Aktueller Inhalt von Knöpfchen

  1. Knöpfchen

    Klopfen/Tickern aus dem Heizkreisverteiler 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Werden denn Räume momentan noch beheizt ?
  2. Knöpfchen

    Solaranlagen auf Altbauten: Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Nachrüstung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Schatten durch hohe Bäume/ Sträucher auf die Photovoltaik Module beeinträchtigen die Effizienz das Anlage .‍ enorm. Ein KO Kriterium ist die Bedachung mit Eternit. und oder Schindeln
  3. Knöpfchen

    Alte Stahlguss Abflussleitung mit HT Rohr 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn Gußrohrmuffe dann brauchst einen Satz Mengeringe. Gußrohrspitzende (ohne Muffe) konfixverbinder.
  4. Knöpfchen

    Duschbadvorbereitung - durch Hausbauer vorbereiten lassen oder später selber (Leerrohr)? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke das sich hier direkt darunter das Bad im Erdgeschoss platziert ist/ wird, dann muß zwangsweise eine Belüftung in DN 100 über Dach geführt werden. Für deine Dusche wird dann in diese Lüftungsleitung lediglich ein Abzeiger mit Deckel (Materielwert ca. 15 Euronen) benötigt plus Mtg. zu...
  5. Knöpfchen

    Heizkörper mit 2,7 m Länge 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Die drei Heizkörper werden genau so durchströmt als wäre es nur einer . Dafür sorgt schon der Wechselseitige Anschluss Vorlauf in den ersten Hk . Rücklauf am letzten Hk. Wenn das Rohrnetz berechnet ausgeführt worden wäre ginge es auch ohne dissen Kruzanschluß. .
  6. Knöpfchen

    Hausanschluss Aufrüstung Baukostenzuschuss 30kW auf 40kW Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    In der Tat , dieser Schrank ist so nicht mehr aktuell wie es bei Erweiterungen vom Netzbetrelber gefordert wird ‍‍ Nicht nur das , auch sind die Platzverhältnisse dabei entscheidend . Ab Vorderkannte Z. Schrank dürfen sich 1,2m rückwärtig keine festen Einbauten befinden ( Rückenfreiheit )...
  7. Knöpfchen

    Hausanschluss Aufrüstung Baukostenzuschuss 30kW auf 40kW Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sehr wahrscheinlich entspricht der Zählerschrank nicht den geltenden Vorgaben . Stell bitte ein Foto von diesem hier ein dann kann man mehr dazu schreiben.
  8. Knöpfchen

    Heizkörper mit 2,7 m Länge 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Drei Heizkörper in Reihe ist kein Problem , wenn ich das richtig deute werden die Heizkörper dann genauso wie der alte Hk wechselseitig angeschloßen . Die Sache hat aber einen anderen Haken , du hast vergessen das Maß für die Koppelstücke (Dg, Verschraubungen um die Hk zu verbinden) in das...
  9. Knöpfchen

    Kabel zum Carport für Wallbox verlegen, Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Kann so gemacht werden, spricht nix dagegen und gleich ein Netzwerkkabel mit dazu legen das wird ebenfalls als Erdkabel angeboten. Vom Baujahr her müßte sich dein Zählerschrank nach neuer Norm auf/umrüsten lassen oder du hast Photovoltaik auf dem Dach, dann sollte es schon erledigt sein.
  10. Knöpfchen

    Reihenmittelhaus Bj 2005 - Verlegtes Außenkabel (Carport) - Hauseinleitung gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Am Carport kann das Kabel mit einem Signal beaufschlagt werden, so läßt sich das Kabel verfolgen. Sehr wahrscheinlich landet es bei der Zähleranlage.
  11. Knöpfchen

    Kabelmantel verletzt, Zwickelfüllung und Aderisolationen unberührt 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Sind die Adern unverletzt , dann Schrumpfschlauch . Mit selbstklebender Innenbeschichtung ist die beste und sicherste Möglichkeit.
  12. Knöpfchen

    Energetische Sanierung Einfamilienhaus BJ 1980 / muss Elektrik neu? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Sollte die E. Anlage um die 30 Jahre sein , dann raus damit.
  13. Knöpfchen

    Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn keine Erkenntnisse über den Aufbau vom Fußboden vorhanden sind würde ich an einer unauffälligen Stelle den Boden aufmachen um daraus die nötigen Information zu gewinnen.
  14. Knöpfchen

    Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wenn das nicht nach Planung gemacht wurde , kannst du doch auf genau darauf bestehen. und zum anderen wäre eine Lösung auch nicht deine Aufgabe .
  15. Knöpfchen

    Sanpress Rotguss V-Kontur welche Pressbacke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Die Nut wird auch nicht verformt. , dann würde das auch den O— Ring aus der Nut drücken und kann nicht mehr abdichten. Die Verformung dient nur dazu damit die Verbndung nicht auseinander gezogen werden kann.
Oben