Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben ein Grundstück zum Bau eines Einfamilienhaus gekauft. Auf dem Grundstück standen noch ein paar alte Gebäude, die mittlerweile abgerissen sind. Derzeit befassen wir uns intensiver mit der Planung des Hauses. Für das Grundstück gibt es keinen Bebauungsplan, weshalb § 34 Baugesetzbuch...
  3. S

    Kriterien Gesundheitsfragen Kredit 4,00 Stern(e) 17 Votes

    Meine Frau und ich planen den Bau eines Einfamilienhaus. Ein Grundstück haben wir, dass derzeit noch von alten Gebäuden beräumt wird. Auch wenn wir bei dem Hausbau noch in der anfänglichen Planungsphase sind, so machen wir uns Gedanken über den Kredit und die mögliche Höhe. Wir verdienen beide...
  4. S

    Was genau ist unter Einfriedung auf der Grenze zu verstehen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben ein Grundstück in der Nähe von Leipzig gekauft bei dem die Grenzzäune marode sind und daher abgerissen werden sollen. Nun heißt es auf der Internetseite von amt24.Sachsen.de: „Derjenige, der eine Einfriedung errichtet hat, darf sie grundsätzlich auch jederzeit wieder beseitigen, sofern...
  5. S

    Abriss von Gebäuden Auswirkungen auf Neubebauung? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Unser Thema ist folgendes: wir haben ein Grundstück gekauft zum Bau eines Einfamilienhaus. Auf dem Grundstück befinden sich alte Gebäude, die wir abreißen möchten. Für das Gebiet existiert kein Bebauungsplan. Ein Anruf bei der zuständigen Behörde hat jedoch ergeben, dass sich die Bebauung an der...
  6. S

    Architekt schätzt Klinker-Fassadenfläche falsch ab 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Wir bauen derzeit noch kein Haus, unterhalten uns aber mit möglichst vielen Bauherren und lesen viel hier im Forum, um uns fit zu machen und wenigstens die gröbsten Schnitzer zu vermeiden. Gestern hatten wir eine interessante Diskussion mit Freunden, die den Hausbau mittlerweile abgebrochen...
  7. S

    Abriss von Gebäuden wie angehen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben ein Grundstück zum Bau eines Einfamilienhaus gekauft. Auf dem Grundstück befinden sich kleinere alte Gebäude, die abzureißen sind. Derzeit planen wir das weitere Vorgehen. Sollte ich eine Ausschreibung verfassen (wobei ich nicht weiß, was da alles reingehört) oder einfach ein...
  8. S

    Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir planen den Kauf eines Grundstücks zum Bau eines Einfamilienhaus. Ein Vorvertrag vom Makler ist angekündigt und wir stellen uns nun die Frage, ob wir den Kaufvertrag durch einen Rechtsanwalt prüfen lassen sollten. Der Notar ist zur Neutralität verpflichtet und wir möchten eine Vorberatung mit...
  9. S

    Kauf eines Baugrundstücks geplant 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, für den Bau eines Einfamilienhaus haben wir ein interessantes Grundstück gefunden, welches wir zu kaufen planen. Laut Expose ist es erschlossen und 1100 qm groß (etwa 21m x 40m). Einen Auszug aus dem Baulastenverzeichnis und dem Grundbuch haben wir angefordert, liegt jedoch noch nicht...
  10. S

    Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Guten Morgen, ich bin neu im Forum, weil, wie sollte es anders sein, wir ein Haus bauen wollen. Derzeit sind wir bei der Grundstückssuche, die sich überaus problematisch gestaltet. Es gibt generell nur sehr wenige und diese sind extrem teuer. Das größte Problem ist, dass wir die Baukosten nicht...
Oben