Aktueller Inhalt von GePrest

  1. G

    Warmwasserbereitung Wärmepumpe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Es geht nicht um die Leistung der Zirkulationspumpe sondern um die Wärmeverluste. Da kommt aufs Jahr gesehen einiges mehr zusammen
  2. G

    Warmwasserbereitung Wärmepumpe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Erstmal danke für die Info. Also reicht es morgens und abends ca. 30 Minuten die Zirkulationspumpe laufen zu lassen. Weißt Du was die Bivalenztemperatur WW mit 40 Grad beim Heizstab bedeutet?
  3. G

    Warmwasserbereitung Wärmepumpe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, seit 13.07. ist meine Wärmepumpe im Betrieb. Warmwassertemperatur 46 Grad, Absenktemperatur 36. Hysterese 5k. Bin gerade am Testen was die Warmwasserbereitung anbelangt. Vorgestern habe ich gegen 17 Uhr den Speicher 200l auf 50 Grad erwärmt. Am nächsten Morgen war die Temperatur nur noch...
  4. G

    Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Noch einer der "Experten" Wenn du sonst keine Probleme hast
  5. G

    Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Na deine Antwort ist nicht besser. Es gibt übrigens keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
  6. G

    Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Aha, das ändert nix an deinem sinnbefreiten Kommentar. Das Thema gesunder Menschenverstand lasse ich mal unkommentiert damit du dich nicht weiter blamieren musst
  7. G

    Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Oha, selten eine so doofe Antwort gelesen. Ziemlich arrogantes Verhalten. Ist das deine Art?
  8. G

    Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, am 4.07.23 wurde meine Wärmepumpe installiert, Inbetriebnahme durch Weishaupt am 13.07. Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus und haben ein Tageslichtbad ( Raum bis Dach ) mit einem elektrischen Dachfenster. Das ist jetzt 23 Jahre alt und der Lack blättert ab. Förderantrag wurde schon 2022...
  9. G

    Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 4,80 Stern(e) 4 Votes

    1500 Euro? Was für Tarife hast du? Und was benötigt deine Wärmepumpe?
  10. G

    Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Immer stimmt halt nicht. Die zusätzlichen Kosten für Einbau und die Kosten für den Zähler sind auch zu berücksichtigen.
  11. G

    Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 4,80 Stern(e) 4 Votes

    n_A7/W35 7.9 kW A7 / W35 el. Leistungsauf-nahme 1.7 kW COP A7/W35 4.7 A2 / W35 Heizleistung 5.5 kW A2 / W35 el. Leistungsaufnahme 1.5 kW A2 / W35 COP 3.7 A-7 / W35 Heizleistung 6.6 kW A-7 / W35 el. Leistungsaufnahme 2.3 kW A-7 / W35 COP 2.9 A7 / W55...
  12. G

    Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich bekomme demnächst eine Wärmepumpe installiert mit 5,46kwh, jetzt hätte ich Fragen zur elektrischen Installation. Gestern war der Elektriker der mit dem HB zusammenarbeitet vor Ort. Nach Ansicht des Eli würde Netze-bw Sperrzeiten anwenden obwohl ich nur einen Zähler für Wärmepumpe und...
  13. G

    Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Die Nachbarn haben beide Gas, soviel ich weiß ist bei beiden nicht geplant die Heizung zu tauschen, da beide die alte Heizung schon vor ein paar Jahren erneuert haben
  14. G

    Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Aufstellung am Boden problematisch, da Abstand zur Grundstücksgrenze nur ca 50cm wären und oben könnte man die Wärmepumpe mittig montieren. Ich frage mich ob sich die Ausbreitung des Schalls bei Montage oben an der Giebelseite anders darstellt.
  15. G

    Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, habe gerade mit dem HB gesprochen, er hat mit Weishaupt telefoniert und der Mitarbeiter bei Weishaupt hat noch eine zweite Variante vorgeschlagen, nämlich Wärmepumpe an der Straßenseite an die Wand montieren. Laut Aussage des Mitarbeiters wäre diese Variante am besten geeignet. Was meint...
Oben