanzierung. Der
Beleihungsauslauf
wird im Bereich 75% auslaufen. Das wird gute Konditionen nach sich ziehen. Da ihr unter 80 % liegt solltet ihr die KFW Mittel 124 und ...
Anschlussfinanzierung oder neuer Kredit?
... haben begonnen. Nun bringt der Bankberater als Alternative zum Forwarddarlehen einen neuen Kredit ins Gespräch. Sein Argument ist, dass der
Beleihungsauslauf
sich durch die Tilgung inzwischen verbessert hat. Bei Abschluss waren es ca. 35% des Beleihungswerts, jetzt sind es nur noch ca. 20 ...
Baufinanzierung: Realisierung, Daten ausführlich vorhanden
[Seite 3]
Was mir so auffällt: 1) Küche ist eh nicht drin im
Beleihungsauslauf
der Bank. Die restlichen Beträge; sind das die reinen Materialkosten oder schon auch mit Muskelhypothek? Wenn ohne, dann haben die Vermittler diese mit angesetzt? Das hilft eventuell in die nächste
Beleihungsauslauf
-zone zu ...
Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung!
[Seite 2]
Das ist natürlich die absolute Traumkondition und vermutlich (!) nur mit entsprechend Eigenkapital/
Beleihungsauslauf
zu erhalten! Über die lange Laufzeit kommt natürlich trotzdem einiges an Zins zusammen.
Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen?
[Seite 3]
... T€ 400 (statt T€ 450, wenn die Einbauten nicht zur Steuervermeidung separat ausgewiesen worden werden). T€ 350 Darlehen = 88%
Beleihungsauslauf
beim Steuersparmodell T€ 350 Darlehen = 78%
Beleihungsauslauf
ohne Steuersparmodell Zinsunterschied wegen Überschreitung 80% Grenze = Aufschlag 0 ...
Eigenkapital Verständnisproblem
[Seite 5]
... gestrickt. Wenn es Dich beruhigt, Ersetzee die Zahlen aus meinem ersten Beispiel so, dass das Grundstück 300000 gekostet hat. Dann ist der
Beleihungsauslauf
56%. Oder Du lässt das Beispiel so und ich sage Dir, dass der Bauherr in dem Beispiel ab nächsten Monat aber auch leitender Angestellter ...
Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit
[Seite 5]
Es geht auch nicht um deb Belehungswert. Es geht einzig um die Konditionenfindung für den Bankkredit und welche Kredite für den
Beleihungsauslauf
angerechnet werden. Und unterm Strich interessiert selbst das nicht, sondern nur der Zins am Ende der Rechnung. Es ist doch furchtbar egal ob da bei ...
Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren?
[Seite 2]
Natürlich nicht . Wie hoch ist im aktuellen Finanzierungsplan die Beleihung (
Beleihungsauslauf
?)? Wenn da noch Luft ist, d. h., wenn ihr auch mit einem um 20 000 Euro höheren Darlehensbetrag noch unter 95 % Beleihung seid, dann sollte es möglich sein. Mit der Bank sprechen! Außerdem: Man muss ja ...
Hauskauf - Vorschlag für Finanzierunsgmodel korrekt?
... ist den genau deine Frage? Kannst du das mal bitte leserlicher zusammenstellen? Baustein, Zinsbindung, Sollzins, Tilgung, Restschuld Wie ist dein
Beleihungsauslauf
? Dann kann man das Darlehen bewerten! Ansonsten kann man nur sagen, wenn es ein Finanzierungsvorschlag ist und du die Zahlen nicht ...
Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll?
[Seite 2]
... Raten hin kommt. Aber generell würde ich in eurer Situation davon abraten... Heirat, Kinder, Wegfall eines Eigenkapital. Und der jetzige
Beleihungsauslauf
ist schon unter 60%, oder? Des Weiteren sollte ihr euch dringend Gedanken über euer Innenverhältnis machen. Trennung oder Tod müssen bei ...
Angebot für Stadtvilla.. Aus der Traum oder Angebot zu teuer?
[Seite 3]
... einfacher wenn in der Kalkulation diese z.b. so ausgewiesen wird, das sie für eine Bank direkt passend ist. Küche und Beleuchtung wird aus dem
Beleihungsauslauf
gerechnet. Was mir auch noch fehlt ist ein Puffer (die 8000€ sind ja kein Fixpreis für den Aushub, oder) sowie die Aufschlüsselung ...
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 23]
Pauschal kann man folgendes sagen. 1) Eigenkapital sollte möglichst die Kauf-Nebenkosten abdecken, damit der
Beleihungsauslauf
möglichst unter 100% kommt, damit man a) gute Konditionen bekommt b) Banken dich eher auf deinem Weg begleiten wollen 2) Das monatliche zu "Verfügung" stehende Einkommen ...
Welche Aussagekraft heben Bodenrichtwerte?
[Seite 5]
... 300 - im ersten Beispiel T€ 300 cash / im zweiten Beispiel auch, hier wird cash in ein schon gekauftes Grundstück und Kaufnebenkosten aufgeteilt.
Beleihungsauslauf
in beiden Varianten identisch (in der ersten Variante müsste für den
Beleihungsauslauf
der Nebenkosten-Anteil noch abgezogen werden ...
Ist Projekt Eigentum finanzierbar?
... Beleihung gibt es jeweils besser Zinsen. Bei einer Beleihung von 81% bekommst halt den unter 90% Zinssatz nicht denn unter 80%. Somit ohne genauen
Beleihungsauslauf
keine Aussage. Die Beleihung bezieht sich außerdem auf dem reinen Kaufpreis. Also schon abzüglich Notar, Grundbuch ...
Finanzierungsangebot für eine 120% Finanzierung
[Seite 3]
Dann sind es keine 120%, denn die Modernisierung (so es keine möbel oder Küche sind) wird wertsteigernd (nicht selten u 100 %) angesetzt. Um den
Beleihungsauslauf
zu ermitteln, teilt man somit den Bedarf von 110.000 Euro durch den KP 92.000 Euro zzgl. 10.000 Euro Modernisierungen, gesamt 102.000 ...
Wie viel Rücklage zusätzlich zum Eigenkapital?
[Seite 4]
... 120 TEUR Angenommener Kaufpreis: 360 TEUR Erwerbsnebenkosten: 40 TEUR Küche: 25 TEUR Beleihungswert: 288 TEUR Finanzierungssumme: 305 TEUR
Beleihungsauslauf
: < 120 % Zinssatz: 1,20 % p.a.; 10 Jahre fest (Restschuld nach Ende der Zinsbindung: 208 TEUR) Tilgung: 3,00 % p.a. Annuität: 1.067,50 ...
Beleihungsauslauf und Grundstückskauf in Bar?
... Woche einen Termin einem Finanzberater, um zu erfahren, wie viel Kredit wir ca. von einer Bank bekommen könnten. Dabei habe ich gelernt dass der
Beleihungsauslauf
ein wesentlicher Faktor ist, zu welchen Zinssatz man den Kredit bekommt. Aktuell haben wir ca 106.000 Euro Eigenkapital. Wir haben ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 28]
... 30 t.E auf dem Konto. " - davon zahlt ihr notwendigerweise die Kaufnebenkosten für das Grundstück und den Zaun. Mit dem Eigenkapital wird euer
Beleihungsauslauf
nicht wirklich besser. 3) Mehr arbeiten geht halt nicht immer - deswegen die Frage. Wenn du eine so flexible Stelle hast, alles Gut ...
Jetzt spielen Banken bei den hohen Hauspreisen nicht mehr mit
... immer häufiger unterhalb des verlangten Kaufpreises ansetzen. „Das verschlechtert für die Kreditnehmer den
Beleihungsauslauf
“, so Lösche. Das bedeutet: Aus Sicht der Bank steigt der Fremdkapital-Anteil, entsprechend fällt die Bonitätsberechnung ungünstiger aus, der effektive von der Bank ...
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
... Die Bürger müssen ihre Wunschimmobilie immer stärker beleihen. Der fremdfinanzierte Anteil am Immobilienwert, der sogenannte
Beleihungsauslauf
, liegt mit 84,02 Prozent erstmals über der Marke von 80 Prozent. Noch im Jahr 2016 brachten Bauherren und Käufer im Schnitt deutlich mehr als 20 Prozent ...
[Seite 6]
... 10% 6,5% Zinsen (2000€-1350€, d.h. 650€ für 10k€). Dafür kann man dann schon fast einen Ratenkredit aufnehmen, um den
Beleihungsauslauf
zu senken... was ja auch gelegentlich angeboten wird
Wir überlegen uns ein Grundstück zu kaufen
Ja mehr Eigenkapital Einsatz vorweg, desto höherder
Beleihungsauslauf
. Es gibt aber auch ausgaben die nicht Werthaltung für das Haus sind ( EBK, Möbel, Nebenkosten Notar etc.) Welchen Betrag für den Bau man zurückhalten soll werden sicherlich die Fachleute sagen. Ihr wollt die 130 qmtr für das ...
Bausparbasierter Bankkredit
Welcher Da.-Zins hängt dahinter? Müsste man mal für eine seriöse Berechnung wissen? Welcher
Beleihungsauslauf
? Welche Tilgung ist dem Bausparer hinterlegt? Da sind noch einige Fragen offen um das konkret zu beantworten. Das Zinsrisiko hast du schon angesprochen, aktuell liegen wir noch über 3% vom ...
Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung
[Seite 2]
Da steckt der Teufel im Detail. Eine Küche und die Nebenkosten sind nicht wertsteigernd für das Haus und somit nicht im
Beleihungsauslauf
enthalten. Der
Beleihungsauslauf
wäre hier: 296.812€ Herstellungskosten Haus 71110€ Kaufpreis Grundstück 20.000€ Außenanlagen 52.000€ Baunebenkosten 15.000 ...
Klassisches Annuitätendarlehen: Riester-Bausparvertrag / Finanzierung
... ist gesichert und der Architekt arbeitet bereits an den Plänen. Eine generelle Finanzierungszusage der Bank liegt uns vor. Wir haben einen
Beleihungsauslauf
von 100%. Baukosten + Grundstück + alle Nebenkosten betragen 320.000. Eigenkapital 10.000 EUR. Von der KFW kommen 100.000 EUR ...
1
2
3
Oben