Aktueller Inhalt von WillWPhaben

  1. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Lötreste könnten lt. WKD auch bei mir eine Ursache für die schlechten Leistungsdaten und Abtauorgien sein. Das scheint bei Vaillant ein größeres Thema zu sein.
  2. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich finde deine Äußerung gelinde gesagt, etwas despektierlich. Der Sinn dieses Forums ist es, seine Erfahrungen mit der Wärmepumpe zu schildern - positive UND negative. Nur so lernt man, bekommt Einblicke in technische Abläufe und erfährt, ob andere Nutzer vergleichbare Probleme und vielleicht...
  3. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine 75/6 hat heute Mittag bei 8°C Außentemp., schönstem Sonnenschein und sehr trockener Luft einen Abtauvorgang hingelegt, obwohl nur das untere Drittel vereist war!!! Habt ihr jemals etwas Ähnliches beobachtet?
  4. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Was meint Vaillant denn zu dem Thema? Die Differenz ist bei mir auf die vielen Abtauvorgänge zurückzuführen. Vereist deine Wärmepumpe komplett vor dem Abtauen?
  5. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier meine Zahlen vom Februar: 75/6, Einfamilienhaus aus 1999, 170qm, Fußbodenheizung, NAT -10,5. Meine Arbeitszahl ist nicht zufriedenstellend, obwohl ich mit Fußbodenheizung optimale Bedingungen habe. Ursache dürfte sein, dass lt. Vereisungsbild ca 30% des Verdampfers offensichtlich nicht vom...
  6. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich habe seit dem 1.1.25 unfassbare 967 Enteisungen!!! Aber meine 75/6 vereist ja auch nicht komplett, ein Drittel bleibt stets eisfrei, wenn sie abtaut. Kältemittelmangel hat der Wkd mittels Wiegen ausgeschlossen. Demnächst startet ein weiterer Reparaturversuch... Aktuell allerdings auch bei...
  7. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Das wäre toll, vielleicht sollten wir Vaillant alle mal anschreiben (hab ich schon erledigt).
  8. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Das beobachte ich bei mir auch. Die Abweichung ist bei mir immer dann groß, wenn die Wärmepumpe häufig abtaut, was für mich auch Sinn macht, da in diesen Phasen die eingesetzte Energie zum Teil nicht für die Beheizung ("erzeugte Wärme") des Hauses zur Verfügung steht, sondern für die Enteisung...
  9. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier meine Zahlen vom Januar, 75/6, Einfamilienhaus aus 1999, 170qm, Fußbodenheizung, NAT -10,5. Wie sieht's bei euch aus?
  10. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Jetzt funktioniert alles wieder und die Werte wurden nachgetragen.
  11. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Auf Android Handy passt es für heute bei mir auch nicht.
  12. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Leider ist es bei mir nicht ganz so offensichtlich. Wenn es wärmer als 5-6 Grad ist, taut sie nicht mehr ab. Soll/Ist Überhitzung passt fast immer. Bei Soll/Ist Unterkühlung habe ich häufiger Abweichungen von 1 bis 2 Grad. Auffällig bei mir ist halt, dass sie abtaut, obwohl häufig nur 1/3 des...
  13. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich habe ja die selben 30-Minuten-Abtau-Zyklen, aber ohne den Fehler F.733. Obwohl ein Klimatechniker angefordert und zugesagt war, schickten die mir einen "normalen" WKD, der lediglich einen Temperaturfühler getauscht hat, ohne natürlich damit das Problem zu beheben. Als er wieder weg war, habe...
  14. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ja genau, sie fängt so ab 5 Grad an, im 30 Minunten Takt abzutauen - trotz perekter Bedingungen (Fußbodenheizung, großzügige Auslegung, so dass eher Takten ein Problem ist, Vorlauf max. 34 Grad, keine ERR...). Bin gespannt, was Vaillant vor Ort feststellt.
  15. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ja, das scheint ok. Du hast 113 Abtauvorgänge, ich bereits 750 bei Installation im Sommer 2024.
Oben