Wie hat er vor die Bodenplatte dicht zu bekommen? Will er die Rissbildung vermeiden, wenn ja wie?
Wie soll denn die zusätzliche Abdichtung aussehen?
Ist das alles was dir bekannt ist?
Ist es ein Einfamilienhaus mit 10x10m?
bei den Halbfertigteilwänden ist ein Riss in der Stoßfuge unvermeidbar und auch gewollt, den dichtet man mit einem Fugenblech ab, genau das besagt der Entwurfsgrundsatz C.
Wie soll "C" bei der Bodenplatte umgesetzt werden? Was wurde geplant?
den Entwurfsgrundsatz B lassen wir mal beiseite, ist zu kompliziert und außerdem bei Nutzung A nicht machbar.
Entwurfsgrundsatz A ist je nach Bauwerk kaum machbar.
Also bleibt nur der Entwurfsgrundsatz C übrig.
Mehr kann ich jetzt nicht sagen, du bist ja auch mit Infos sehr sparsam.
genau das ist uns mal passiert. Ich habe danach die Schäden gesehen die entstanden sind.
Es ist so, dass KS-MW schwindet, gebrannte Ziegel dagegen nicht oder kaum. An jedem Anschluss Innenwand zu Außenwand sind im Putz Risse entstanden. Man konnte es an den Rissen ablesen, dass die KS Wand...
dieses Vorhaben birgt mehr Schwierigkeiten als man es auf den ersten Blick erkennen mag. Ich habe nicht umsonst nachgefragt, ob es eine Option wäre das natürliche Gelände zu belassen, ich würde zumindest darüber nachdenken. Als nächstes kommt eine Absturzsicherung dazu, ok, ein Zaun kann das...
Dein Nachbar muss den Geländeverlauf auf deinem Grundstück berücksichtigen. D. h. das steigende Gelände führt zu einem höheren Erddruck auf seine Mauer. Du kannst damit nicht direkt an die Grenze deine 1m Mauer stellen, aber mit einem Abstand von 1-2m wäre das möglich. Wenn du einen guten...
ich bin davon ausgegangen, so verstand ich dein Text, dass die OK beider Bodenplatten gleich hoch ist.
Damit scheidet aus meiner Sicht die Variante 3 aus.
bitte nicht.
Falls der Nachbar keinen Konflikt scheut, findet er eine andere Lösung und du musst unterfangen. Man muss es irgendwie anders...
3. Variante:
die Unterkante deiner Bodenplatte ist etwas tiefer? Wieviel?
Als Kompromiss, soll dein Nachbar einen Streifen Unterbau (Schotterpackung) in der Breite von 50cm entlang der Grenze für deine Bodenplatte mitmachen. OK Schotter auf deinem Grundstück ist UK Bodenplatte. Du arbeitest...
entweder ja oder nein, hier sehe ich einen Widerspruch
den Salat habt ihr auch ohne ein Zustimmen. Außerdem habe ich doch geschrieben, dass Ihr nur bis 50cm an die UK ran dürft...
ein Streifenfundament ist die sinnvollste und günstigste Variante.
Muss dein Nachbar darauf Rücksicht nehmen das du etwas später anbaust? Die Antwort kenne ich nicht, kann aber zur Statik was sagen.
Mal angenommen du baust an ein bestehendes Gebäude an. Dann darfst du sein Haus weder untergraben noch darf da was rausrieseln. Beim Aushub deiner Baugrube muss die...
ich hätte bei 6k Einkommen keine Bedenken mon. 1500 zu investieren.
2 Punkte die scheinbar noch nicht bedacht wurden: die Alternative ist wohl eine Mietwohnung, muss auch bezahlt werden. Und, das Eigenheim ist eine Altersvorsorge, da kann man auch mal ein paar Jahre an einer anderen Stelle...
hab letztlich nicht verstanden was du von der Baufirma erwartest, priorisierst du Austausch der Treppe um sie auf die Decke zu stellen? Das funktioniert nicht weil der Deckenrand nicht als Konsole ausgebildet ist.
Wurden die Eisen Pos. 15 ebenfalls weggeschnitten oder liegen die hinter der...