Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baufenster] in Foren - Beiträgen
Bauen ohne Baufenster NRW
wir würden gerne auf dem Grundstück unserer Eltern bauen. Dort ist aber kein
Baufenster
mehr vorhanden. Das Grundstück wäre teilbar. Dann könnte doch auf dem neuen Grundstück ein neues
Baufenster
entstehen. Ist das überhaupt machbar? Wäre eine Bauvoranfrage sinnvoll? Danke und ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
... mit Maßen erstellen Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 393 m² Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze: 3m zu allen Grundstücksgrenzen, Garage kann an die Grundstücksgrenze gesetzt werden Anzahl Stellplatz: 1 Garage + 1 freier ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
... Größe des Grundstücks: 1.200 m² (18m breit) · Hang: Südhang, Straße im Norden · Grundflächenzahl: 0,3 · Geschossflächenzahl: 0,6 ·
Baufenster
, Baulinie und –grenze: siehe „Vergrößerung
Baufenster
“ 12*14m · Randbebauung: Garagen · Anzahl Stellplatz: 3 gem. Bauamt erforderlich · Bauweise: offene ...
Grundrissvorschlag Einfamilienhaus 1,5-geschossig
... des Grundstücks: 600 qm Bauland, 270 qm Grünfläche Hang: nein Grundflächenzahl: noch nicht bekannt Geschossflächenzahl: noch nicht bekannt
Baufenster
, Baulinie und –grenze: s. Anlage Grundstück (
Baufenster
20x17 m) Randbebauung: Garage Anzahl Stellplatz: 2 in Garage Geschossigkeit: 1,5 ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
... Grundstück ist 665qm groß, ca. 21,5m breit und 31m lang, Zufahrt über die Südseite, Gefälle S->N ca. 1,5m, O->W ca. 2m. Relativ freies
Baufenster
, bis auf 3m vorne und hinten sowie übliche Grenzabstände. Siehe Nr.6 im Plan anbei. Wir hätten gerne ein Haus mit ca. 140-150qm Wohnfläche auf EG ...
Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss
... oder Satteldach haben wollen, werden wir mit Staffelgeschoss bauen. Geplant ist Bauhausstil mit Flachdach/Attika. Das Grundstück hat 550 m²,
Baufenster
ist 17,9m breit und 12m lang. Das Haus soll eine Wohnfläche von ca. 140-150 m² haben, zusätzlich ist eine Doppelgarage mit rückseitigem ...
Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form?
... förmiges Wohn- / Esszimmer? Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 506 Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl:
Baufenster
, Baulinie und -grenze: West und Ost 3 Meter Randbebauung: Anzahl Stellplatz: beliebig Geschossigkeit: 2 Dachform: Walmdach 22° Stilrichtung ...
Grundrisse - 183m² Einfamilienhaus an Hanglage
... WH: 885cbm Bruttorauminhalte GH: 194cbm Größe des Grundstücks: 964m² Hang: Ja Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,5
Baufenster
, Baulinie und -grenze: siehe Anhänge Randbebauung: Garagen/Carport zulässig Geschossigkeit: 1 Vollgeschosse Dachform: Satteldach 20°- 35° Ausrichtung ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 3]
... es heute! Ich habe diesen Thread vollständig gelesen und weiß - trotz mehrmaliger Aufforderung- nicht, wie breit das Haus sein darf. Wie tief das
Baufenster
ist, wie viel Grenzbebauung erlaubt ist. Wenn Du etwas Hilfe zu dem Entwurf haben möchtest, dann musst Du auch mit den Rahmenbedingungen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Ideen von Euch erwünscht
[Seite 3]
... ja nicht, wie es anderen geht, aber auf Deinem Bebauungsplan kann ich so gut wie nichts erkennen. Wie breit ist das Grundstück? Wie groß ist das
Baufenster
? Ist eine Randbebauung erlaubt? Steht da hinten im Garten vielleicht ein Hochhaus oder was ist das? Den jetzigen Plan würde ich komplett ...
Eure Meinung zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus ohne Keller
... Größe des Grundstücks: 694qm Hang: leichter Nordhang Grundflächenzahl: Max. 0,35 Geschossflächenzahl: Max. 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze:
Baufenster
= blau 16mx16m, Haus muss an die rote Linie gestellt werden (darf sowohl längs als auch quer gestellt werden ...
Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer
[Seite 5]
Mmh, naja, bissl stämmig find ich's schon. Geht aber - nicht so schlimm, wie ich gedacht hatte. Wie tief ist das
Baufenster
genau? Ihr habt ja hinten noch Garten mit 689m², richtig? Soll da noch ein Weg durch mit 120m² oder was soll das sein? Muss ich die von den 689 abziehen? Wären immerhin ...
Grundriss Stadtvilla 180m² mit eingeschossiger Bauweise auf schma
... halt ein bisschen mit Erkern, einer Galerie, Terrassenüberdachung und einer Eingangsüberdachung hinkommen. WIr haben ein Grundstück welches ein
Baufenster
von 10m mal 29m besitzt. Ich habe jetzt angefangen zu Zeichen und würde gern mal ein paar Meinungen dazu hören. Bebauungsplan/Einschränkungen ...
Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter
Kommt darauf an, wie der Verlauf im
Baufenster
ist. Wird vermutlich auf UG, EG und DG rauslaufen. Wohnräume (Essen, Kochen, Wohnen) mit Gartenzugang Haustechnik, Abstellraum an die ...
Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster
... 289 qm, ca. 10,3 x 29 m (im südlichen Bereich leicht abgeschrägt) Hang: nein Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: 0,6
Baufenster
, Baulinie und -grenze:
Baufenster
beginnt 3 m südlich der nördlichen Straße und ist 14 m lang. Es liegt eine Anbaubaulast vor (Doppelhaushälfte) und ...
Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
Wie hoch ist den der Höhenunterschied im
Baufenster
? Nach den Bildern würde ich nicht auffüllen. Du kannst auch im Untergeschoss bzw. bei dir wäre dass das EG mit Wohnräumen bauen. Es braucht keinen klassischen Keller Wir haben unten Wohnen, Essen, Kochen, WC, Eingang und Haustechnik und unten den ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer)
... hin? Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 430m2 Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,8 Geschossflächenzahl: 0,4
Baufenster
, Baulinie und -grenze: 11m x 14m Randbebauung: Nein Anzahl Stellplatz: 1-2 (Vor der Garage und neben dem Haus) Geschossigkeit: 2 Dachform: Keine Einschränkungen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
... Größe des Grundstücks: 722qm² [*]Hang: Ja (Süd-West) [*]Grundflächenzahl: 0,3 [*]Geschossflächenzahl: 0,8 [*]
Baufenster
, Baulinie und -grenze: - [*]Randbebauung: Nein (Nur Carport) [*]Anzahl Stellplatz: 1-2 (Vor der Garage und neben dem Haus) [*]Geschossigkeit: 1,5 ...
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
... gerade in Eigenregie einen Grundriss für unser Einfamilienhaus auf dem kürzlich erworbenen Grundstück (Parzelle 13). Da der Bebauungsplan und das
Baufenster
uns schon klare Richtungen vorgeben, haben wir versucht innerhalb dieser Schranken das Beste draus zu machen. Neben der 6m breiten ...
Town & Country Flair Grunrissänderungen
... Änderung der Hausmaße. Original sind es 10,10x9,10m. Angepasst (ohne Klinker) auf 9,75 von (Giebel zu Giebel) x8m in der Breite/Tiefe, da hier das
Baufenster
mit 12x8 m vorgegeben ist. Gibt es evtl. jemanden der hier auch eine Grundrissänderung durchgeführt hat und mal die eine oder andere ...
Bungalow Einfamilienhaus 140qm - Grundrissideen erwünscht
[Seite 3]
... ohne auch das Dach nutzen zu wollen. Eine Neuplanung. Für eine Idee fehlt mir hier der Lageplan inklusive
Baufenster
. Aber vielleicht versuchst Du Dich mal mit den realen Möglichkeiten und unseren Einwänden etwas anzufreunden bzw auseinanderzusetzen , und selbst noch mal an die Planung ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
... breit, 20,80m tief Hang: nach Südwesten abfallend, ca. 3m in der Diagonale NO-SW Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: 0,7
Baufenster
, Baulinie und -grenze: 3m Baugrenze, kein
Baufenster
Randbebauung: Garage der Nachbarn an der Südgrenze Anzahl Stellplatz: 2 pro Wohneinheit Geschossigkeit ...
Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster
... sein. Abstandsflächen zum Nachbar werden eingehalten und sind geregelt. Frage: Was ist die gelb durchgezogene Linie? Zeigt diese auf, dass mein
Baufenster
= NULL ist? Welche Möglichkeiten hätte ich um eine Baugenehmigung/Befreiung zu bekommen? Die Grundflächenzahl ist für die Wohnsiedlung 0,4 ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 4]
... des Threads im grünen Forum). Die "Möblierung" des Lageplanes mit Häuschensymbolen, Terrassen und Zufahrten stellt übrigens nicht das
Baufenster
dar, da wäre der TE freier. Vorschläge mit schöneren Grundrissen wurden ihm gemacht und würden in das
Baufenster
passen, an den Finanzen soll es ...
Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
... Der Entwurf und die Innenausstattung sollen natürlich nicht auf den cm genau sein, sondern erst einmal grundsätzlich aufzeigen, was in dem
Baufenster
geht. Da es ein Kettenhaus ist, sind an der Wand gen Osten keine Fenster erlaubt. Wir planen erst einmal mit Keller. Im Vergleich zu vielen anderen ...
Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
[Seite 6]
... und Baulinien. Daraus folgt zunächst einmal, daß der gesetzliche Grenzabstand - in den meisten Landesbauordnungen 3 m - Dein effektives
Baufenster
ergibt. Und es steht ein "o" für "offene Bauweise" darin - das bedeutet, daß Du diesen Grenzabstand auf allen Seiten einhalten mußt. Garagen ...
Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung
... Preis für beide Grundstücke beträgt 430 €/qm² (was für die Anbindung und Lage wirklich gut ist) Grundstück 1 Größe = 502 qm²
Baufenster
= ca. 11,8 m x 16 m Mögliche Bebauung nach Tafel 1 31877 Nochmal zu der Garagenfläche --> Das ist lediglich eine weitereMöglichkeit auf der ein Carport/Garage ...
1
10
15
16
17
18
19
20
Oben