Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baufenster] in Foren - Beiträgen
Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren
[Seite 3]
... und hab ständig Herzrasen . Hoffentlich schickt der Notar uns zügig den Vertrag zur Prüfung zu. Das Grundstück ist ja ca. 21m breit und das
Baufenster
ist 14m tief. Wir könnten also Max. 15x14m bebauen. Wir möchten auf jeden Fall massiv bauen, Fertighäuser sagen uns nicht so zu. Vom Stil her ...
Vorschläge bezüglich einer Grundstückstrennung
... dem Grundstück ein Graben und daneben eine Straße. Unten (Südosten) befindet sich auch eine Straße. Die gestrichelte Linie zeigt das
Baufenster
, was durch die 3m zur Grundstücksgrenze gegeben ist und Richtung Straße durch einen 6m nicht bebaubaren Streifen. Die Erschließung ist von der Straße ...
Offenes Dachgeschoss bei Toskanahaus
[Seite 2]
... habe ich den ersten Grundriss erhalten,vielleicht kann jemand seine Meinung dazu sagen, ich find die Schlafzimmer im EG sind etwas klein das
Baufenster
ist 12 x23 abzüglich Grenzabstände (Hamburg,soweit ich weiß 2,50 mtr.) aber da wir im EG 2 Schlafzimmer haben möchten müssen wir uns noch ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 2]
... im Bebauungsplan / Exposé -und die Garage möglichst nach an die Nordstraße zu stellen. Ebenfalls nicht verstanden habe ich das "
Baufenster
im
Baufenster
", das jedoch schon für das Beispielhaus nicht gilt (?) Bei Hang kommt es primär auf das Ideal der Kongruenz von Höhenlinien und ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 9]
... in vier Grundstücke teilen dürfen. Der letzte Vorbescheid ist nach 7 Monaten letztlich erfolgreich gewesen, setzt aber restriktive
Baufenster
sowie Dachformen und Fassaden (neben sehr vielen anderen Bedingungen). Die jetzige Form ist über mehrere Verhandlungsrunden (der erste von mir eingesetzte ...
Rat: Hausausrichtung/Grundstücksgestaltung
[Seite 2]
... mal einen Auszug aus dem Bebauungsplan angehängt, hier ist ja beispielhaft die Variante 1 dargestellt. Für mich stellen die blauen Linien das
Baufenster
dar. @ Bauexperte: Dementsprechend könnte ich doch die 4 beschriebenen Varianten auch umsetzen, oder habe ich hier etwas übersehen? Im Moment ...
Wintergarten außerhalb des Baufensters?
Hallo, Neubau, zweistöckig. Aber
Baufenster
wahrscheinlich zu klein für Wintergarten.
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... kopiert und in Euren Beitrag mit den entsprechenden Erklärungen einfügt. Bitte fügt auch einen Lageplan mit Baumbestand, Nachbarbebauung und
Baufenster
bei. Ohne Lageplan kann zB der Eingangsbereich oder die Lage der Garage / Carport nicht beurteilt werden. Auch Ansichten sind von Vorteil, um ...
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 8]
Moin noch mal mir ging es auch darum aufzuzeigen , das
Baufenster
im nördlichem Bereich voll aus zu nutzen. Bei den von euch gezeigten Ideen ist der nutzbare Garten im Süden immer, wie ich finde, stark reduziert oder die Terrasse auf der in der Regel nachmittags/abends gesessen wird im Schatten ...
Flurkarte - wer erklaert?
... ja, von wo aus gemessen? Gerade bei abfallendem Grundstück gäbe es da ja viele Punkte... - die dicke Strich-Strich-Punkt-Linie ist das
Baufenster
? - wäre dahinter (also wo 22/25 steht) auch ein Abstellplatz zulaessig? Oder auch eine Garage, wenn ich das richtig verstanden habe darf die (unter ...
Überschreitung des Baufensters
[Seite 2]
... von Gebühren reden wir? Wenn doch das Grundstück, das Haus entsprechend Eurer Planung ausfällt und ihr keinen cm kleiner bauen wollt, damit das
Baufenster
eingehalten wird, dann ist es doch ein Zuvorkommen der Behörde eine Genehmigung für die Überschreitung zu geben. Schließlich werden ...
Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
... Größe des Grundstücks: 644qm (ca 23m breit, ca 28m tief) · Hang: nein · Grundflächenzahl: 0,2 · Geschossflächenzahl: nicht vorgegeben ·
Baufenster
, Baulinie und –grenze:
Baufenster
im Lageplan blau eingezeichnet (Abstand zur Straße 5m, Tiefe des
Baufenster
s 13m) · Randbebauung: Grenzabstand ...
Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie
... Größe des Grundstücks (ca. 463 qm 18,5 Meter x 25 Meter) Hang (Ziemlich eben, maximal 1 Meter Gefälle über das Grundstück)
Baufenster
, Baulinie und -grenze (
Baufenster
ist 13 Meter x 18,50 Meter) Randbebauung (ja, nur Garage) Anzahl Stellplatz (1,5 pro Wohneinheit ...
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 6]
... Du Dir vor Grundstückskauf ausgesucht hast) auf jedes Grundstück angepasst werden kann. Es kann bspw. an so banalen Dingen wir einem
Baufenster
, aber auch an den textl. Festsetzungen zum Grundstück scheitern. Von daher Vorsicht bei Werkverträgen ohne Grundstück; besser noch, überhaupt ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 2]
... so einen schönen Thread oben angepinnt: Da es ja offensichtlich bereits ein in Frage kommendes Grundstück gibt, wären natürlich Lageplan mit
Baufenster
und Nordpfeil etc. sehr sinnvolle Informationen
Abstandsflächen für Eingangstreppe und deren Überdachung
... zur Straße hin. (1) Treppe Bei uns meckert das Bauamt, weil die letzte Stufe der Eingangstreppe mehr als die 1,50 m aus dem
Baufenster
in Richtung Straße rausragt. Die Stufe ist 18 cm hoch... Nun gut, evtl. können wir das Haus um 30 cm in Richtung Garten schieben, dann sind die 1,50 m ...
Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig?
[Seite 5]
... ist - der Bauamtsleiter verweist jedoch auf die Landesbauordnung worin es ja erlaubt ist. Du interpretierst die 1/3-Erker Regel für gültig im
Baufenster
- Mein Architekt plant zum Garten einen größeren Erker im
Baufenster
Du interpretierst die 1/3-Erker Regel für anwendbar auf die Summe aller ...
Schwieriger Grundriss für Mietshaus
... wir planen einen Neubau, der vermietet werden soll. Die Voraussetzungen sind recht schwierig, da das Grundstück leicht schräg zuläuft und das
Baufenster
maximal ausgereizt werden muss, um die entsprechenden qm zu erzielen. Der Grundriss wie auf dem derzeitigen Plan bezeichnet EXAKT das ...
Fertighaus oder Massivhaus BW
... Hier ein paar Daten zu unserem Hausbauprojekt. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 591 qm Hanglage: Ja leicht ca. 1-1,5m im
Baufenster
Grundriss: 150-160 qm
Baufenster
: ca: 13 x 19m Keller: Ja Einliegerwohnung: Ja (ca. 50 qm) Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse oder Kniestock ...
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 2]
... im Norden. Ich bin hin und her gerissen... Wir haben im ersten Moment ein Grundstück reserviert, das einen großen Garten hat. Das
Baufenster
ist im Verhältnis zur Gesamtfläche (591 m^2) relativ "übersichtlich". Ich meine damit, dass bei vielen anderen Grundstücken das
Baufenster
die komplette ...
8x12m Grundriss Ideensuche
Hallo zusammen, wir haben das Glück ein Grundstück in einem Neubaugebiet zu bekommen. Allerdings ist das
Baufenster
wohl eher für eine Doppelhausbebauung ausgelegt als für ein freistehendes Einfamilienhaus. Da unsere Nachbarn und wir wohl lieber das freistehende Einfamilienhaus wollen, suchen wir ...
Kanal am Rande eines Grundstücks. Welche Folgen für mich?
... Versicherer des Versorgers schadlos halten, das Geld also von dort zurückfordern. Was Du beachten solltest, ist das verbleibende
Baufenster
. Durch die Baulast sollte Dein
Baufenster
nicht beeinträchtigt werden, d.h., Dein Grundstück sollte gut bebaubar bleiben. Ansonsten werden Dir sicher ...
Wie geht es weiter? Überbauung hintere Baugrenze
[Seite 3]
Was spricht denn dagegen zumindest die Garage schon mal ganz ins
Baufenster
zu schieben? Ich würde die Garage aber auch auf die andere Seite des Hauses setzen.
Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht!
... ist geplant, daher fällt das beim Grundriss nicht ins Gewicht Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: keine
Baufenster
, Baulinie und -grenze: Keine Baulinie/-grenze,
Baufenster
umfasst fast das komplette Grundstück, daher für den Grundriss nicht von Belang Randbebauung: wie üblich, Haus ...
Kleines Grundstück und Winkelbungalow
Wie breit ist denn das Grundstück? Unten sind es 15,67 m? Und oben? Hanglage?
Baufenster
nach unten begrenzt? Auf Anhieb hört sich das zunächst mal sportlich an. Und warum Carport bis 3 Autos? Vielleicht skizzierst du mal ein, wie du dir die Aufteilung in etwa ...
Grundriss Einfamilienhaus, 5 Kinder, Architektenentwurf
... Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1.100qm Hang: >6 Meter Gefälle Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,6
Baufenster
, Baulinie und -grenze: siehe Grundriss Randbebauung:
Baufenster
maximal ausgenutzt - siehe Grundriss Anzahl Stellplatz: n/a Geschossigkeit: 2 ...
1
10
15
16
17
18
19
20
Oben