Sommerloch füllen.
Aber... 3 x im Jahr fahre ich das Programm und spüle mit dem heißen Wasser die Leitungen durch. Kann zumindest nicht schaden und hilft auch gegen andere Bakterien und Viren.
Bei Anschluss des Towers mit 230V ist die Leistung begrenzt, bleiben aber aktiv und ja, man kann in der Handwerkereinstellungen die Leistung der Heizstäbe reduzieren. Ich habe 400V Drehstrom und reduziert. Das interessiert beim Legionelenprogramm aber wohl nicht. Jedenfalls kann ich eine hohe...
Die Heizstäbe sind bei mir auch auf AUS. Trotzdem werden diese bei dem Legionelenprogramm dazu geschaltet. Habe ich anders auch noch nicht erlebt. Habe da auch keine zeitliche Steuerung, mache ich per Hand.
Soweit ich weiß, macht die Wärmepumpe einmal am Tag ein Pumpen Probelauf wenn diese im Standby steht. Irgendwo in der Beschreibung, bin ich der Meinung, hätte ich das auch gelesen. Meine muss auch 1 mal am Tag Warmwasser machen, somit kann ich das auch nicht ohne weiteres nachvollziehen.
Der...
Kann man aus der Ferne natürlich schlecht beurteilen warum, weshalb und wieso. Auf jedenfall beobachten, könnte ein technischer Defekt sein und der nächste Winter kommt, ob wir das wollen oder nicht.
Noch ein Nachtrag. Bei uns reicht es, wenn die Zirkulationspumpe morgens 2 mal für 5 min läuft. Bei der Dusche im unteren Bad brauchen wir die Zikulation gar nicht, da der Weg zum Speicher sehr kurz ist. Wahrscheinlich läuft daher bei uns die Pumpe zu wenig und geht dadurch fest. Sollte die...
Wir haben zwar sehr hartes Wasser, aber die neue Wilo Pumpe hat schon nach ein paar Tagen festgesteckt. Ich behaupte, die sind einfach zu schwach. Mit dem 2 Stundenrhythmus läuft es jetzt. Werde ich so beibehalten und mir zeitnah Gedanken machen, welche Pumpe als Alternative in Frage kommt. Auf...
So war der Plan bei mir auch. Aber, die Pumpe war öfters fest, also nichts mit Warmwasser am Hahn. Die Steuerung der Pumpe habe ich über Hausautomation. War daher kein Problem ein Zyklus zu programmieren.
Was soll ich sagen, den Verdacht hatte ich auch und eine zweite gekauft mit dem selben Ergebnis. Wenn die Pumpe länger als 10 Stunden steht, läuft sie nicht immer wieder an. Manchmal hilft es dies kurz hintereinander aus und wieder einzuschalten. Oft geht dann aber auch nichts mehr. Dann hilft...
Mal eine Frage zu diesem Thema. Meine Warmwasser- Zirkulationspumpe hängt auch ständig fest. Helfe mir jetzt damit, dass ich diese alle 2 Stunden für 5 Sekunden laufen lasse. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, welche Pumpen besser laufen? Moment läuft bei mir die Wilo Star-Z Nova A die...
Voraussetzung ist erstmal, dass deine Vaillant für das Kühlen freigeschaltet ist. Dafür wird in der Außeneinheit ein Widerstand geklemmt. Ist ab Werk nicht vorgesehen.
Sorry, ich habe den Ebus Adapter im IO Broker und da mache ich das über Blockly bzw. den Umweg über Rasberrymatic. Bei HM müssen dir die Anderen helfen.
Meine Vaillant steht auf Silentblöcke oder wie du schreibst Bigfoots. Das Fundament ist separat errichtet.
Vibrationen im Haus habe ich absolut keine. Einzig, bei diesen berüchtigten 60-70% ist im Haus ein leichtes Brummen war zu nehmen. Um das mal einzuordnen. Unser Kühlschrank ist im Haus mehr...
Zum Service von Vaillant kann ich nichts sagen, zum Glück, aber ansonsten läuft meine 75/6 völlig unauffällig und das im dritten Jahr. Auch die Lautstärke und Vibrationen liegen im Rahmen nachdem ich diese neu ausgerichtet hatte.
Wollte das nur mal gegenüber stellen, dass die Vaillant...