Aktueller Inhalt von Knöpfchen

  1. Knöpfchen

    Wasserleitung auf Dachboden legen Erfahrungen 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Der Baumarkt mit dem „ bach “ am Ende bietet dafür alles an , jedoch Entgrater und Schere ( auf keinen Fall das Rohr absägen ) mußt du dir selber zulegen . Die Fitttinge lassen sich gut verarbeiten . Ich selber bevorzuge ein anderes System aus dem Fachhandel , tece . Wenn du PV hast dann...
  2. Knöpfchen

    Wasserleitung auf Dachboden legen Erfahrungen 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Zuleitung in Kupfer 22 , alternativ Verbundrohr je nach System 20 bzw 25 . 2 Vollbäder ein Elektrodruckspeicher , 200 Liter sollten dann schon sein. Auch der benötigt einen Abfluss . Es gibt nur einen Nachteil , dir fehlt die Berechtigung selberTrinkwasserleitungen installieren zu dürfen...
  3. Knöpfchen

    Verlegung der Rohre für Elektrokabel auf dem Rohboden (Estrich mit Fussbodenheizung) 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nym sowie Erdkabel können / dürfen ohne Schutzrohr einfach unten an der Wand lang verlegt werden.
  4. Knöpfchen

    Welche Leerrohre unter Fertigbetongarage mit Streifenfundament 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Sinn und Zweck der Mehrsparte ist eine Wasser und Gasdichte Hauseinfühtung zu ermöglichen . Das betrifft auch die Durchführung deiner Vielzahl an Kabeln , nicht nur durch das Fundament sowie der Bodenplatte oder Kellerwand sondern auch am Austritt der Durchführung also jedes einzelne Kabel...
  5. Knöpfchen

    Zählerkasten erneuern oder Modernisieren? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Fi wurde 84 Pflicht für Erweiterungen. Spätestens wenn Photovoltaik , Wallbox oder Wärmepumpe Inst. werden soll muß hier Hand angelegt werden. Zähleranlage erneuern oder an andere Stelle neu errichten und die alte als Sicherungsverteilung weiter betreiben.
  6. Knöpfchen

    Kugelhähne direkt am Schichtspeicher montieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe mir das System des Herstellers im www angesehen. Demnach ist zu entnehmen das im Winter warmes Wasser in die Kollektoren wegen Frostschutz gepumpt werden muß, da dieses System ohne Wärmetauscher und damit ohne Glykol (Frostschutzmittel) betrieben wird. Also vergiß die Kugelhähne für...
  7. Knöpfchen

    Asphaltestrich mit Gerrix 1,5cm Trittschalldämmung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dann mach dich erstmal schlau ob Asbest mit im Spiel ist , wenn dann hast du das große „Los“ gezogen.
  8. Knöpfchen

    Klopfen/Tickern aus dem Heizkreisverteiler 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Werden denn Räume momentan noch beheizt ?
  9. Knöpfchen

    Solaranlagen auf Altbauten: Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Nachrüstung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Schatten durch hohe Bäume/ Sträucher auf die Photovoltaik Module beeinträchtigen die Effizienz das Anlage .‍ enorm. Ein KO Kriterium ist die Bedachung mit Eternit. und oder Schindeln
  10. Knöpfchen

    Alte Stahlguss Abflussleitung mit HT Rohr 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn Gußrohrmuffe dann brauchst einen Satz Mengeringe. Gußrohrspitzende (ohne Muffe) konfixverbinder.
  11. Knöpfchen

    Duschbadvorbereitung - durch Hausbauer vorbereiten lassen oder später selber (Leerrohr)? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke das sich hier direkt darunter das Bad im Erdgeschoss platziert ist/ wird, dann muß zwangsweise eine Belüftung in DN 100 über Dach geführt werden. Für deine Dusche wird dann in diese Lüftungsleitung lediglich ein Abzeiger mit Deckel (Materielwert ca. 15 Euronen) benötigt plus Mtg. zu...
  12. Knöpfchen

    Heizkörper mit 2,7 m Länge 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Die drei Heizkörper werden genau so durchströmt als wäre es nur einer . Dafür sorgt schon der Wechselseitige Anschluss Vorlauf in den ersten Hk . Rücklauf am letzten Hk. Wenn das Rohrnetz berechnet ausgeführt worden wäre ginge es auch ohne dissen Kruzanschluß. .
  13. Knöpfchen

    Hausanschluss Aufrüstung Baukostenzuschuss 30kW auf 40kW Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    In der Tat , dieser Schrank ist so nicht mehr aktuell wie es bei Erweiterungen vom Netzbetrelber gefordert wird ‍‍ Nicht nur das , auch sind die Platzverhältnisse dabei entscheidend . Ab Vorderkannte Z. Schrank dürfen sich 1,2m rückwärtig keine festen Einbauten befinden ( Rückenfreiheit )...
  14. Knöpfchen

    Hausanschluss Aufrüstung Baukostenzuschuss 30kW auf 40kW Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sehr wahrscheinlich entspricht der Zählerschrank nicht den geltenden Vorgaben . Stell bitte ein Foto von diesem hier ein dann kann man mehr dazu schreiben.
  15. Knöpfchen

    Heizkörper mit 2,7 m Länge 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Drei Heizkörper in Reihe ist kein Problem , wenn ich das richtig deute werden die Heizkörper dann genauso wie der alte Hk wechselseitig angeschloßen . Die Sache hat aber einen anderen Haken , du hast vergessen das Maß für die Koppelstücke (Dg, Verschraubungen um die Hk zu verbinden) in das...
Oben