D.h. durch die Betonwand habt ihr vermutlich besseren Schallschutz als wenn 36er Ytong verwendet werden würde.
Um welche Feuerschutzklasse (30, 60, 90, 120...) handelt es sich bei (d)einer Brandschutzwand im Kettenhaus?
Wobei die Frage natürlich auch an alle gerichtet ist:
Meint ihr es benötigt spezielle schalltechnische Maßnahmen bei einem Kettenhaus bzw sind diese üblich?
Geplant wären 24er KS Steine mit 12er Dämmung an der Wand auf der Grenze zum Nachbarn.
Evtl wären aber auch Ytong 36er möglich, weil ja...
@Slava_S
Könntest du mir ggf. mitteilen, wie euer äußerer Wandaufbau ausgeführt ist?
Sind spezielle Vorkehrungen gegen Schall (speziell an der Grenzbebauung des Hauptgebäudes) unternommen worden, weil Nachbars Hof ja unmittelbar angrenzt?
@ullw889 kannst du etwas mehr zu dem super schönen Sitzfenster sagen.
Weißt du wie das Sitzfenster festgemacht ist? Gibt's da eine Beschränkung wieviel kg draufsitzen dürfen?:D
Maßanfertigung vom Schreiner nehme ich an? Würdest du die ca. Kosten mitteilen? Gerne auch per PN.
Habe der Küche mal paar Maße gegönnt.
Und habe auf dein Anraten hin mal die zwei Durchgänge zum Wohnbereich von 1,3m auf jeweils 1,2m reduziert und um diese gewonnenen 20cm die Küche verbreitert.
Ist das mit der Entwässerung so ein großes (technisches, akustisches, preisliches?) Problem?
Habe mir die Pläne eines bekannten, realisierten Hauses angesehen. Fallrohre laufen in der Wand vom großen Wohn-Essbereich und dann gehen die Rote quer unterm Haus Richtung Kanalisation...
Ich schrieb...
Vielen Dank für die Skizze.
Hier bin ich mir tatsächlich nicht sicher ob das so erlaubt/gewünscht ist.
Im klassischen Sinn besteht eine Kettenformation aus Haus, Garage, Haus, Garage, Haus, Garage usw.
Das Grundstück auf der Südseite wird, davon gehe ich mal aus, seine Garage an unsere Grenze...
Hi ypg
hab mir natürlich Gedanken gemacht. Alles durchdacht aber natürlich nicht. Bin ja auch nur Laie und deshalb umso dankbarer nehme ich eure Anmerkungen entgegen.
Ausschachtung und Lichtschächte gehören rechtlich ins Baufenster? Doof...
wenn beides ebenfalls noch zur Grundflächenzahl...
Rohbaumaße wären ca. 3,5 x 4,1m
Abstand zwischen HS-Wand und Kochinsel ca. 1,1m (ich weiß, ideal 1,2m. Find ich aber zu viel)
Abstand zwischen Kochinsel und Fenster ca. 0,9m
Sollte es evtl. ein Haus mit Fertigbetonwänden werden (Gespräche finden erst noch statt, Sommerpause...) dann würden die...
Wir fanden die Vorstellung deutlich schöner, dass der Treppenaufgang ins EG links ist und man in den Keller quasi nur schaut, wenn man rechts den Flur entlang geht.
Treppenbreite ist 900mm, Wand an der Treppe mit deinen Maßen eingezeichnet (nicht mm genau).
Breiter wäre sicher gut, aber dann...
Die von dir gezeichnete Treppe befindet sich im OG leider nicht an gleicher Stelle wie im EG
Problem ist: Schiebe ich die Treppe weiter nach planoben um den Kinderzimmern mehr Breite zu schenken, reduziert sich das Wohnzimmer.
Aktuell habe ich eine Breite von 3m in den beiden Kinderzimmern und...
Ne nicht Doppelhaus.
Unser nördlicher Nachbar hat sein Hau ebenfalls an seine nördliche Grenze zu setzen.
An unser Grundstück wird er sicherlich mit der Garage anschließen. Dies wäre typisch für eine Kettenhausformation, wird im Bebauungsplan allerdings nicht explizit vorgeschrieben. Es...
Hallo zusammen.
Nach langem Mitlesen, darf ich nun auch mal nach eurem Feedback fragen.
Wie dem Fragebogen entnommen werden kann, ist die Planung aktuell lediglich von mir konzipiert.
Detaillierte Bemaßung kann ich nachreichen, wenn die Darstellung mittels Karos ungenügend ist.
Bemerkung...
Hallo zusammen.
Bisher immer still mitgelesen, nun meine erste Frage, da ein Grundstück in Aussicht steht.
Das Grundstück wird im Bebauungsplan als "Kettenhaus" definiert aber nur sehr spärlich beschrieben:
H = besondere Bauweise – Kettenhäuser
Das Hauptgebäude muss an der seitlichen, nördlich...