Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anschlussfinanzierung] in Foren - Beiträgen
Wie viel Restschuld mit 46 ist okay?
[Seite 2]
1) Objektwert / Baukosten bei Kauf = 430.000 Euro 2) Restschuld nach der ersten Finanzierung = 240.000 Euro 3) Alter bei Restschuld = Alter bei
Anschlussfinanzierung
= 50 Tilge 2% und investiere die 1% in einen ETF. Mal sehen, wer das Spiel nach 20 Jahren gewinnt. Bei 5% könnte ich nach Steuer auf ...
Hausfinanzierung gekündigt trotz Zahlungen, Haus jetzt doppelter Wert
[Seite 2]
... keine Bonitätsprüfung machen, wenn es immer ordnungsgemäß bezahlt worden ist. die Hausbank bietet oft schon 6 Monate im Voraus ein Angebot der
Anschlussfinanzierung
, wo man es nur annehmen muss (Unterschrift reicht
... Bank was zu bekommen. Deshalb oft sage ich Kunden, die ohne normalen Einkommen (Arbeitslos, Arbeitsunfähig etc.) sind, dass man einfach eine
Anschlussfinanzierung
bei der Hausbank machen soll, weil es ohne Prüfung geht. (wenn man ordnungsgemäß immer bezahlt hat!) Aber wir tappen hier auch etwas ...
Anschlussfinanzierung - bessere Ausgangslage
... 1 Kind): 7.300 € Rate: 2.500 € Zinssatz: 1,95 % Zinsbindung 10 Jahre Restlaufzeit 5 Jahre In fünf Jahren steht also eine
Anschlussfinanzierung
an von einer Restschuld von 510.000 € Wir wollen den Rest auf 15 Jahre vollfinanzieren. Aktuell hat sich das Familieneinkommen auf monatlich ...
Baufinanzierung einer Bestandsimmobilie
[Seite 2]
... den Zins. Wenn ihr z.B. in 15 Jahre einen Volltilger macht, wäre das durchaus eine Option. Dafür braucht ihr euch dann auch keine Sorgen um die
Anschlussfinanzierung
machen.
Anschlussfinanzierung
en unter 100k sind ohnehin nur mäßig beliebt bei den Banken und werden oft mit einem Aufschlag ...
Besichtigung der Immobilie durch die Bank
[Seite 2]
Bei uns wurde die Immobilie im Rahmen der
Anschlussfinanzierung
neu bewertet. Insgesamt etwa 30 Minuten (deutlich länger als beim ersten Mal) und viele Fotos und Raumgrößenaufnahme. Hat zu einer Erhöhung unserer Bewertung ...
Baufinanzierung mit Kindesunterhalt?
[Seite 3]
Ich bin da jetzt keine vom Fach, aber hätte gesagt, dass für die
Anschlussfinanzierung
der rangezogen wird, der im Grundbuch steht. Ist er raus, ist er quasi unbekannt.
Wie würdet ihr 340.000€ finanzieren? Aufteilen?
[Seite 4]
wie gesagt, grösste Risiko besteht bei der
Anschlussfinanzierung
Man macht sich abhängig von einer Bank wenn die Laufzeiten nicht klug gewählt sind. Spricht wenn eine Bank nicht in den ersten Rang kommen kann bei einer ...
Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen
[Seite 4]
Alex: Die Kosten betragen in der Annahme dass der Kredit 20 Jahre läuft mit 2,04 Zins und 3 % Tilgung schon 97.900 €. Somit wäre selbst ohne
Anschlussfinanzierung
ein Mehraufwand gegeben. : Die Bank verdient in den ersten 15 Jahren tatsächlich ordentliche 78 € Tsd . Die Bausparvertrag hingegen ...
Baufinanzierung mit geringer Startrate
[Seite 2]
... jeweiligen Restschulden vergleichbar (etwa 183 000 Euro). Fraglich ist heute, ob bei dann vermutlich höherem Zins zum Ablauf der Zinsbindung eine
Anschlussfinanzierung
machbar ist. Ob dies in 15 oder in 20 Jahren eintritt, halte ich für egal. Keiner weiß, wie hoch in 15 oder 20 Jahren das ...
Sollzinsbindung nein, da Bank Darlehen flexibler? KFW 124 ja/nein
[Seite 2]
... gelten nur 10 Jahre. Nach den 10 Jahren hast Du dann eine gewisse Restschuld. Die kannst Du entweder ablösen, Teilablösen oder Du musst eine
Anschlussfinanzierung
machen. Also nichts mit Sonderkündigungsrecht. Die KFW wird Dir ein neues Angebot kurz vor Ablauf der 10 Jahre machen, was sich ...
Anschlussfinanzierung! Wie kann es weiter gehen?
Hallo, mein Bausparvertrag ist in 2015 zuteilungsreif. Ich bin jetzt auf der Suche nach einer
Anschlussfinanzierung
. Eine Freundin hat mir gesagt, ich soll es nicht wieder über einen Bausparvertrag laufen lassen, da die Banken deutlich günstiger sind. Ich müsste für einen weiteren Bausparvertrag ...
2 Finanzierungs-Varianten
[Seite 2]
... solche Konstellation ausnutzen. - In die vorgenannten Aspekte spielt noch die Variable "Prolongation" mit hinein. Da der Zins für die
Anschlussfinanzierung
heute nicht bekannt ist, können wir heute nicht wissen, welche Zinsbindung die wirtschaftlich vorteilhafte sein wird. Für das ganze ...
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 6]
Also die Kunden die in den letzten Jahren einen Bausparvertrag zwecks
Anschlussfinanzierung
abgeschlossen haben oder direkt einen in Ihre Finanzierung eingebunden haben lachen sich derzeit eins ins Fäustchen. Man muss halt schauen wo es reinpasst, aber die pauschale Aussage von dir ist leider ...
Annuitäten vs. Bausparvertrag
... Phase so günstig wie der Annuitätenkredit, danach günstiger + Abzahlung der Immobilie wäre für uns in dem Zeitraum kein Problem + keine
Anschlussfinanzierung
nötig mit ggf. höheren Zinsen - die ersten Jahre nur Zinsen, keine Tilgung - Verkürzung der Ansparphase nur um ein Jahr möglich ...
Bauprojekt 400k: Wie weit aufstocken?
[Seite 5]
... können ohne kompensiert zu werden. Dann ist man froh, wenn die Bank erst in 11 Jahren auf einen zukommt und nicht im 1 Jahr bzgl. der
Anschlussfinanzierung
. 2. Deine Haus und Grundstück muss nicht neu bewertet werden. Beispielsweise hättest du vor 10 Jahren in Duisburg Marxloh eine ETW ...
Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?
[Seite 9]
... die 10-Jahres-Frist beginnt). Die dadurch freiwerdende monatliche Rate ist dann "über" und kann bei Bedarf für die Tilgung der
Anschlussfinanzierung
der übrigen Bausteine mit verwendet werden. - 100k sind über vorhandene Bausparverträge abgesichert, die bereits so weit bespart sind, dass ich sie ...
Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen
[Seite 2]
... verkaufen Hängt ja auch davon ab, wie die Immobilienzinsen stehen. Vielleicht sind die soweit unten wie jetzt, dann könnte man auch einfach eine
Anschlussfinanzierung
machen, sollten die ETFs ganz übel stehen. Der nächste Punkt ist, wie du die eigene Finanzielle Situation in 10 Jahren ...
Finanzierung KfW 124 Zins sichern
Hallo zusammen, Wir habe unsere Finanzierung mit KFW 124 mit 10 Jähriger Zins Bindung. Danach benötigen wir eine
Anschlussfinanzierung
da noch ca. von KFW ca.30000€ offen sind. Wie kann ich mir den Zins über die gesamte Laufzeit sichern. Gibt es da einen Möglichkeiten? Danke für die Antworten im ...
Bank rechnet mit 7% Baufinanzierungs-Zins
... natürlich schon sein, hat mich aber etwas gewundert. In dem Gespräch wollte er kurz wissen wie hoch unsere Restschuld denn sei, da in 2025 die
Anschlussfinanzierung
ansteht, weil inzwischen bei der Sparkasse mit 7% Zinsen für die Zukunft gerechnet wird. Kann natürlich sein, dass die Sparkasse ...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 25]
... entsprechende Disziplin und Tracking und nach Ablauf der 10J kann man mit dem Geld dann auf einen Schlag die Kreditsumme reduzieren bei der
Anschlussfinanzierung
. Dabei spielt es keine Rolle, ob die
Anschlussfinanzierung
zu 1% oder 7% stattfindet. Wenn ich es in den Hauptkredit stecke ...
Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
[Seite 10]
... den Eingabefehler! Dies wäre der Worstcase in diesem Fall. Sollten nach 15 Jahren die Zinsen noch sehr niedrig sein und eine
Anschlussfinanzierung
zu z.B. 1% möglich sein, wäre man 1,25 Jahre früher fertig und würde nur noch knapp 11.000€ statt der 27.500€ Zinsen zahlen. Also Gesamtkosten ...
Anschluss- / Umbaufinanzierung
... verbauen - energetische Sanierung. Nach dem Umbau haben wir zwei getrennte Wohneinheiten. Nun stellt sich die Frage der Finanzierung. 1)
Anschlussfinanzierung
2) Umbaufinanzierung Für die
Anschlussfinanzierung
ist ein Annuitätendarlehen klar. Aber was ist mit dem Umbau? Für das EG und das OG ...
Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
[Seite 12]
... Geräte). Zum Kredit: Wir würden nur ungern das KFW124 nehmen. Unser ursprünglicher Plan war, den KfW153 nach zehn Jahren abzuzahlen ohne
Anschlussfinanzierung
. Entsprechend bis dahin auch keine Sondertilgung wahrnehmen. Kommt aber natürlich auch darauf an, wie hoch dir Anschlusszinsen in 10 ...
Ein großer Kredit oder 1 größerer und mehrere kleine?
... mit . Nur solltest du beachten das es mindest und maximal sondertilgungeb gibt und bei mehreren Bausteinen mit Laufzeiten es zu Problemen bei
Anschlussfinanzierung
kommen kann . Da neue Banken ungern oder mit hohen zinsaufschlägen in den nachrang gehen
Eure Meinung zu meinem Finanzierungsangebot ist gefragt
... das als eher negativ wie positiv. Denn das ganze Darlehen muss so gesehen auf einen Schlag zurückbezahlt werden. Man braucht danach eine
Anschlussfinanzierung
, es sei denn man hat in der zwischenzeit viel Geld bekommen. Doch für die Weiterfinanzierung werden nicht mehr die gleichen, günstigen ...
Finanzierungsangebot gut?
[Seite 3]
... sind (alles unter 2% ist mehr als top), macht es jetzt auf jeden fall sinn, die zinsen über einen sehr langen zeitraum festzusetzen. eine
Anschlussfinanzierung
heute mit einzuplanen wird ziemlich sicher irgendwann zu mehrkosten führen, weil besser können die zinsen ja gar nicht mehr werden. oder ...
Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller
[Seite 2]
... 0€ - Außenanlagen: 10.000 € Gesamt: ca. 310.000 € Und die Anmerkungen von Koempy in Hinblick auf die Tilgungsrate und die
Anschlussfinanzierung
sind natürlich Goldrichtig. Viele Grüße Michael
Bausparen - macht das Sinn? Wenn ja welche Höhe
[Seite 2]
... dem Geld tilgen könntest. Du betreibst also über Jahre ein negatives Zinsdifferenzgeschäft und der notwendige Marktzins, damit du das bei der
Anschlussfinanzierung
reinholst, muss einfach zu hoch sein. Altverträge sind was anderes. 2010 hast du vermutlich noch ganz ordentliche Zinsen bekommen und ...
Anschlussfinanzierung oder neuer Kredit?
Der aktuelle Immobilienkredit (erstrangige Grundschuld) endet 2018, Gespräche über die
Anschlussfinanzierung
mit der Hausbank haben begonnen. Nun bringt der Bankberater als Alternative zum Forwarddarlehen einen neuen Kredit ins Gespräch. Sein Argument ist, dass der Beleihungsauslauf sich durch die ...
1
2
3
4
5