Aktueller Inhalt von DReffects

  1. DReffects

    Dumme Bad-Situation - eine Idee für Duschabtrennung auf der Wanne? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Danke für den Input. Nach was sucht ihr da? Ich finde nur zwei, maximal dreiteilige abtrennungen, aber auch nichts, was sich individuell anpassen ließe. Danke, aber das ginge ja nur auf der Eingangsseite ins Bad. Das wollte ich vermeiden, da man optisch dann beim rein gehen schon vor einer...
  2. DReffects

    Dumme Bad-Situation - eine Idee für Duschabtrennung auf der Wanne? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Ich richte gerade einen kleines Bad neu her. Bisher dort nur Badewanne, ich möchte aber auch eine Duschmöglichkeit in der Wanne schaffen. Es gibt leider ein paar Herausforderungen... Die Wand an der die Dusche ideal wäre hat eine Revisionsöffnung - und sie geht auch nicht über die gesamte...
  3. DReffects

    Herdanschluss nicht über RCD/FI obwohl vorhanden - umklemmen sinnvoll? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ah besten Dank! Heißt aber auch, ich kann zumindest hinter der Küche mit der Merten Anschlussdose mit den Wagos alles vorbereiten (Ofen direkt, L2 Steckdose, L3 Steckdose) und der Elektriker tauscht dann vorne den FI, oder? Dank 9cm Wandabstand hätte ich schlanke Aufputz-Dosen genommen und...
  4. DReffects

    Herdanschluss nicht über RCD/FI obwohl vorhanden - umklemmen sinnvoll? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke fürs anschauen könntest du mir etwas auf die Sprünge helfen damit ich auch was lerne? Ich hätte jetzt erwartet, dass wenn ich die drei Phasen "hinter" den RCD packe das erst Mal abgesichert funktioniert, natürlich mit der Einschränkung, dass der RCD nur 3x40A schalten kann und daher...
  5. DReffects

    Herdanschluss nicht über RCD/FI obwohl vorhanden - umklemmen sinnvoll? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Klar gerne, siehe Anhang. Ist das so verständlich?
  6. DReffects

    Herdanschluss nicht über RCD/FI obwohl vorhanden - umklemmen sinnvoll? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Naja das übliche halt was in ne Küche gehört ;) gibt neben der Herdanschlussdose leider nur zwei Steckdosen die auf Arbeitsplattenhöhe und mit 1x16A abgesichert sind. Daher muss eben alles über den Herdanschluss... Und deswegen auch getrennten Ofen und 2er Kochfeld Möchte eben nicht basteln...
  7. DReffects

    Herdanschluss nicht über RCD/FI obwohl vorhanden - umklemmen sinnvoll? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die Info!! Gibt's einen Grund dies mit den verwendeten Kabeln mit Endhülsen zu tun oder geht hier auch 2.5er Kupfer ?
  8. DReffects

    Herdanschluss nicht über RCD/FI obwohl vorhanden - umklemmen sinnvoll? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die neue Küchenausstattung sieht vor: Backofen, 1 Phase, max 3400 Watt, Festanschluss 3 Adern (inkl. Schutzleiter) 2er Einbau-induktions-Kochfeld mit schuko Steckdose 3200 Watt Kühlschrank (Schuko) Umluft Dunstabzug (Eurostecker) Plan wäre nun gewesen: L1 - Backofen L2 - Steckdose (Kochfeld)...
  9. DReffects

    Herdanschluss nicht über RCD/FI obwohl vorhanden - umklemmen sinnvoll? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Servus, Stelle gerade beim Küchentausch fest, dass trotz Schutzleiter in der Herdanschlussdose der RCD nicht auslöst und die Herddose nach wie vor Saft hat auch wenn der FI draußen ist. Ein Blick in den Kasten zeigt: Die drei Phasen zu den 3x16A Sicherungen gehen direkt von oben am RCD zu den...
  10. DReffects

    Neues Bad - keine Abdichtung vorhanden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die Rückmeldung! Das habe ich befürchtet. Beauftragt war: alter boden/wandfliesen raus, dann abdichten, dann neue fliesen. Davon sehe ich leider nur die neuen Fliesen.... Auf dem Foto oben sind schon die neuen Fliesen zu sehen, die dann offenbar einfach ohne alles auf die entkernte...
  11. DReffects

    Neues Bad - keine Abdichtung vorhanden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Servus, kurze Frage bezüglich Abdichtung im Nassbereich im neuen Bad: Hier fehlt doch im Duschbereich (oben ist der Bodenablauf zu sehen) jegliche Abdichtung, oder? Sieht für mich nach drüberfliesen auf entkernte Wand mit viel Kleber aus. Am boden einfach auf die alten Fliesen. Was meint Ihr?
  12. DReffects

    Laminat Anschluss an Sockelleistenkanal möglich!? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wirklich top Tipp! Ich habe einen Raum an welchem an drei von vier Wänden die Sockelleistenkanäle laufen. Bei der letzten Reihe gibt es also keinen anderen Ausweg als davor zu gehen. Die viertelstableisten machen den Abschluss hervorragend. Ich habe sie mit doppelseitigem Klebeband an die...
  13. DReffects

    Laminat Anschluss an Sockelleistenkanal möglich!? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ah coole Idee danke! Habe in einem Raum angefangen mit Multitool den Kanal unten ein zu schneiden. Geht auch ist aber unfassbar zeitaufwendig :/ Zudem natürlich auch von der Verlegung nicht einfach, weil man dann ja nicht schräg anlegen kann
  14. DReffects

    Laminat Anschluss an Sockelleistenkanal möglich!? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Servus, Habe leider in einem Altbau einen Sockelleistenkanal der mit Silikon auf den PVC Boden geklebt ist. Ebenso an der Wand (Tapete) Entfernen des Kanals zur Laminat Verlegung die auf das PVC erfolgen soll daher.... Suboptimal. Mir ist bewusst was hier das absolut richtige wäre, dafür aber...
  15. DReffects

    Neues Laminat auf alten Boden legen - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    3,20m Raumhöhe, da ist noch etwas Luft ;) Vielen Dank für die Infos! Puh, das liest sich sehr leicht, ich fürchte aber, dass der Aufwand viel höher ist. Hier meine Gedanken dazu, korrigiert mich bitte, sollte ich da falsch liegen: Ich hätte jetzt vorsichtig gesagt, dass der bestehende Boden...
Oben