Die Steuererklärung ist leider zweitrangig wenn ich das richtig verstehe, es kommt aufs erwartete Einkommen an. Ich würde mit dem AG sprechen und einfach mal in Teilzeit gehen.
Ob man einen zweigeschossigen 120qm Hasenstall oder 160qm baut, macht den Kohl je nach Anbieter auch nicht fett. Die größten Fixpositionen sind nicht sehr von der Größe abhängig.
QNG lassen sich die meisten ganz gut bezahlen (zwischen 5-10k) und lohnt sich i.d.R. nur bei der 10 jährigen Laufzeit mit 0,01% Zinsen. Den muss man sich aber bezüglich der Tilgung auch leisten können.
KFW 300 mit 20 Jahre ist doch unsäglich teuer. 10 Jahre mit 1,7% und 2,2% Tilgung wären billiger.
Da schrumpft auch die Rate auf ca. 2250. Dann noch 5 Tilgungsfreie Jahre und die gesparte Tilgung in den teuren Bankkredit gesteckt.
Ich finde den Punkt Spenden mit 600€ sehr spannend. Eine Null zu viel?
Bezüglich des Gehalts wird sich dieses aufgrund des automatischen Stufenaufstiegs weiter schön erhöhen. Wenn aber Kind 3 raus fällt, knallt es finanziell etwas.
@TE Ich hoffe du stellst regelmäßig einen Antrag auf amtsangemessene Alimentation und klagst gegen deinen Herrn ;) Dann dürfte es früher oder später einen ordentlichen Batzen geben. Vor allem mit drei Kindern. Viel Erfolg!
Natürlich ist auch das Bürgergeld Teil des Problems, schließlich fließt ein zweistelliger Prozentanteil des Bundeshaushalts in diesen Bereich. In den genannten rund 50 Milliarden Euro sind zudem nicht die Beiträge berücksichtigt, die die gesetzlich Versicherten über die Sozialkassen für...
Das Ganze kann man doch ausrechnen. Vergleich einfach die Zinssätze und rechne die Ersparnis für 10 Jahre aus. Manche Hausfirmen wollen 8-10k extra, da lohnt es sich bei einer Wohneinheit definitiv nicht.
Also soll man sich bis zum Tode krumm buckeln und 40-50% von seinem Gehalt abgeben, damit andere das Vollversorgungspaket für lau bekommen?
Ich kann mittlerweile jeden verstehen, der darauf keinen Bock hat.