Aktueller Inhalt von Malz1902

  1. M

    TV Wandhalterung an Außenwand zweischaliges Mauerwerk 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir wollen unseren TV gerne draußem aufhängen. Ich frage mich momentan ob es reicht, die Halterung in den Fugen im Klinker fest zu machen, ca. 10cm tief oder ob man tiefer bohren soll und durch die 17cm Dämmung noch ins Mauerwerk bohren soll? Es soll eine schwenkbare TV...
  2. M

    Welche Spachtelmasse Setzrisse bzw kleine Macken Innenputz 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie der Titel schon sagt, welche Spachtelmasse nehme ich um Setzrisse und kleine Macken im Innenputz auszubessern? Innenputz ist Q3 und einfach weiß gestrichen. Nimm ich eher nen Füll und Flächenspachtel oder UNIFLOTT FINISH
  3. M

    ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise? 5,00 Stern(e) 26 Votes

    ich lehne mich mal weit ausm Fenster und sage für das Geld über die Laufzeit würde man eine 2. Anlage inkl. Montage bekommen :-)
  4. M

    Abwasser Terrassenüberdachung - 80mm auf 75mm 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben im letztern Jahr eine Terrassenüberdachung bekommen. Nun will ich gerne das Abwasser in unsere Rigole leiten. In einem Pfosten der Überdachung ist ein PVC Rohr der Firma DYKA am Ende vom Pfosten ist ein 87° Bogen ebnfalls der Firma DYKA an das PVC Rohr verklebt. Der Innendurchmesser...
  5. M

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    laut Simulation reichen hier 10 kw da durch die Südost/Nordwest Belegung nie spitzen erreicht werden
  6. M

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    berechnet und Preis ist netto wie gesagt ob ich den einbauen lassen oder nicht steht noch nicht fest, sollte der nicht eingebaut werden, wird dieser nicht berechnet
  7. M

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Genau Ausrichtung - 40 ° und + 140 ° Also Südost und Nordwest. Solarteur meint der 10 kW WR reicht. Kostet 690 € in dem Angebot. Überlege noch ob ich den einbauene lasse. Aber wird erstmal mitgeliefert
  8. M

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Meine Photovoltaikanlage hat sich nochmals geändert. Es wird jetzt eine Anlage mit 36 Modulen - 14,4 kWp Netto 15290 € zzgl. Kosten für das Gerüst (1000€) AXIblackpremium XXL HC AC-400MH/108V SMA STP 10.0 TL INT BLUE Solargeneratorgestell - K2 SUNNY HOME MANAGER 2.0 (ETHERNET)
  9. M

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Hab nen digitalen Stromzähler, des lese ich schon an der IR Schnittstelle aus und per ioBroker werte ich das aus. Ist nen Zweirichtungszähler, da sehe ich auch was der aktuelle Verbraucht. Lass den SmartMeter wohl erstmal weg
  10. M

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Ja genau Ertrag Westdeutschland, NRW 46562, 8 kwp Südost fast Süd, 4,2 kwp Nordwest fast Nord Hier auch nochmal die Daten von pvgis, ich hoffe das stimmt alles so Südostseite mit 8 kWp Horizon:;Calculated Database used:;PVGIS-SARAH2 Photovoltaik technology:;Crystalline silicon Photovoltaik...
  11. M

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Ach und noch 2 Fragen, bei einigen Angeboten hatte ich immer eine Position mit einem SmartMeter, brauch man den zwingend? Sollte man einen haben oder nicht? Und zweitens Steuer Kleinunternehmer oder Regelbesteuerung? Als Kleinunternehmer bekommt man von der Photovoltaikanlage die MwSt. zwar...
  12. M

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Bestimmt :-D Aber kommen darf nur wer was mitbringt :-D Ist 800 kwh/kwp ein guter Wert?
  13. M

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben nun unsere Photovoltaikanlage bestellt, Montage hoffen wir noch auf Ende des Jahres aber abwarten. Es wird eine 12,8 kWp Anlage 32 Module 400 Wärmepumpe Bauer Blackline und ein Kostal Plenticore plus 10 Wechselrichter. kein Speicher. 1400 € / kWp netto inkl. Montage, Gerüst, Anschluss...
  14. M

    Photovoltaikanlage 46562, 8,88kWp, 13.414,98€ Solarwatt 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Dach jeweils ca 3 m breit x 6,97 m lang DN 45° Gaube jeweils ca 2 m breit x 2,31m lang DN 40° Durch die Gaube ist das natürlich sicht so toll das stimmt. Andere Dachseite wäre auch noch ne Option diese mit zu bestücken, zumindest die hälfte
  15. M

    Photovoltaikanlage 46562, 8,88kWp, 13.414,98€ Solarwatt 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir planen uns eine Photovoltaikanlage aufs Dach setzen zu lassen. Habe heute ein erstes Angebot bekommen. 24 Module a 370Wp also gesamt 8,88kWp. Das Ganze soll inkl. Montage mit Gerürst, Anschluss 13.414,98€ netto kosten. Module: Solarwatt Panel classic H 1.2 Wechselrichter...
Oben