Jetzt kaufen oder noch abwarten?

4,80 Stern(e) 10 Votes
11ant

11ant

In der von euch präferierten Lage sehe ich eigentlich kein Grundstück + 160 qm Hausbau für eine Budgetgrenze von 800.000 €. Dafür sind die Grundstückskosten in den erwähnten Ortsteilen eigentlich zu hoch. Ab 1.000.000 € könnte es dort realisierbar sein. Für das Gesamtprojekt müsstet ihr also wahrscheinlich weiter raus.
In solchen Lagen sollten sich nicht schwer Partner für einen Doppelhausbau finden.
 
P

PankowPlant

In der von euch präferierten Lage sehe ich eigentlich kein Grundstück + 160 qm Hausbau für eine Budgetgrenze von 800.000 €. Dafür sind die Grundstückskosten in den erwähnten Ortsteilen eigentlich zu hoch. Ab 1.000.000 € könnte es dort realisierbar sein. Für das Gesamtprojekt müsstet ihr also wahrscheinlich weiter raus.
Beim Haus sind wir auch bereit Abstriche zu machen. Wir brauchen nix großes. Einfach "nur" 5 Zimmer + ggf. Arbeitszimmer. Der Ort ist leider für uns sehr entscheidend.
Aber: wir brauchen nicht auf Teufel komm raus ein Haus. Es wäre nur schön, sonst nichts :)
 
H

HuppelHuppel

Erst Grundstück und später dann Hausbau wäre auch meine bevorzugte Variante. Bei deiner Methode würde uns dann aber das Eigenkapital fehlen (da unser Erspartes ja zu recht in die Rückzahlung des Geldes der Eltern fließt) für den Hausbau. Stehen wir dann da nicht bei den Banken schlecht dar?
Nein, da das Grundstück euer Eigenkapital darstellt. Ihr könntet die 150k innerhalb von drei Jahren abbezahlen (bei euren genannten 4000€ Sparquote. Dann gibt euch die Bank mit Kusshand die 500k-600k für euer Haus.
 
Z

Ziegenhals

Beim Haus sind wir auch bereit Abstriche zu machen. Wir brauchen nix großes. Einfach "nur" 5 Zimmer + ggf. Arbeitszimmer. Der Ort ist leider für uns sehr entscheidend.
Aber: wir brauchen nicht auf Teufel komm raus ein Haus. Es wäre nur schön, sonst nichts :)
Okay. Aber da, wo ihr unbedingt bauen wollt, kann man für euer Budget nicht bauen. Auch mit 1.000.000 € wird das schon sehr knapp. In Panketal wäre es für euch wahrscheinlich möglich. Und den Schulstress in Pankow mit drei Kindern würdet ihr dort auch vermeiden. Aber wenn es für euch unbedingt Pankow bleiben soll, dann wohl nicht im eigenen Neubau.
 
Tolentino

Tolentino

Oder eben doch Reihenhaus oder ETW vom Bauträger. Da ist man ein bisschen kontrollierter.
guck mal nach Pankower Hofgarten, weiß aber nicht ob da noch was frei ist.
 
M

MachsSelbst

Beim Haus sind wir auch bereit Abstriche zu machen. Wir brauchen nix großes. Einfach "nur" 5 Zimmer + ggf. Arbeitszimmer. Der Ort ist leider für uns sehr entscheidend.
Aber: wir brauchen nicht auf Teufel komm raus ein Haus. Es wäre nur schön, sonst nichts :)
Aber bei 5 Zimmer plus Arbeitszimmer bist du ja automatisch schon bei was Großem...
Du brauchst 3 Kinderzimmer à 14m², ein Schlafzimmer à 16m², ein Bad für 5 Personen und das in aller Regel im OG. Plus Flur, plus "Treppenhaus". Da bist du im OG schon bei 80, 85m². Und wenn du im OG 80m² hast, wird es schwierig im EG weniger zu haben. Also landest du bei 160, 170m².

Gut, Arbeitszimmer im EG. Würde ich eh empfehlen, kurze Wege zur Kaffeemaschine, zur Tür, wenns klingelt, Bluetooth-Empfang, während man das tut.
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3203 Themen mit insgesamt 70608 Beiträgen
Oben