Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. O

    Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank 4,80 Stern(e) 16 Votes

    Wenn es genau so kommt wie du beschreibst, wird es auf Grund der Inflation ein großes Problem. In 10 Jahren 20 % mehr Gehalt bedeutet irgendwas um die 1,95 % Gehaltssteigerung pro Jahr. Wie hoch ist nochmal die prognostizierte Inflation für dieses Jahr? Wie entwickelt sich nochmal der CO2-Preis...
  3. O

    Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank 4,80 Stern(e) 16 Votes

    Und aus genau den Gründen und um uns mit dem Thema gar nichtbelasten zu müssen, haben wir eine Zinsbindung über die gesamte Laufzeit (30 Jahre) mit 1,45 % abgeschlossen und haben auf alle Bausteine, die z.B. nur 10 Jahre Zinsbindung haben, verzichtet. Gleichzeitig haben wir die Rate und die...
  4. O

    Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Ich persönlich halte eure Ausgaben für zu pauschal und zu niedrig angesetzt. Bei KFZ-Kosten betrachtest du die reinen Jetzt-Kosten, bildest aber keine Rücklage für ein neues (gebrauchtes) KFZ, wenn das jetzige den Geist aufgibt. 20 Euro p.m. für Reparaturen sind 240 Euro p.a. - da kostet der...
  5. O

    Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto? 5,00 Stern(e) 13 Votes

    Ich kann deine Gründe und Gedanken sehr gut nachvollziehen. Meine Frau und ich haben vor der Geburt unserer Tochter genauso gedacht und auch ähnlich geplant. Es war an sich aus unserer Sicht auch alles super geplant und sah auf dem Papier gut aus. Kritische Kommentare zu dieser Planung haben wir...
  6. O

    Einschätzung Finanzierungsspielraum mit 4620 Euro Netto 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Puh, sehr spannender Thread. Ich persönlich halte euer Vorhaben nicht realisierbar. Das Einkommen passt aus meiner Sicht nicht zu der Finanzierung, die auf euch zukommt. Plant deutlich kleiner - muss es unbedingt ein Keller sein oder überhaupt ein neues Haus? Was ist mit einer gebrauchten ETW...
  7. O

    KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 5,00 Stern(e) 55 Votes

    Das Gleiche kann ich zur Förderung für KfW 55 Gebäude sagen: Ist bzw. war diese Förderung überhaupt sinnvoll? Ich persönlich finde es schade, dass bei solchen Förderungen in der Regeln nur Neubauten gefördert werden und wer eine Bestandsimmobilie kauft, hier im Speziellen eine Wohnung, in die...
  8. O

    KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 5,00 Stern(e) 55 Votes

    Mal hat man Glück, mal Pech. Wir haben unser Kind sogar erst ein halbes Jahr nach Antragstellung bekommen und haben das Baukindergeld trotzdem bekommen. Wir haben im Jahr vor der Antragstellung auch richtig gut verdient, aber: meine Frau hat zu diesem Zeitpunkt erst zwei Jahre überhaupt...
  9. O

    KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 5,00 Stern(e) 55 Votes

    Diese Meinung teile ich nicht. Ich habe selbst mehrere Jahre bei einer Wohnbaugenossenschaft eine Wohnung gemietet. Das Haus war Baujahr 1948 und wurde durch KfW-Förderung auf KfW 55 Standard saniert und im Dach zusätzlicher Wohnraum geschaffen. Ohne diese Förderung würden diese Immobilien...
  10. O

    KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 5,00 Stern(e) 55 Votes

    Puh, die Aussage ist jetzt aber sehr stark reduziert und vernachlässigt mehrere Aspekte. Ich habe mehrere Berichtete und Studien gelesen, dass Kauf nicht zwangsläufig günstiger ist als langfristig mieten. Du vergisst, dass eine eigene Immobilie neben der Bankrate auch Kosten für Instandhaltung...
  11. O

    KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 5,00 Stern(e) 55 Votes

    Mir zeigt dieser Thread auf sehr auf Kante genäht viele Bauvorhaben und die damit verbundenen Finanzierungen sind. Ich bin da echt erstaunt. Können sich viele ihre Immobilie wirklich nur leisten wegen solchen Förderungen bzw. Sonderkrediten?
  12. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Puh, was soll ich da sagen? Eine Zinserhöhung stellt natürlich ein Problem für einige MItgliedsstaaten dar. Aber was ist die Lösung: dauerhaft kostenloses Geld zur Verfügung stellen und dadurch riskieren, dass die Inflation über kurz oder lang außer Kontrolle gerät? Eine gewisse Zeit wird die...
  13. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Die EZB wird, um das Inflationsziel zu halten, die Zinsen anheben. Die FED hat dies in den USA in den vergangen Jahren bereits mehrfach getan. Die EZB hält aber bisher noch eisern an der 0 % Zinspolitik fest. Es ist ehrlich gesagt nur eine Frage der Zeit bis dies nicht mehr der Fall ist.
  14. O

    Baufinanzierung möglich? Einschätzungen bitte. 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich persönlich halte das Risiko, dass die Zinsen wieder auf 5 - 6 % steigen für sehr unwahrscheinlich. So hoch müssen sie aber gar nicht steigen, um viele FInanzierungen ins Schwanken zu bringen. Da reicht es aus meiner Sicht schon, wenn 3 % bei der Anschlussfinanzierung fällig werden...
  15. O

    Absicherung Baufinanzierung mit RVL 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich stimme dir zu, dass es für Kinder eher belastend sein kann eine eigene Immobilie zu haben, weil mit dem Beistz häufig auch Pflichten einhergehen. Aus meiner Sicht apricht da nichts gegen einen Verkauf, das Geld aus der RLV hat sie trotzdem und kann es für den Start ins eigene Leben dennoch...
  16. O

    Absicherung Baufinanzierung mit RVL 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Unsere RLV ist auh linear fallend. Ob die RLV im Versicherungsfall nun exakt den noch offenen Berag abdeckt oder nicht ist für mich nicht relevant. Parallel zu unserer Baufinanzierung bauen wir ja auch Vermögen in anderen Anlageklassen auf, was ein eventuell auftretendes Gap ausgleichen sollte.
  17. O

    Finanzierung Kauf Bestandshaus BW, 800-850k€ 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Wir zahlen für unsere Finanzierung (5 Jahre alte ETW mit 90 m2 Wohnfläche, 60 m2 Terrasse, 2 Garagen, gehobener Standard) monatlich 800 Euro für die Finanzierung. Das war der Betrag, mit dem wir gut schlafen können und wir auch noch "leben" können.
  18. O

    Finanzierung Kauf Bestandshaus BW, 800-850k€ 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Und was ist daran nun schlecht? Für 1.500 Euro bekomme ich 500.000 Euro (1/2 Million Euro) finanziert. Wer in diesen Größenordnungen finanziert bringt doch i.d.R. auch ein wenig Eigenkapital mit, sodass die Immobilie letztlich dann 600.000 bis 700.000 Euro oder mehr kostet. Wer ohne Eigenkapital...
  19. O

    Absicherung Baufinanzierung mit RVL 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Die Bank hat keine Abtretung verlangt. Sie Versicherung war auch keine Pflicht von Seiten der Bank, wir wollten aber eine RLV haben, um den worst case abzudecken. DIe Versicherungssumme entspricht dem Kaufpreis der Wohnung, sodass der Hinterbliebene diese ohne Mühe dann halten könnte.
  20. O

    Absicherung Baufinanzierung mit RVL 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Für 250 K Versicherungssumme 18 Euro pro Monat.
  21. O

    Absicherung Baufinanzierung mit RVL 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben bei der VKB eine Versicherung abgeschlossen und dabei folgende Konstellationen versichert: Todesfall meiner Frau => Begünstigter: ich Mein Todesfall => Begünstigte: meine Frau Todesfall von uns beiden => Begünstigter: unsere Tochter Gesundheitsfragen waren soweit ich mich erinnere...
  22. O

    Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Mein Tipp: Macht euch erstmal klar was ihr beruflich wo machen wollt. Nach dem Kauf einer Immobilie werdet ihr im wahrsten Sinne des Wortes erstmal unbeweglicher, da ihr dann zum einen einen festen Wohnsitz habt, den ihr dann i.d.R. nicht so flexibel wie eine Mietwohnung wechseln könnt, und ihr...
  23. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich rechne hier nicht mit 500 Euro, sondern mit den tatsächlichen 1200 Euro, die ich jedes Jahr an die Allianz gezahlt habe. Ab 15.000 km p.a. bist du da in einem Vielfahrerprogramm, quasi beim Endpreis. Der Venga wurde in den letzten Jahren zweimal umgruppiert (heißt das so?) und wurde jedes...
  24. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Äh nö, landest du nicht. Folgende aktuelle Rechnung kann ich dir zeigen: Ich hatte für meinen KIA Venga im Jahr 1200 Euro Vollkasko, 100 Euro Steuer und 300 Euro für Kundendienst gezahlt, macht in sechs Jahren 9600 Euro Kosten. Preis abzüglich aller Rabatte war damals 18.000 Euro. Restwert nach...
  25. O

    Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich glaube du hast das Prinzip von Fonds im Allgemeinen und ETFs im Speziellen, Risikodiversifizierung und time in the markrt beats Timing the Market nicht verstanden.
  26. O

    Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Yoah, das kommt drauf an. Immobilien sind genauso volatil. Man kriegt es meistens nur nicht mit, weil man nicht regelmäßig den Wert nachschauen kann. Die Volatität ist hier in beide Richtungen gegeben. Beispiel: In der Nachbarstadt wurde vor rund zehn Jahren ein schönes neues Baugebiet...
  27. O

    Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Diese Gefahr schätze ich als sehr gering an. Wenn der Wert unserer Wohnung steil nach unten geht, dann gehen hier in der Gegend alle Immobilien im Preis steil hinunter. Hier haben die meisten entweder über die blaue oder rote Regionalbank finanziert. Wenn die beiden nun alle Kredite fällig...
  28. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Zum Thema Plastikmüllverwertung hat ja die TU Dresden eine interessante Maschine präsentiert, die vereinfacht so funktioniert: wirf vorne Plastikmüll rein und hinten kommt Öl raus. Das Ganze hat die Größe eines kleines Schiffscontainers und steht bald in Serie zur Verfügung, sodass der...
  29. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Und der Käs' von wegen Entsorgung und Endlagerung des radioaktiven Abfalls wird dann genau wie und wo gelöst? Und die für die Entsorgung und Endlagerung des radioaktiven Abfalls werden dann von wem die nächsten 10.000 Jahre übernommen? Die Kosten für die Schäden nach einer Reaktorkatastrophe wie...
  30. O

    Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Wir stehen vor einer ähnlichen Situation, unsere finanzielle Situation ist auch deutlich entspannter als am Anfang angenommen. Wir nehmen einen kleinen Teil des zusätzlichen Überschusses für Sondertilgungen, um das eigene Gewissen zu beruhigen und um zu wissen, dass wir so ein paar Monate...
  31. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich habe ihn dem Post, auf den du hier anspielst, zahlreiche Punkte genannt wie jeder einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz beitragen kann. Ich persönlich vertrete die Meinung, dass es mehr bringt, wenn viele ein bisschen umweltschonender leben als wenn wenige sich komplett umstellen. Dieses...
  32. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    250 m2 Architektenvilla der 60er Jahre mit großer Galerie, Wohnzimmer über 2 Etagen und eigenem Schwimmbad. Der gute war Chefarzt in einem Krankenhaus und hatte sich eben was gegönnt.
  33. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Warum sollten wir etwas von den aufgezählten Punkten verlieren, wenn wir auf EE setzen. Das Privatvermögen der Deutschen beträgt 9 Billion Euro und wird jedes Jahr mehr und das trotz Kosten für Energiewende. Ich finde es gut, dass im Hinblick auf die Ressourcen ein Umdenken stattfindet. Unser...
  34. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Was spricht denn gegen Photovoltaik-Anlagen? Auch Balkonkraftwerke mit max. 600 Watt können einen Beitrag zur Klimawende leisten, wenn nur genügend eine solche aufstellen.
  35. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Und wo nimmst du das Holz her? Hast du eigenen Wald oder kaufst du das zu?
  36. O

    Kostenschätzung 15 m2 Warmwintergarten 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben eine Eigentumswohnung in einer kleinen Wohnungen mit 19 Parteien. Wir haben eine Dachterrasse mit gut 60 m2, die uns gehört. Wohnraum draufbauen geht von Statik her wahrscheinlich nicht. Da hier aber mehrere einen Wintergarten haben ist das kein Problem und für jns eine gute...
  37. O

    Kostenschätzung 15 m2 Warmwintergarten 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Ne - ist ca 10 Jahre her und der gute ist Lateinlehrer und null Zahlenmensch. Der hat den Wintergarten errichten lassen als die Anlage noch Rohbau war und hat für plus Wintergarten eine Gesamtsumme gezahlt.
  38. O

    Kostenschätzung 15 m2 Warmwintergarten 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Hallo an alle, ich benötige heute mal euer Schwarmwissen. Wir möchten gerne auf unserer Dachterrasse einen Warmwintergarten errichten lassen. Einer unserer Nachbarn hat das schon vor ein paar Jahren gemacht, es ist also möglich und erlaubt in unserer Anlage. Leider ist er kein Zahlenmensch und...
  39. O

    Baufinanzierung Ausfall und Schicksalsschläge 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Dann frag dennoch mal bei deiner Personalabteilung nach, ob ihr Tarifbindung habt und ob es einen Arbeitgeberzuschuss zum Krankengeld gibt. Dieser ist in relativ vielen Tarifverträgen veranker
  40. O

    Baufinanzierung Ausfall und Schicksalsschläge 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Bist du an einer Hochschule angestellt? Seit wann bist du dort beschäftigt? Frag mal in deiner Personalabteilung nach, ob du und wenn ja wie lange einen Zuschuss zum Krankengeld erhältst. Im TVöD und TVL zahl der Arbeitgeber bis zu einem Jahr lang einen Arbeitgeberzuschuss zum Krankengeld, der...
  41. O

    Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Ich würde das Haus bauen und es als Übergangsobjekt ansehen. Lieber die Blinde im Bett als die Taube auf dem Dach oder wie der Spruch geht. Hier kannst du aktiv was gestalten, das andere hängt von zu vielen Faktoren ab, auf die du keinen Einfluss hast.
  42. O

    Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Meine Frau und ich hatten nach dem Notartermin die gleichen Gedanken und hatten uns damals oft überlegt, dass die Entscheidung falsch war und die Schulden waren eine echte Belastung für unsere Beziehung. Mittlerweile machen wir uns ehrlich gesagt keine Gedanken mehr über den Kredit. Wir...
  43. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Und wie viele davon arbeiten tatsächlich vom Büro aus? Wie viele arbeiten remote von irgendwo aus?
  44. O

    Hausbau Finanzierbarkeit einstufen und Kritik 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Wir hatten uns auch mal ein schlüsselfertiges Haus angesehen, bei dem folgende Posten nicht im Preis enthalten waren: Alle Malerarbeiten innen, alle Böden (außer Bad und Küche), die Terrasse, der Weg von der Straße bis zur Haustür bzw. der Hof, die Lackierung des Treppengestells. Bitte denke...
  45. O

    Eigentumsverhältnisse Hauskauf: Unverheiratet Grundbucheintrag 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ich würde mir ehrlich gesagt zum jetzigen Zeitpunkt gar keine Platte machen. Erstmal abwarten, ob ihr ein Grundstück bekommt und ob ihr dann tatsächlich gemeinsam bauen wollt. Die Gedanken, die du hier im Forum formulierst sehen für mich wie folgt aus: Ich will unbedingt ein Haus bauen, weil...
  46. O

    Absicherung der Baufinanzierung 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Risiko LV über Kreuz und linear sinkend. Dazu jeder eine BU Versicherung, mit der jeder bei ca 70 % vom Netto landet. Dazu noch eine alte LV mit hohem Garantiezins und inzwischen ein nettes Depot. Sollte einer von uns beiden oder beide sterben ist die Wohnung für den Überlebenden bzw unsere...
  47. O

    Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation 5,00 Stern(e) 29 Votes

    Wenn ihr dqd Gaus unbedingt behalten wollt, könnt ihr noch die Vorstellungen vom Haus runterschreiben bzw verändern. Such doch mal nach Bauunternehmen in Burgbernheim bei google, ob ich das taugen würde was die bauen.
  48. O

    Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation 5,00 Stern(e) 29 Votes

    Wir standen vor drei Jahren vor der gleichen Situation wie ihr und haben uns dann letztendlich gegen ein Haus entschieden, weil wir zu viel Respekt vor der monatlichen Rate und den unvorhergesehenen Kosten während der Bau- und Einzugsphase hatten. Wir haben uns dann für eine ETW entschieden, die...
  49. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wie lange hat es denn effektiv gedauert bei den letztens "Crashs" bis sich die Indizes wieder erholt haben? 1 bis 3 Jahre. Das kann ich auch in der Rente aussitzen. Die V-förmige Erholung nach dem letzten Crash war sogar schneller.... Dementsprechend ist egal, ob ich kurzfristig 50 %...
  50. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Was ist für dich ein Crash? Wieso dann gute Nacht? Wenn ich mir die Charts des Dax oder DowJones ansehe, dann stelle ich Folgendes fest: Beide haben sich bisher von jedem Crash (z.B. 2001, 2008, 2020) erholt und haben danach wieder neue Höchststände erklommen. Ich persönlich freue mich jedes...
  51. O

    Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 5,00 Stern(e) 34 Votes

    Wir haben schon immer Geld in verschiedene Anlageformen gespart. Beim Kauf unserer ETW haben wir die Kaufnebenkosten, Umbau und Einrichtung aus dem Eigenkapital gezahlt. Wir haben also eine 100 % Finanzierung abgeschlossen. Dies hat aber u.a. den Hintergrund, dass wir auf 30 Jahre eine...
Oben