Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. MarcWen

    Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Letztens was von "kurz vorher" gelesen. Rechne also auch erst im Februar/März mit den Konditionen. Hätte mir zur besseren Planung auch eher gewünscht.
  3. MarcWen

    Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Berichte mal von deinen Erfahrungen, gerne auch per PN. Wir planen momentan ähnliches, also ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Schwiegereltern. Da ich kein Fan von einem Bungalow bin, war das nie eine Option. Auch alles auf einer Ebene bauen war für uns keine Lösung. Finde dafür mal...
  4. MarcWen

    Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Eine gute alte Decke nehmen? Enger zusammen kuscheln? Was heißes trinken? Klar, wer sich so einen Kamin ins Haus gestellt hat wird ihn auch verteidigen und "regelmäßig" nutzen. Wir haben abgewogen und werden uns dagegen entscheiden, obwohl wir jahrelang im Elternhaus auch die vielen Vorteile...
  5. MarcWen

    Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wäscheschacht planen wir bis jetzt auch noch. Allerdings finde ich den hier auf der Badewanne etwas unpraktisch. Allerdings haben wir auch noch keine charmante und sichere Lösung gesehen. Letztens auf einer Rohbaubesichtigung nur das große Rohr begutachtet, welches auch noch unglücklich verlegt...
  6. MarcWen

    Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Unser Kontakt mit Massa Haus war nach dem 2. Gespräch beendet. Man hat am Anfang viel versprochen, am Ende kam doch recht schnell die Ernüchterung. Der Preis schoss recht schnell in die Höhe und es blieben viele Fragen offen, dazu hatte man immer das Gefühl einer großen Blackbox, man bekam nie...
  7. MarcWen

    Grundriss: Ideen für OG 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Wir planen ~15 qm für die Kinderzimmer. Ursprünglich hatten wir noch ein Spielzimmer geplant, das canceln wir aber wieder.
  8. MarcWen

    Ist ein Architekt wirklich so teuer? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das kann man so pauschal nicht sagen. Wir waren von den ganzen Fertighausanbietern sehr enttäuscht. Auch eine Reihe weiterer Hausbaufirmen, die kräftig Werbung machen, und leider immer öfter selbst Grundstücke "vermarkten", waren nicht viel besser. Das groß geschriebene individuell kannst du...
  9. MarcWen

    Grundriss: Ideen für OG 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Als erstes ist mir aufgefallen, Du hast eine Menge enge und lange Flurabschnitte. Stell mir gerade vor, wie Du dort eine 3 Meter Teppichrolle in die Zimmer bringst.
  10. MarcWen

    Eckgrundstück Vor-/Nachteile 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja das sind alles Dinge, die mir nicht wirklich gefallen. Über die Mehrkosten kann man sicher reden bzw. kann damit planen, aber das "sauber" halten und im Winter räumen ist schon eine Herausforderung. Unser Sonneneckgrundstück wird es nun doch nicht werden, dass Bauamt hat dezent darauf...
  11. MarcWen

    Eckgrundstück Vor-/Nachteile 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir sind ja momentan auf Grundstückssuche. Zum 2. mal haben wir nun ein Eckgrundstück in der weiteren Prüfung. Wie schaut das aktuell eigentlich aus? Muss man bei Eckgrundstücken was beachten. Früher hieß es doch immer, mehr Straße, also mehr räumen und wenn mal die Straße neu gebaut wird, ist...
  12. MarcWen

    Reservierung Grundstück 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich könnte jetzt in meine Glaskugel schauen und würfeln... aber warum fragst du nicht den Mitarbeiter vom Landkreis? Der müsste es doch genau wissen. 6 Monate ist eine lange Zeit. Wir hatten uns die Tage ein Grundstück für 2 Wochen reservieren lassen, das war ohne Kosten.
  13. MarcWen

    Was ist eine ideale Grundstücksgröße? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Skizzieren ist immer gut. Wenn ihr schon über ein festes Grundstück plant, auch mal schauen, ob ggf. Nachbarn schon gebaut haben. Dadurch können auch mal schnell "unschöne" Ecken entstehen, etwa wenn schon eine Garage auf der Grundstücksgrenze steht oder geplant wird. Wir müssen z.B. 6 Meter von...
  14. MarcWen

    Was ist eine ideale Grundstücksgröße? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nehmt euren Baukörper und platziert ihn gedanklich auf dem Grundstück. Welche Abstände muss/möchte man etwa einhalten, so wird der Bereich vorm Haus i.d.R. größer. Also nicht so spitz rechnen. Eine andere wichtige Komponente ist natürlich der Preis. Alles in allen eine wichtige Entscheidung, die...
  15. MarcWen

    Balkon auf Garage auf Grenze 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Selbstverständlich Garage gehört nun mal zum Baukörper und eine Terrasse auf der Garage heisst nun mal 3 Meter mehr Grundstücksfront.
  16. MarcWen

    Balkon auf Garage auf Grenze 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Eine Garage auf der Grundstücksgrenze ist quasi "privilegiert". Baut man aber eine Dachterrasse darauf, so verliert sie diesen Status und man muss wieder die 3 Meter einhalten. Also entweder Terrasse 3 Meter kürzen (ginge u.a. bei deiner Doppelgarage) oder eben mit der Garage die 3 Meter zur...
  17. MarcWen

    Erstgespräch Architekt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das mag richtig sein, Bauen ist eine Vertrauenssache, es muss eben passen. Wir hatten unserem Architekten vorab per Email die klassischen 3 Fragen beantwortet per Email zuschickt. Wann / Wo / Was wollen wir bauen. So gabs beim 1. Gespräch schon 1. Pläne und Zeichnungen und einen definierten...
  18. MarcWen

    Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Warum? Er wird das Grundstück ja nicht vom Architekten kaufen. Diese Vorgehensweise scheint wohl immer mehr in Mode zu kommen. Oft arbeiten wohl Baufirmen im Hintergrund mit Maklern zusammen. Ohne Grundstück verkauft/baut man kein Haus und so schlägt man quasi 2 Fliegen mit einer Klappe. Wir...
  19. MarcWen

    Bekommen keine Angebote/Kostenvoranschläge 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde ggf. noch "zeitnah" mit aufnehmen und wenn man ganz sicher gehen will noch die Ergänzung "komplett mit Eigenkapital"
  20. MarcWen

    Grundriss für Einfamilienhaus - keine Besonderheiten? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Im DG rechts würde ich die Türe um die Ecke lecken. Je nachdem wie du das Dach planst, kommst du quasi in den Raum vor die Schräge. Dazu finde ich es praktischer, wenn man Räume betritt, ins Licht schaut, quasi gen Fenster. Die Ecke dahinten lässt sich sicher auch ohne Tür besser planen und...
  21. MarcWen

    Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wohl eher so. Aber wie eingangs geschrieben war das nicht gesetzt. Vorgehensweise war immer ein Einfamilienhaus mit ca. 120 qm Wohnfläche und Wohnkeller. (Einliegerwohnung Schwiegereltern). Die Idee im DG kam uns halt später, da Platz und man die eh geplanten Räume so legen kann, dass...
  22. MarcWen

    Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Viele Wege führen nach Rom Das mag für 95% der Häuslebauer so passen, aber uns war schon bewusst, dass wir eben spezielle Anforderungen an das Grundstück brauchen. Das Gespräch heute mit der Architektin war sehr erfolgreich, endlich mal wen vom "Fach" gesprochen und keinen Verkäufer. Denke...
  23. MarcWen

    Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Warum? Per Definition bleibt es doch ein 1,5 geschosser + Keller, oder? Ok, wollte eigentlich wenn erst später näher eingehen, wenn wir vielleicht schon Pläne etc, hätten, zumindest in unserem Vorhaben schon was weiter wären. Mir ging es ja hier erst mal nur um etwas Feedback, was so ein...
  24. MarcWen

    Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Grundstück sehen wir entspannt. Hier gibt es u.a. auch Häuslebauer mit Grundstücksservice, aber das macht eben nur Sinn, wenn das Hauspaket passt. Wir brauchen also am besten erst mal einen Anbieter, der uns das Haus im Rahmen ~ 500.000 Euro bauen möchte und kann. Dann wird der entsprechende...
  25. MarcWen

    Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 4,40 Stern(e) 5 Votes

    10x12 war/ist meine Planung mom in Excel, licht ohne Wände. Das ist der Platz, den wir auf dem EG und im UG brauchen. Uns ist klar, dass das Haus dann in den Außenmaßen etwas größer wird, je nachdem was man für Wände nimmt. Also wir brauchen in summa ca. 120 qm Wohnfläche im EG. Wir suchen...
  26. MarcWen

    Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Liebes Forum, wir brauchen mal etwas Unterstützung. Um uns ggf. den ein oder anderen Zahn zu ziehen oder weiter Mut zu machen. Seit ca. 4 Wochen drehen wir uns im Kreis und kommen nicht wirklich voran. Ohne jetzt tiefer ins Detail zu gehen muss es doch möglich sein, eine realistische...
  27. MarcWen

    Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Aktuell liegen die KfW Zinsen mit 0,75% etwa 50% unter dem marktüblichen Zins. Gehe von aus, dass der Zins für 10 Jahre so bleibt und der Zins für 20 Jahre ggf. bei 1 - 1,25% liegen wird. Das ist mein Tipp. Wir planen auch mit den neuen Konditionen ab 1.4. 2016 Geplant ist ein Einfamilienhaus...
Oben