Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ausschäumen] in Foren - Beiträgen
Neue Fenster - Wunsch Internorm KF320
[Seite 2]
... mir da wegen der Montage nicht sicher, ist dies so noch zeitgerecht: Fensterrenovierung beinhaltet: Demontage und Neumontage der Fenster, Hohlraum
ausschäumen
, beidseitig mit Dichtstoff inkl. Strukturanteil nach Stand der Technik verfugen; Malerarbeiten bauseits Danke euch
Wetterschutz/Dämmung für Dach ohne Vollschalung
... Ich habe hierfür 2 unterschiedliche Angebote vorliegen. Angebot 1 - VonWaldIso Einbringen einer Vlies-Lage zwischen die Sparren, dann
ausschäumen
zwischen den Sparren mit Polyurthan-Hartschaum - 32kg/m³ Angebot 2 - Stocker Einbringen einer Folie zwischen den Sparren, dann
ausschäumen
...
Austritte Terrassentüren und Außenfensterbänke bodentiefe Fenster
[Seite 3]
... man so etwas als Laie besser mit Schaum oder mit Mörtel? - ist die Aufbauhöhe so sinnig oder ist jeweils 1cm zu knapp zu
ausschäumen
? (Eigentlich ja sogar etwas weniger, da noch ein bisschen Gefälle nach vorne muss) Falls das zu knapp ist, würde ich zu 6cm XPS greifen und dann jeweils ca 2cm ...
Hohlraum zwischen Fenster und Mauerwerk dämmen!
... Punkt zu bringen, wie dämme ich den Hohlraum am besten und womit ? Habe mich über die WDVS Platten informiert, oder sturodyr platten reinhauen und
ausschäumen
? Habe mich mit dem Fensterbauer gezofft da ich anderer Meinung war und nun steh ich vor dem Problem und würde es gern selbst beheben wenn ...
Anschluss Dämmung von Kellerwand zu Bodenplatte
... muß natürlich geschlossen werden. Zudem müssen die Platten unten aufstehen, damit sie beim Verfüllen nicht abgerissen werden. Ein bloßes
ausschäumen
wird da nicht reichen. Die Lücke muß nach Möglichkeit mit einem Dämmstreifen passgenasu gefüllt werden. Für das
ausschäumen
kleinerer Fugen ...
Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten?
... abdichten, damit kein Wasser, Sand oder anderer Schmutz oder Tiere in das Leerrohr reinkommt?? Sollen wir das Ende vom Leerrohr mit etwas
ausschäumen
? wenn ja was? oder sollten wir einen Wasserdichten Schrumpfschlauch drüber packen? oder gibt es dafür etwas anderes? Wir wollen nur 1 Erdkabel ...