Aktueller Inhalt von Mike12345678901

  1. M

    Baurecht Bayern / Grenzgarage / Abstandsfläche - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Kurze Frage zum Bau einer Grenzgarage und deren Abstandsflächen: Laut bayerischer Bauordnung kann eine Grenzgarage ohne Abstandsflächen dann gebaut werden wenn a) die mittlere Wandhöhe max 3 m ist und b) die Wandlaenge a und b max 15m ergeben. Das Objekt hier hat allerdings asymmetrische...
  2. M

    10.000 Häuser Programm gestoppt 4,30 Stern(e) 6 Votes

    "Die Antragsplattform wird voraussichtlich in der ersten oder zweiten Aprilwoche wieder geöffnet. Der genaue Termin wird einige Tage vorher an dieser Stelle bekanntgegeben." Genauere Info's hab ich nicht. Schafft jemand das 1 Liter Haus? Wir hatten für 1,5 Liter Haus geplant - 1 Liter rentiert...
  3. M

    10.000 Häuser Programm gestoppt 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Nun, die prüfen nach meinen Informationen rein anhand des Vertragsdatums. Baubeginnsanzeige, Rechnungen f. Baustoffe usw. ist alles nicht relevant. Eine Vor-Ort Pruefung gibt es IMHO nicht. Wer soll das auch ueberpruefen? Das die Ausführung selber dann im Nachgang ueberprueft werden kann, kann...
  4. M

    10.000 Häuser Programm gestoppt 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ausschlaggebend ist das Vertragsdatum der Auftragserteilung. Ob auf der Baustelle jemand rumwuselt steht auf einem anderem Blatt.
  5. M

    10.000 Häuser Programm gestoppt 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Es gibt ein offizielles Update (siehe HP): - wird voraussichtlich Anfang April 2017 wieder fortgesetzt - Max 1300 Foerderantraege in 2017, wird durch Zähler visualisiert Wesentliche Änderungen im Programmteil EnergieSystemHaus Die Zahl der Förderfälle ist auf 1.300 (2017) und voraussichtlich...
  6. M

    10.000 Häuser Programm gestoppt 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hab am Freitag bei der Hotline angerufen. Es wird lt. Auskunft auch im März 2017 noch nicht fortgesetzt. Ob und wann im April ist ebenfalls noch nicht sicher. Der Topf selber ist noch nicht leer, es sind genügend Mittel vorhanden. Es könnte aber sein, dass sich das Berechnungsverfahren aendert...
  7. M

    KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ist machbar, man muss allerdings mit Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung nachhelfen. Da Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei uns sowieso gesetzt ist sollte es nicht so schlimm sein mit den Mehrkosten. Genaueres kann ich sagen wenn die ersten Angebote eintrudeln.
  8. M

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ähm, sorry aber ihr habt ein meiner Meinung nach ueberdurchschnittliches Einkommen, 100k Eigenkapital, wenns schlecht geht 40 Jahre zum abbezahlen, aktuell extrem günstige Zinsen.....ich mein, was soll das? Klar könnt ihr bauen!!
  9. M

    Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach 4,30 Stern(e) 3 Votes

    80€ Netto mit 26t Kettenbagger.
  10. M

    Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Position im Angebot heisst "Geländeplanie und Humus auf dem Baugrundstück mit Bagger verteilen"
  11. M

    Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ob jeder nun 3m Höhenunterschied hat kann ich Natürlich jetzt nicht sagen aber zumindest der direkte Nachbar hat hinten wie wir 510,35m und somit 2,50m Unterschied zur Straßenseite. Ja, da hast Du schon recht. Wie gesagt ich würde das Grundstück soweit es geht nach der beschriebenen Methode auf...
  12. M

    Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nein, das ist eine private Aufnahme von mir. Das man nicht mehr sieht ist Absicht. Ansonsten.... Versetztes Pultdach, ja. Aber mir gings mehr ums Abgraben bzw. Aufschuetten. Wie gesagt wurde bisher einfach nach hinten abgegraben und fertig.
  13. M

    Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hier mal das Corpus Delicti in einer Luftaufnahme. Höhen sind hier nicht erkennbar aber man sieht was Nachbars gemacht haben.
  14. M

    Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wow @kbt09 Hammer! Vielen Dank für deine investierte Zeit. Sowas mach man nicht mal eben in 5 Minuten!!! gefällt mir sehr gut! Ich berede das morgen mal mit meinem BU.
  15. M

    Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Je nachdem von was für einer Länge man ausgeht sind 50cm Höhenunterschied 10% Steigung bei 5m Länge bzw. 5% Steigung bei 10m Länge. Das müsste lt.Bayerischer Garagenverordnung noch passen. Ab 10% ist's dann bisserl komplizierter: "(2) Zwischen öffentlicher Verkehrsfläche und einer Rampe mit...
Oben