Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abdichten] in Foren - Beiträgen
Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps
Du kannst auf das Leerrohr auch einen Deckel machen. Ansonsten würde man wohl erst das gewünschte Kabel reinlegen und dann irgendwie
abdichten
- vermutlich mit Brunnenschaum oder dergleichen. Darüber hinaus gibt es auch extra Systeme für diese Fragestellung, die aber vermutlich deutlich teurer ...
Nutzkeller: Dämmen, Heizen, Decke erhöhen?
[Seite 3]
Das ist kein hochwassergebiet..? Wir lassen einfach die alles ordentlich
abdichten
, damit die Wände, Fugen und Bodendicht sind, sollte es mal doller Regnen, Bodengutachten kommt die Tage, aber das hatten unsere Nachbarn auch als empfehlung. Keller ohne Fenster war ja nur eine Idee und die ...
Kellerwände nass - womit abdichten
Hey Community, kann mir bitte jemand sagen wie ich Kellerwände (Fundament)
abdichten
kann, damit kein Grundwasser eindringt. es wurden bereits versuche unternommen die kellerwände dicker zu machen =>feuchtigkeit kommt dennoch durch die Wände und nun auch durch den boden(altbau) - bruchsteinwände ...
Terrasse mit Granit belegen - vorher Untergrund bearbeiten
... Stellen auf der Platte. Nun müsste ich also mit Ausgleichsmasse arbeiten? Wie gehe ich da genau vor? Ringsum eine Schalung bauen und mit Silikon
abdichten
? um ein rauslaufen der Masse zu verhindern? Leider ist das Gefälle auch zum Haus, erst wollte ich das umdrehen aber habe mir nun gedacht eine ...
Wand an der Straßenseite zeigt feuchte stellen
... ca. 70cm dick mit sehr viel stein bzw. Fels. Nun sind auf dieser Seite ein paar feuchte stellen aufgetreten und meine Frage wäre wie ihr das
abdichten
würdet. Von Außen aufgraben ist schwierig weil die Straße direkt an das Haus grenzt, ich habe eine Kehl fuge von außen angebracht die auch ...
Seitliche Abdichtung der Bodenplatte
Hallo zusammen, ich möchte die Bodenplatte selbst seitlich
abdichten
, und aufgrund der Verfügbarkeit der Materialien diese schon frühzeitig bestellen. Vom Haushersteller endet das Haus auf der Bodenplatte mit einem Aluminium-Z-Profil, welches 10cm über die Bodenplatte übersteht. Die ...
Abdichtung Haustüre im Bestand
... dass Wasser unter der Haustür in den Innenraum läuft. Daher wäre ich für Eure Ratschläge dankbar, wie wir diese Stelle korrekt
abdichten
können, ohne zu pfuschen. Vielen dank und beste Grüße
Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung
Habe jetzt 3 Handwerker da gehabt zum
abdichten
unseres Garagendaches. Und habe jetzt 3 unterschiedliche Meinung und Preise gehört. Für eine 6x6m Garage wird zwischen 1400 und 3800 Euro aufgerufen. Ich will aber nur eine dichte Garage die innen nicht schimmelt. Wie wäre die richtige Ausführung zum ...
Wanddurchführung für Wärmepumpe Holzständeraußenwand
... durch die Außenwand führen, Durchmesser 50-60 mm würde reichen. Speziell würde mich interessieren, mit welchem Dichtstoff ich alles
abdichten
kann. Viele Grüße Jens
Duschwanne auf OSB oder Fliesen-Boden - welche passt?
... 20cm vom Rand entfernt (TRAM!) Aktuell habe ich 2 Handwerkermeinungen: 1. Wir sollen die Duschwanne direkt auf die Fliese setzen, sprich: OSB
abdichten
, dann Fliese drauf, dann die Wanne. 2. Wir können die OSB-Platte dort, wo wir die Duschwanne haben wollen, einfach um deren Höhe zwischen den ...
(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand
... Klang für uns logisch und auch wenn es nicht schön aussah, Hauptsache dicht. Mittlerweile haben wir gelernt wie wichtig
abdichten
ist - leider haben wir damals blind der Fertighausfirma vertraut. Diesen Winter haben wir nun das Gefühl, dass seit der Gummi angebracht ist MEHR Feuchtigkeit in ...
Feuchter Keller Baujahr 1962 außen abdichten / Drainage?
... werden muss um die Feuchtigkeit in den Griff zu bekommen? Bei den hohen Temperaturen gerade habe ich meistens 75-80% rel. Luftfeuchtigkeit. Außen
abdichten
? Zusätzliche Drainage? Andere Möglichkeiten? Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps im Voraus. Benny
Maßnahmen wg. feuchtem Keller - unterschiedliche Expertenmeinungen
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich eine Kombi aus 1 und 2 machen, also außen aufgraben und
abdichten
und innen am Boden eine Horizontalsperre (ob eingeschlagen, gesägt oder injiziert ist wohl eine Glaubensfrage). Hohlkehle zur Bodenplatte und die Bodenplatte mit einer Dichtschlämme bis zur ...
Hausanschluss Raum unter dem Haus sinnvoll?
[Seite 6]
... essenzielle Säule für den Klimaschutz. Dafür ist die Energieeinsparverordnung ein Erfolg. Die Energieeinsparung im Bau soll über Dämmen und
abdichten
erfolgen. Alternative Möglichkeiten werden benachteiligt. Programme für Sanierung und Neubau bevorzugen den Werkstoff WDVS. Unternehmen im ...
Atlant Siphon austauschen?
[Seite 2]
... befestigen geht wohl nicht, dafür ist ja das Plastikteil mit Dichtung von Ikea da, was dann zum Siphon weiter geht. Egal, macht mal schön.
abdichten
wäre für kurze Zeit das beste (siehe mein Beitrag hier drüber), geht mit Haushaltsmaterial, wobei ich immer mehr da habe, als vielleicht der ...
Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen
... Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass dieser Keller (zumindest diese Seite) von außen abgedichtet werden muss. Also Graben,
abdichten
, Drainage verlegen. Dann kann drin der Schimmel entfernt und verputzt werden, danach ist die Hoffnung, dass es auch trocken bleibt. Wie ist der richtige Ansatz ...
Fertighaus undicht. Fühlen uns betrogen
[Seite 5]
... mit Alufensterbrettern besser, aufgrund der ausgeformten Kanten ringsum. Gefälle der Fensterbretter zu flach? Müsste sich aber irgendwie
abdichten
lassen... Hat der Bauleiter an den Punkten von außen die Feutchte gemessen? Auf der Fassadenfarbe? Mein empfinden geht dahin: du ziehst die ...
Bestandshaus Kaufen - Viel Arbeit für Sanierungsarbeiten?
... wurde die Kellerwand mit Isolierter abgedichtet. Meine Frage ist einfach folgende: Kaufen wir viel Arbeit im Sinne von Freilegen und neu
abdichten
? ggf. neue Drainage legen etc.? Gruß Thomas 25469 25470
Tiefgaragen-Zufahrt verschließen und auffüllen
... Garage integriert diese ist allerdings zu schmal und zu niedrig und die Abfahrt ganz schön steil. Deshalb würden wir gerne die Garage zumauern,
abdichten
und das Loch zuschütten und pflastern. Folgendes hab ich schon in Erfahrung bringen können. 1. Rechtlich kein Problem inkl. der ...
Übergang Terrasse zu Hauswand (Fertighaus)
... 90307 Die Baufirma sagte uns entweder Hinterlüften (was wir Grottenhässlich finden) oder Fassade mind. 5cm über dem fertigen Belag
abdichten
. Die Terrasse selber ist ca. 2 Meter über dem eigentlichen Erdreich. Wir haben hier mit L-Steinen eingefasst und bisher mit Schotter auf das ...
Aufstellungsort Wärmepumpe - Lüftungsschacht geschlossenes Fenster
Wenn der Schacht zum Lüften her halten soll, dann kann die Wärmepumpe da nicht hin. Ansonsten eine Plexiglas oben drauf und gut
abdichten
. Was für Kältemittel hat denn die Wärmepumpe drin?
Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen?
[Seite 4]
... Habe Äbgste dass ich einen wasserschaden und Risse in der Bodenplatte haben könnte in 10 Jahren.Hab mal ein Bild eingefügt, Noppen zur Wand oben
abdichten
damit kein Wasser reinfliesst
1
2
3