Aktueller Inhalt von familie_s

  1. familie_s

    Poroton Ziegel gemauert und bei Regen nicht abgedeckt 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das sieht eher nach Mörtel aus. Die Ziegel sehen vom Format am Eck nicht geschnitten aus. Und wenn man sich die zweite Steinreihe anschaut, schaut an der oberen Fläche auch keine Mineralwolle raus. Außerdem wären da die Fächer größer. Die Steine sehen aus wie unsere, ich tippe auf T8 oder T9...
  2. familie_s

    Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse 4,70 Stern(e) 10 Votes

    @Milka0105 Welche Maße hat denn die Treppe? Die sieht recht steil aus, ich kann aber die Maße gerade nicht lesen. Das mit dem asymmetrischen Fenster finde ich super, hab ich schon gesehen und kann cool aussehen. Und ist vielleicht auch günstiger als eine Hebeschiebetüre. Letztere sind sauteuer...
  3. familie_s

    Vor- und Nachteile unterschiedlicher Belüftungssysteme 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben in unserer Mietwohnung aktuell eine dezentrale Anlage im Schlafzimmer. Die hört man deutlich. Mir persönlich ist das völlig egal, ich schlafe wie ein Stein, meinen Mann stört es. Wir verbauen nun im Neubau auch eine Zentrale Anlage und haben vorher bei Freunden "probegehört". Da hört...
  4. familie_s

    Wie ökologisch durchs leben gehen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das finde ich schräg... Ansonsten: Super, dass das mit dem Wohnungsverkauf geklappt hat und weiterhin viel Erfolg!
  5. familie_s

    Unterputzdosen nicht bündig an Außenfassade 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Kaiser-Unterputzdosen sind schwarz oder grau, die Ausgleichsringe sind rot. Ist also sehr wahrscheinlich.
  6. familie_s

    Unterputzdosen nicht bündig an Außenfassade 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ist das wirklich die Dose, oder nur der Putzausgleichsring? Falls letzteres, kann man den gegen einen schmaleren tauschen.
  7. familie_s

    Betonierqualität ok oder Mangel - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    hallo, Zu 1: Die Löcher müssen mit Faserzementstöpseln verschlossen werden, diese werden mit einem 2K-Epoxidkleber eingeklebt. Zu 2: Bei „feuchter Erde“ ohne Drückendes Wasser kann laut diverser Hersteller die Perimeterdämmung mit 2K gepunktet werden. Bist du sicher, dass der Kleber wegen der...
  8. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Scheinbar. Plan ist so genehmigt worden.
  9. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    ja, wir haben uns eine kleine Drohne gegönnt. Sehr cooles Spielzeug! Und man kann auch toll die Leitungsführung in der Decke dokumentieren. Den Plan habe ich angehängt, leider nur als Screenshot, ich kann hier gerade keine PDFs hochladen.
  10. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    doch, tatsächlich ist der Plan bis auf ein paar Detail und die Außenansicht ziemlich der gleiche wie im Eingangspost. Bei Gelegenheit kann ich die Fertigen Pläne posten. Die Terrasse kommt in den Osten und dann im den Süden noch als Balkon 2/3 ums Haus
  11. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Ja genau, sind auch so genehmigt worden. Nur für den Keller unter der Garage mussten wir eine Ausnahme beantragen.
  12. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Nach über einem Jahr endlich mal ein Update von uns. Der Rohbau steht schon zum Teil. Es ist wirklich spannend und anstrengend, aber die Vorfreude überwiegt. Am besten gefällt mir bisher, wie wir das große Fenster im Osten gestaltet haben. Hier haben wir einen "Torbogen" gestaltet. Das...
  13. familie_s

    Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Guten Morgen, Wir bauen momentan auch und stecken jede Menge Eigenleistung in unser Haus. Vor unserem eigenen Bau haben wir viel bei Freunden/Familie geholfen und einige Erfahrungen gesammelt. Eine davon war, die kompletten Innenwände eines Hauses mit Porenbeton in Eigenleistung zu kleben. Unser...
  14. familie_s

    Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wir bauen auch gerade und machen KNX selbst. Wir haben uns vorher ein Testbrett gebaut mit ein paar Lampen, Tastern, Panel, Rollladenmotor und Bewegungsmelder. Zuerst mit Shelly Pro, weil uns KNX zu aufwändig erschien. Später haben wir es auf KNX umgebaut und nachdem das Brett nach einem...
  15. familie_s

    Abdichtung zwischen Bodenplatte und Stahlbetonwand 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Unsere Baufirma hat Pentaflex Fugenblech verwendet. Allerdings liegen wir an einem recht trockenen Hang ohne drückendes Wasser.
Oben