Das mit den zwei Wohneinheiten hat sich denke ich sowieso erledigt. Wenn überhaupt, kommt da mal was kleines zum Abschreiben drauf, wenn der Staat noch ein wenig den Wohnungsbau ankurbelt.
Das mit den 100m2 zuschlagen war auch schon mein Gedanke, dann muss ich aber auch wieder einen Vermesser...
Ich danke schon einmal allen für den Input.
Mit der Grenzbebauung war es etwas überspitzt. Wir bräuchten von dem zweiten Grundstück vielleicht 1,5-1,6 Meter. Mal schauen, was der Entwurf der Architektin sagt.
Das Grundstück hat Maße von 19m x 31m(Breite x Länge). Wenn ich jetzt Gedanklich auf der einen Seite 6m Abstand und auf der anderen Seite 3m Abstand abziehe, darf das potentielle Haus immer noch eine Breite von 10 Metern haben. Das sollte für ein 0815 130-160qm Haus reichen oder?
D.h. ich könnte in das andere Grundstück die Baulast sinngemäß eintragen: Sechs Meter (Bei Bebauung bis zur Grenze) Abstand zum Nachbargebäude?
Was kostet sowas in der Regel?
Hallo zusammen,
also wir planen jetzt für das erste, erst einmal unser Häusschen zu bauen und uns stellt sich die Frage, ob wir den Abstand zur Grenze von drei Metern auch zu unserem eigenen Grundstück einhalten müssen? Es gilt die HBO.
Vielleicht lässt sich der Preis auf glatte 400k drücken und hättest mit Kaufnebenkostenersparnis ca. 85k mehr Puffer. Die Fassadendämmung für 50k würde ich auch streichen. Wenn die Mauer einigermaßen taugt, rechnet sich das nicht mehr in diesem Leben.
Da könnte man einen schönen 70er Jahre Film drehen :)
Ich finds mega cool, aber ich glaube das du teilweise deine kalkulierten Kosten mit dem Faktor 1,5-2 multiplizieren musst.