Allein bekommst das mMn nicht hin. Lass das eine Firma machen. Hagelschaden bezahlt doch die Versicherung. Das Problem ist, Du bekommst das Rollo nicht nach oben.
Die Teile kannst nicht tauschen ohne das Rollo komplett auszufädeln.
Eventuell kannst das Blech unten an der Lamelle aushängen...
Du must die Abdeckeung entfernen. Dann die Befestigungslaschen (die vermutlich abgebrochen sind) austauschen. Danach das Rollo hoch fahren (ziehen?). Dann das Rollo ausserhalb der Schiene etwas runter fahren und die defekten Panzer austauschen. Danach das Rollo wieder ganz hoch und in die...
Was genau ist denn gerissen? Kannst Du eventuell etwas besser beschreiben was und wie es passiert ist.
Wenn man die Abdeckung außen entfernt, kann man das Rollo ausfädeln über die Schienen hinweg.
Die Abdeckung wird demontiert, dann kann man an das Rollo ran. Wenn das Rollo unten ist sollte das kein Problem sein. Schienen sind doch eingeputzt. Warum sollte man die demontieren?
Das kann ich verstehen. Selber planen und dann eventuell das noch dem Architekten zeigen? Da bin ich ja schon mal froh, dass der Architekt eigene Ideen hat. Aber ohne die Entwürfe vom Architekten zu kennen, was soll man da sagen? Statisch ist das Ganze wohl nicht so ganz durchdacht. Ist das...
Hier mal zur Veranschaulichung mit 1 m Kniestock.
Mit 0,8m macht das kaum einen Unterschied. Da fehlt etwa im Spitzboden den man eh nur als Abstellraum nutzen sollte.
Ich habe das mal mit 9 m breite des Hauses dargestellt. Das funktioniert sogar locker noch bei 8m was ich wegen des Hangs...
Wenn die Fusschwelle nicht definiert ist, dann ist mMn die Oberkante gemeint. Da machst das OG komplett in Holz und als Fussschwelle einen Balken 20cm hoch. Schon hast 1 m. Mit 45 Grad DN dann ein super ausbaubares DG.
Du kannst ja auch eine Buvoranfrage stellen (die mMn abgelehnt wird) dann...