Hauswechsel, Verkauf und Neukauf

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

nordanney

ich würde nie eine Wohnung zum Selbstbezug kaufen, wenn der Eigentümer irgendwann auszieht. Nicht Mal bei nur 50% Anzahlung und Entschädigung 150% über Vergleichsmiete.
Tja, wenn die Frage ist: "Bekomme ich meine Wunschimmobilie oder muss ich vlt. noch 18 Monate suchen (weil der Markt so knapp ist)", gibt es die Wahl, seine Wunschimmobilie zu bekommen oder rumzujammern, dass es nichts passendes gibt. Tatsächlich wird eher gekauft und mit dem Einzug gewartet.

Gibt es einen Grund für Dich, so etwas nie zu machen? Also einen sachlichen und nicht nur emotionalen?
 
Y

ypg

ich würde nie eine Wohnung zum Selbstbezug kaufen, wenn der Eigentümer irgendwann auszieht. Nicht Mal bei nur 50% Anzahlung und Entschädigung 150% über Vergleichsmiete.
Soll er wohnen bleiben? So liest sich Dein erster Satz.
Es interessiert ja auch nicht das „Ich“, also was .Du. NIE machen würdest.
Es gibt ja Situationen und Konstellationen, wo vieles anders funktioniert.

Wir zb haben verkauft, 100% Geld bekommen und sind aber erst nach 8 Monaten ausgezogen.

Kollegin zb ist mit ihrer Familie (4Personen, zwei Teenager) für ein halbes Jahr in eine kleine Ferienwohnung umme Ecke gezogen und hat somit Urlaub im Alltagsleben gelebt, bevor sie den Neubau bezogen haben.

Der eine ist bereit, der andere braucht noch Zeit. Es gibt Menschen, die machen vieles möglich, weil sie nie

Es gibt Situationen von Käufern, die kann man nicht verstehen, wenn man sie nicht selbst mal erlebt hat und es gibt Situationen von Verkäufern, die individuell sind.

Objektwechsel zb der Finanzierung funktioniert erst bei Verkauf.
Zwischenfinanzierung ist auch gängig.

@Hausbau42 sollte selbst suchen und parallel versuchen zu verkaufen.
Wenn er Single ist, dann hat er alle Optionen und kann später entscheiden, wenn es soweit ist.
 
H

Hausbau42

Das Haus lässt sich wahrscheinlich ziemlich einfach verkaufen.

Ich habe vergessen zu erwähnen, ich bin ängstlich und verkaufe erst, wenn ich etwas anderes gefunden habe. Sonst bleib ich halt in dem Haus. Ich habe schon relativ viel Kram, ständige Umzüge passen da nicht. Kann schon los lassen von manchen Dingen aber nicht von allen.
 
H

Hausbau42

@ypg
Das stimmt. Mir geht es nur darum - Verkaufen und dann nichts finden (ich suche hier seit Jahren) - das geht einfach nicht. Wenn ich nichts finde, bleibe ich natürlich erstmal in dem Haus.

Wohl oder übel, wird das ohne Zwischenfinanzierung durch eine Bank wohl nichts. Evtl. andere Banken als die Hausbank, gibt es da spezielle?

Bei einer Fremdbank war ich einmal, habe grob wegen einer Baufinanzierung angefragt. Bei meiner Finanzlage würde ich schlichtweg nichts bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3206 Themen mit insgesamt 70730 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauswechsel, Verkauf und Neukauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwischenfinanzierung oder Bestand zuerst verkaufen? - Seite 210
2Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
3Erbpacht und Zwischenfinanzierung 11
4Zwischenfinanzierung - Neubau unmittelbar nach Neubau? 14
5Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen? 43
6Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung 14
7Mit wem finanzieren? Hausbank oder direkt Anbieter? 11
8Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
9Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
10Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen? 42
11Schlechte Kontoführung bei Hausbank, Antrag bei Fremdbank? 51
12Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot 46

Oben