Wie sieht es mit Versicherungen dort aus? Bekommt man welche gegen Hochwasserschäden oder lehnen das alle ab? Das wäre eine wichtige Info, wobei ich sagen muss, dass ich persönlich dort wohl eher nicht bauen würde, aber das ist natürlich subjektive Risikobewertung.
Zu Kosten kann ich leider...
Wobei 200qm eben auch wirklich sehr viel mehr als die hier diskutierten ca. 130qm sind. Wenn es hier aber drum geht, ob eher 130 oder eher 150qm, dann wär ich bei 3 Kindern klar bei den 150qm, auch langfristig
Das magst du so sehen.
Ich schreibe ja auch, dass wir klarkommen, aber wenn ich die Wahl hätte, hätte ich lieber etwas mehr Platz, du ja offenbar auch, wenn du sagst, dass ein Zimmer mehr nett wäre.
Übrigens bin ich überzeugt, dass man je mehr Kinder man hat umso länger ein Haus auch wirklich...
Hallo,
ich geb dann auch mal meinen Senf dazu.
Wir leben zu 5. in einem 128qm Haus (plus Keller) und ich würde dir nicht empfehlen in der Größe zu bauen, wenn es auch größer gehen sollte. Wir leben zwar nicht schlecht hier, aber wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich gern mehr qm, vor allem...
Ich komme aus einer Familie mit 7 Personen, aber ohne Patchwork und was mir sofort auffiel: der Wohn-Essbereich wirkt irgendwie viel enger als bei meinen Eltern, obwohl die Maße gar nicht so unähnlich sind. Bei meinen Eltern ist es aber ein rechteckiger Raum mit ca. 5x12m und einer Küche separat...
Ich weiß nicht, warum du auf meinen Beitrag so scharf reagierst. Das war übrigens keine Behauptung meinerseits, sondern die Äußerung eines Gefühls, was bei mir im Verlauf des Threads aufkam, erkennbar an dem Wort "gefühlt".
Also gefühlt passen eure Vorstellungen und Wünsche insgesamt einfach nicht zum Grundstück.
Vielleicht müsstet ihr gedanklich nochmal alles verwerfen und neu denken, auch dahingehend, welche Räume in welches Stockwerk dürfen/müssen usw.
Ich hab es grad nicht auf dem Schirm...dürftet ihr auch noch...
Ich sehe hier auch irgendwie keine 2 attraktiven Wohnungen für Mieter. Man könnte es ja vielleicht noch irgendwie hinbekommen den Spitzboden so auszubauen, dass das zumindest für Kinder ein annehmbares Zimmer wird (wobei mir grad nicht ganz klar ist, wo genau da noch die Kamine sind sodass die...
Ich versteh nicht ganz, wie weit du denn das UG rausschauen lassen willst, dass Zimmer mit Nordfenster und Hang davor wirklich hell werden sollen? Insofern wäre mir eine zugängliche, nutzbare Terrasse wichtiger. Man kann im UG ja evtl. auch Räume über die ganze Tiefe machen, die dann eben hinten...
Ich würde dazu sagen: es hat schon Gründe, warum eigentlich alle von dir gezeigten und sonst wie angedachten Häuser die kurze Seite gegen den Hang haben.
Wir haben bei uns auch über 5m Höhenunterschied auf sowas wie 22m Länge oder so.
Ich hatte ja schon beschrieben, wie der Aufbau bei uns ist, wo auch ein Durchgang von Garage zu Haus möglich wäre.
Ich häng dir mal ein Bild an...ist noch aus vor unsrer Zeit und man sieht nicht das ganze Haus...
So haben wir es. Kellergeschoss zur Gartenseite im Boden und zur Straße auf Straßenniveau, Garage auf Straßenniveau und von oben als Balkon am Esszimmer und von dort um die Hausecke rum als Terrasse in den Garten mit weiterem Zugang aus einem Flur heraus. Ich persönlich mag das sehr. Wir haben...
Warum nehmen denn die Bauämter Drohnen? Sollen sie sich doch mal mit den Ämtern für Bodenmanagement vernetzen, die sehr brauchbare Orthophotos der gesamten Landesfläche haben und sogar Personal, was tagtäglich genau diese nach topographischen Veränderungen absucht. Würde man diesen offizielle...