Aktueller Inhalt von fresh2

  1. F

    Reaktivabdichtung besser als Bitumendickbeschichtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Naja mein Projekt ist eben die Kelleraußenwand neu abzudichten. Plan wäre: Wand säubern. Dann grundieren 2 Lagen Abdichtung mit Gewebe Armierung inklusiver Hohlkehle Dann XPS Platten bis knapp unter Erdbereich Dann Noppenfolie bis über den Erdbereich. Abschluss ist Terrassenkante Und...
  2. F

    Reaktivabdichtung besser als Bitumendickbeschichtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Also kann ich ohne bedenken WeberReaktivabdichtung oder von Remmers nehmen und muss mir keine Gedanken machen, dass langzeitig es sich schlechter verhält als das alt bekannte Bitumen.
  3. F

    Reaktivabdichtung besser als Bitumendickbeschichtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wobei wenn ich richtig gelesen habe ist reaktiv nicht nach der entsprechenden din norm zugelassen .
  4. F

    Reaktivabdichtung besser als Bitumendickbeschichtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi, Plane voraussichtlich meine Kelleraußenwand erneut abzudichten. Diese ist ca. 5 Meter lang. Nun überlege ich was ich eher nehmen soll. Reaktivabdichtung oder eben Bitumendickbeschichtung. Gibt es da Erfahrungswerte. Reaktiv hatte ja Vorteile in der Verarbeitung. Aber ist das wirklich zu...
  5. F

    Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen! 5,00 Stern(e) 71 Votes

    Ne bei OBI. Wir fanden die Arbeitsplatten von ikea auch nicht gut. Die 2 Platten mit Sondermaß kamen im Zuschnitt 550, 3 Wochen Lieferzeit
  6. F

    Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen! 5,00 Stern(e) 71 Votes

    Ist eine Laminat Arbeitsplatte mit Struktur. Haben uns bewusst gegen ne echthz entschieden. Ist mit zu pflegebedürftig. Ist eine eiche ton. Thekenaufsatz nun auch darauf
  7. F

    Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen! 5,00 Stern(e) 71 Votes

    Vorher war die kuche eine u Form und dadurch noch etwas kleiner. Uns reichen die 8 m2, vor allem durch die durchreiche und die barhocker davor noch etwas zusätzlichen Raum geschaffen. Bis jetzt war das zu 3 in der Küche OK. größer geht natürlich immer. Ist auch ein Reihenendhaus in Berlin...
  8. F

    Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen! 5,00 Stern(e) 71 Votes

    Hier mal unsere neue Küche. Von Ikea und selbst aufgebaut. Fehlen nur noch Wandabschlussleisten und Sockelabschlüsse. Und beim Durchbruch kommt noch ein weisser Thresenaufsatz. Größe der Küche knapp 8 m2
  9. F

    Kellerausbau 26m2 Tipps und Tricks 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi, wir wollen unser Keller mit ca 28 m2 (aktuell ein alter Partyraum) zu einen bewohnbaren Raum ausbauen . Erstmal ein Ankleide / Gästezimmer. Optional in Zukunft ein Schlafzimmer. Unser Keller hat ein Normal grosses Fenster ( 1,10 , x 1,10m) und eine Heizung, die den RAum auch vollwertig...
  10. F

    Innentüren Bilderthread - Zeigt her eure Innentürbilder! 5,00 Stern(e) 15 Votes

    Mal ne Frage. Bei unseren Bestandsobjekt haben die Türen Maße von 192,5 cm Höhe. War wohl so in den 80ern. Heute haben die Türen alle 198.5. Kenn jemand ne Firma (online), wo man noch solche Türen mit 192,5 cm Höhe bekommt, habe nichts gefunden.
  11. F

    Hochbeet 10x2 Meter x60 cm Hoch entfernen lassen - Kosten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    klar kann man das machen, ist aber trotzdem toter raum irgendwie. deshalb die idee das flach zu machen. würde das auch nur so abtragen wollen, dass zur hecke noch ca 0,5 - 1 meter beet ist und da setze ich eine stützmauer vor. so die idee. in eigenleistung und mit spaten ist das sicher ein...
  12. F

    Hochbeet 10x2 Meter x60 cm Hoch entfernen lassen - Kosten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hier Mal Bilder. Glaube nicht das man das ohne Bagger oder so am Wochenende mit dem Spaten schafft.
  13. F

    Hochbeet 10x2 Meter x60 cm Hoch entfernen lassen - Kosten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, in unserem kleinen Eckhaus mit 300 m² haben wir links vom Garten am Haus entlang ein Hochbeet mit den Maßen 10 Meter x 2 Meter x 60 cm hoch. Dieses würden wir gern entfernen um mehr Rasen zu haben. Hat jemand Erfahrung was sowas ca kostet. Am Rand des Hochbetts ist ein Weg mit ca 1Meter...
  14. F

    Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 5,00 Stern(e) 3 Votes

    also bei mir im Berliner norden kostet der m2 ca 350-450 €. drunter geht nichts. da bin ich dann bei 400 € Schnitt bei 400 m2 allein für das Grundstück bei 160000€, ohne Nebenkosten, ohne Haus. Da überlegt man sich wirklich was braucht man und was kann man sich eben Leisten. Und ob nun mein...
  15. F

    Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 5,00 Stern(e) 3 Votes

    in einem Einfamilienhaus hast du auch Nachbarn. Und wer sagt das die nicht laut und nervend sein können?!?
Oben