Wir sind nicht auf Neubaugebiete festgelegt! Aber bisher hat noch jeder Vergleich der Kosten (und auch des Ablaufs - überall wird davor gewarnt den Notartermin erst nach den 14 Tagen Widerrufsrecht für die Finanzierung stattfinden zu lassen, weil der Verkäufer es sich ja anders überlegen könnte...
Vielen Dank! Nicht verheiratet - nur verlobt! Ist noch alles aufregend, aber der Flirt geht schon ein Dreivierteljahr. Wir haben einen Korb mit Bauleistungsbeschreibungen/Informationen von GU´s hier stehen, dessen Gewicht für ambitionierte Sportübungen geeignet zu sein scheint. Wir haben gesucht...
Moin moin! Vielen, vielen Dank für eure Antworten!
@ Rübe1
Ich habe dem Bodengutachter noch eine E-Mail geschickt und hoffe er kann uns sagen, ob auch bei diesem Gründungsverfahren ein Prüfstatiker benötigt wird. Wir versuchen ja ein möglichst umfassendes Bild davon zu bekommen, was die...
Jetzt hab ich das ganze Thema durchgelesen und beim Entstehungsprozess merklich mitgefiebert, darum möchte ich euch gern einen möglichst komplikationslosen Bau und ein wunderbares Ergebnis wünschen! Bei all dem, was es zu planen, zu bedenken und zu bewerkstelligen gilt, was so anstrengend und...
Moin moin! Bin gerade die Bauleistungsbeschreibung unseres potentiellen GU durchgegangen und dabei an der Information hängen geblieben, dass die statische Auslegung der Häuser gemäß den Anforderungen von Windlastzone 2 erfolgt. Wind und Norddeutschland, das gehört ja zusammen, aber in welcher...
Ja das ist wahr, einfach mal unterschreiben und dann erst alles planen kann gründlich schief gehen ... wir hätten es ja am liebsten so, dass wir die genauen Kosten für alles auf den Cent genau einfach schon vor Baubeginn kennen würden, aber das ist halt Wunschdenken.
Was ist denn ein...
Vielen Dank für eure Antworten und die Infos!
Cronos, das war wirklich super hilfreich, Dankeschön! Wir haben jetzt verschiedene Angebote für verschiedene Pfähle bekommen. Diese zu vergleichen ist aber zumindest für uns unmöglich. Ganz unterschiedliche Angaben und natürlich alles nur geschätzte...
Hallo! Wir hatten das Glück erneut ein Grundstück, das uns wirklich sehr zusagt reservieren zu können. Leider ergab das Bodengutachten, das wir in Auftrag gegeben haben, Torf im Boden. Da der Torf nicht so tief sitzt, meinte der potentielle GU ein Bodenaustausch könnte die finanziell...
Hallo! Nochmals vielen Dank für die Hilfe! Alle Möglichkeiten, die uns eingefallen waren um dieses Becken anzulegen oder durch etwas anderes zu ersetzen, haben wir vom Amt prüfen lassen. Eine Zisterne oder Rigolen wären keine adäquate Alternative gewesen, das Verdunstungsbecken muss wirklich so...
Hallo! Danke für eure Antworten und das Mitdenken! Tolles Forum!
Eine Zisterne hätten wir super gerne :)
Der Bebauungsplan müsste unter "Braderup B-14 (Goldland) zu finden sein.
Fast vergessen, das Bodengutachten ist noch nicht erstellt worden aber wir erwarten sandigen Boden. Kann man so ein Sumpfbeet mit Teichfolie anlegen? Ist das dann nicht ideale Brutstätte für Mücken?
Vielen Dank für eure Antworten!
Ja, es geht tatsächlich um Verdunstungsbecken, nicht um Versickerung. Das geplante Haus wird nicht riesig, aber 100 m2 versiegelte Fläche werden es auf jeden Fall. Auf keinen Fall möchten wir einen großen Teich! Das Grundstück hat 900 m2, der Platz wäre da, aber...
Hallo,
wir überlegen ein Grundstück zu kaufen, bei dem der Bebauungsplan vorschreibt, dass ein Verdunstungsbecken (mit Überlauf in den Parzellengraben neben dem Grundstück) angelegt wird. Pro 100 m2 versiegelter Fläche sollen mind. 19 m2 Verdunstungsbecken nachgewiesen werden.
Die Suche im...