Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukindergeld] in Foren - Beiträgen
Konsumentenkredit als Eigenkapital
[Seite 5]
Baukindergeld
ist kein Eigenkapital. Ich bekomme in den Jahren bis zur Rente auch noch mal T€ 150 Gehaltssteigerungen. Die sind auch kein Eigenkapital. Auch das potenzielle Erbe oder der Lottogewinn nicht. Das
Baukindergeld
kann man nicht einfach vorfinanzieren - Du sagst ja auch nicht dem ...
[Seite 7]
Lasst euch nicht vom
Baukindergeld
treiben. Ihr spart doch gerade 1000€ pro Monat, das kompensiert das
Baukindergeld
. 5 Jahre sparen wären das 60.000€ extra, und ich bin mir sicher, dass innerhalb von 5 Jahren eine andere tolle Förderung kommt. Auch werden die Preise noch mal etwas anziehen, aber ...
Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe
... Monate sein werden. Allerdings wollen wir den Absatz so formulieren, dass Bezugsfertigkeit in jedem Fall in 2020 sein muss, da wir ansonsten kein
Baukindergeld
bekommen. Problematisch ist auch, dass die Erschließungsarbeiten noch laufen, allerdings lt. Bauleiter im September abgeschlossen sein ...
[Seite 5]
... damit der GU anfangen kann?) " und "Fertigstellung ab Baubeginn 12 Monate" Aber auch das ist nur eine Formulierung und garantiert Dir kein
Baukindergeld
samt Einzug vor Ende 2020! Diese Formulierungen sind Ihr Papier nicht Wert auf den diese stehen, glaub's mir
[Seite 7]
Habe ich ja gesagt, löse dich vom Termin und akzeptiere, dass Du bei Verzug was bekommst, auch wenn es nicht das
Baukindergeld
auffangen wird. Mehr wollte ich nicht sagen. Blöd nur wenn er im Januar 2021 fertig wird, das bisschen Miete und Bereitstellungszinsen ist ja Latte. Bei 2 Kindern bspw ...
[Seite 11]
welche Ansprüche ?
Baukindergeld
?
Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie
[Seite 16]
Ja gelesen schon, aber leider nicht richtig verstanden. bekommt man das
Baukindergeld
100% oder wird es irgendwann ausgeschöpft.
[Seite 2]
... ein "von" machen und dann hat sich die Sache ja erledigt. Das, was das ganze nur noch witziger macht: Nach den Richtlinien für das "Bayerische
Baukindergeld
Plus" und die "bayerische Eigenheimzulage" ist eine Förderung bei Kauf durch die Schwiegertochter/den Schwiegersohn" möglich. Explizit ...
[Seite 13]
... nicht ganz schon schlimm wie Rudolf (habe aber auch nicht soviel investiert). Wir hätten die Immobilie sowieso gekauft und da wäre das
Baukindergeld
natürlich, gerade bei 5 Kindern, ein nettes "Goodie" gewesen...haben es aber nicht fest eingerechnet. Ich denke, dass ich wahrscheinlich der ...
[Seite 6]
... zweitens dürfen die Eltern günstiger verkaufen innerhalb der Familie. Das sind auch Privilegien . Grundsätzlich gönne ich das
Baukindergeld
jedem . Nur gab es leider zu viele trittbrettfahrer die die Förderung ausgehebelt leider . Zu Leidwesen aller
[Seite 15]
... jetzt der Anteil der Eigenimmobilien wieder knapper. Haben jetzt auch überlegt: Warum dann nicht doch was Neues/Gebrauchtes kaufen und
Baukindergeld
bekommen. Das jetzige Haus würden meine Eltern nicht verkaufen, sondern vermieten. Über die Miete dann das eigene Haus abzahlen. Dadurch ...
[Seite 8]
... so ganz verstehe (wie geschrieben, bin auch Grundstück. betroffen). Du schreibst von 1 1/2 Jahren, wo andere die Förderung bekommen haben. Das
Baukindergeld
gibt es doch erst sei 1/2 Jahr, oder hab ich da was verpasst? Ich ärgere mich auch, dass wir es wohl nicht mehr kriegen. Die Variante ...
Hausbau starten oder mehr Eigenkapital ansparen?
... oder wäre es "sehr" zu empfehlen mehr Kapital anzusparen? Einerseits würden wir gerne wegen der niedrigen Zinsen und auch dem
Baukindergeld
zeitig starten. Andererseits ist es so, dass wir momentan das Glück haben, mietfrei (lediglich Nebenkosten ca. 230€) in einem Haus zu wohnen und so natürlich ...
[Seite 2]
Baukindergeld
: Bei zwei Kindern 105k€ zvE, außerdem waren die 5k€ wohl schon mit Kindergeld. Dürfte schon noch passen, wenn man rechtzeitig fertig wird. Ich denke auch, ihr könnt die Planung schon anschieben, bis es losgeht, sammelt sich nochmal ein wenig ...
Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall
[Seite 4]
Mein aufrichtiges Beileid für den Verlust. Förderung für Bayern mal ausgeblendet, aber das
Baukindergeld
beantragst du erst nach Einzug und Ummeldung. Somit hättest du ja noch Zeit mit der Einigung/Veräußerung.
[Seite 2]
Nein, Erbe ausschlagen bringt mir nichts. In dem Fall würde das Erbe auf meine Kinder übergehen und es würde wieder kein
Baukindergeld
geben, da diese Haushaltsmitglieder sind. Das Grundbuch wird zunächst nicht geändert, das passiert erst nach der Aufteilung und Aufsetzen eines entsprechenden ...
Hallo, wir wollen nächstes Jahr als 4-köpfige Familie unser Eigenheim bauen und haben uns dementsprechend im Sommer gefreut, als das
Baukindergeld
beschlossen wurde. Da wir in Bayern wohnen bedeutet es für uns 40000 € mehr in der Tasche zu haben. Soweit ich informiert bin, beziehen sich alle ...
[Seite 3]
Zu unserem Planungsstand: wir wollten diese Woche den Bauantrag abgeben. : ich bekomme ja in der aktuellen Situation kein
Baukindergeld
. Wegen des Erbes. Stichtag ist Baugenehmigung also muss ich mit dem Bauantrag jetzt warten bis wir das Erbe aufgeteilt haben inklusive Notar und ...
Vereinfachte Baugenehmigung in Brandenburg - Friständerung!!!
... wie sehr viele Familien haben wir im letzten Jahr den Bau eines Einfamilienhaus in Brandenburg geplant. Im Herbst waren wir froh darüber, dass das
Baukindergeld
bis zum 31. März 2021 verlängert wurde. Wir waren sicher, dass wir das abgreifen werden können, da unser Architekt uns auf das ...
[Seite 3]
... es sinnvoll findet. Am Ende hat das vermutlich nur die Preise hochgetrieben da viele jetzt nochmal 10 oder 20 000€ mehr bieten konnten als ohne
Baukindergeld
. Die Preise bleiben jetzt erstmal da, die Verkäufer und Makler haben sich dran gewöhnt und aktuell ist eh Verkäufermarkt. Und im übrigen ...
Baukindergeld und andere Förderungen?
... 2017 wurde das Haus fertiggestellt (Massiv) Energieeinsparverordnung 2016 - Anfang 2018 Einzug Sehe ich das richtig, dass wir da keinen Anspruch auf
Baukindergeld
haben? Unser Bauträger meinte zu uns nur, dass für uns ein KfW Kredit relevant sei, jetzt im Nachgang gibt es sicher nichts, oder ...
[Seite 5]
... Sprich die Leute zahlen einfach viel höhere Summen, viel länger ab, sodass auch die Gesamtkosten steigen. Dies können sich trotz
Baukindergeld
weniger Leute leisten als noch vor 15 Jahren. Aber wie schon gesagt jedem seine Meinung. Ich freue mich 40k€ zu bekommen, wenn es soweit ist und wenn ...
[Seite 4]
Hier mal ein Zitat aus einer aktuellen BT Debatte: "wobei das neue
Baukindergeld
in Höhe von 400 Millionen Euro pro Jahr noch nicht einmal die Euro-Rettungskosten von zwölf Stunden erreicht" Setzt man das in Relation zur Eigenheimzulage von ca. 11,4Mrd Euro, welche 2004 geflossen sind, wird deine ...
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 214]
... 2020 Antrag gestellt 05.02.2020 Antrag abgelehnt wegen fehlender Belege 09.03.2020 Antrag genehmigt Heute dann gleich den Antrag für das Bayerische
Baukindergeld
gestellt, aktuelle Wartezeit: 16 Wochen
[Seite 125]
Gibt's auch eine Petition gegen das
Baukindergeld
?
[Seite 188]
Insgesamt hat die Koalition zwei Milliarden Euro für die Förderung selbstgenutzen Wohneigentums eingeplant, dazu zählen neben dem
Baukindergeld
auch Sonderabschreibungen und energetische Maßnahmen. Rund 1,5 Milliarden davon entfallen auf das
Baukindergeld
. Das Geld reicht den Kalkulationen ...
[Seite 190]
Doch. Denn Du bekommst nur das Bayrische
Baukindergeld
wenn du das Bundes
Baukindergeld
bekommst. Aber die Einmalzahlungen würdest Du bekommen.
[Seite 197]
... n/Tochter das Haus eigentlich einfach überschreiben. Schreibt man nun in stattdessen einen Kaufpreis von 50T€ in den Vertrag, bekäme man das
Baukindergeld
, auch wenn die 50T€ tatsächlich nie fließen
[Seite 15]
... gezahlt wird. Man muss nicht wild raten was ein Akademiker im öD verdient. Und ja 2 Akademiker mit 2 Kindern bekommen wahrscheinlich kein
Baukindergeld
. Außer sie sind noch ganz am Anfang ihrer Karrieren
[Seite 216]
Wir reden vom dem Zuschuss zum
Baukindergeld
und der Eigenheimzulage. Die gibts es afaik nur in Bayern und muss etwas umständlicher noch separat beantragt werden.
1
2
3
4
5
6
7