Uns wurde seitens Signum berichtet, dass sie nicht so gute Erfahrungen beim Verarbeiten des Steines auf dem Bau gemacht haben. Das Perlit soll beim Schneiden des Steines verloren gehen. Ebenso wird beim späteren Anbringen eines Dübel eine der Kammern zerstört, wodurch auch hier das Perlit...
Der mit Perlit gefüllte Pumix Stein wird ja von Signum wie auch KSB gleichermaßen angeboten. Laut Signum ist der Pumix jedoch aufgrund seiner Perlit-Füllung nur bedingt zu empfehlen. Diese setzen lieber auf den Poroton S8. KSB hingegen setzt voll auf den Pumix. Den perfekten Stein gibt es leider...
KSB steht für Keilen Selbstbauhaus in Nunkirchen.
Hatten bis jetzt ebenfalls sehr gute Gespräche dort. Wie von Stefan bereits geschrieben, nehmen sich die Unternehmen im Prinzip aber nicht viel.
@Stefan2.84: Seid ihr mit der Bauweise des mit Perlit gefüllten Pumix zufrieden?
@ffbau: Vielen Dank...
@ffbau: Vielen Dank schon mal für die ganzen Infos!
Wir fanden die Gespräche mit Signum ebenfalls sehr angenehm. Auch empfanden wir die Preise als fair.
Wir waren noch bei DHI und KSB.
Hätte bezüglich des Poroton S8 nur etwas Bedenken, was den Schallschutz und die Dübelbefestigung angeht. Aber...
Jeder Stein hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Der Pumix wäre zudem noch mit Perlit gefüllt. Vom Unternehmer Signum werden nur diese beiden Steinarten zur Auswahl gestellt. Deshalb die Frage, der getroffenen Wahl.
Hallo, klinke mich auch mal ein. Sind aktuell zwar noch auf der Suche nach dem passenden Generalunternehmer aber Signum zählt zu unseren Favoriten .
Habt ihr euch für den Poroton S8 oder den Pumix entschieden?
Haltet ihr einen unabhängigen Bausachverständiger zur Begleitung der Bauphase für...
@Curly: Auf welcher Stufe habt ihr die Zehnder Q350 TR laufen und welche Filterkosten fallen jährlich ca. an?
Welche Luftfeuchtigkeit habt ihr ohne Enthalpiewärmetauscher im Winter?
Habt ihr vor, den Enthalpiewärmetauscher dann nur im Winter anzuschließen oder soll dieser auch im Sommer laufen...
Hallo zusammen,
wir planen gerade unseren Neubau. Das Haus wird ca. 175 qm Wohnfläche haben.
Aktuell sind wir uns gerade rund um das Thema Lüftungsanlage am informieren. Es soll eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung werden und wollte daher mal nachfragen, ob ihr hier eine...
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Wir würden Grundstück. gerne massiv bauen und hatten bisjetzt bei Signum, Novum und RKR die Erstgespräche. DHI folgt auch noch.
Signum: Ersteindruck war sehr positiv. Erstgespräch konnte sogar mit dem Geschäftsführer geführt werden. Diese bauen Grundstück...
Hallo zusammen,
wir wollen in naher Zukunft über einen GU ein Einfamilienhaus im Saarland bauen. Für uns wäre es interessant mal ein paar Erfahrungen und Anmerkungen von Bauherren zu hören. Wir wären euch daher sehr dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen (positiv/negativ) mit uns teilt.
In diesem...