Aktueller Inhalt von dhd82

  1. D

    Photovoltaikanlage welcher Anbieter bzw Hersteller? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nordanney hat mit dem Verweis dich hier im Forum einzulesen den richtigen Tipp gegeben. Wenn Du Glück hast, dann kannst du Deine Anlage auch direkt über das Forum beziehen. Wir haben das so gemacht und sind sehr zufrieden mit unserer Anlage.
  2. D

    Kaum Herstellerangaben / Typangaben in Leistungsbeschreibung? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns stand alles detailliert aufgelistet, also z.B: Fenster: Profilhersteller Veka, Softline 82, Art der Verglasung, ggf. Sicherheitsstandard, Fenstergriffe (abschließbar). Bei der Heizungsanlage gehört neben der Herstellerangabe auch die Baureihe rein. Dimensionierung nach...
  3. D

    Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Um gut für die Zukunft gerüstet zu sein, würde ich an deiner Stelle ein CAT7 Verlegekabel wählen. An dieses wird dann ein Keystone-Modul installiert und mittels eines kurzen CAT7 Patchkabels mit dem Nano HD verbunden. Wenn Du wert auf ein Markenkabel legst, kannst du z.B. Draka Kabel verwenden...
  4. D

    Rechnet sich für uns eine Solaranlage? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Zur Speicherthematik habe ich bewusst nichts geschrieben, über Für und Wider wurde hier schon mehrfach diskutiert und man kommt auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich denke, für viele Anlagerbetreiber ist der ökologische und ökonomische Aspekt bei der Überlegung, eine Photovoltaik-Anlage zu...
  5. D

    Rechnet sich für uns eine Solaranlage? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann die Aussage zu Ost/West - Anlagen nur bestätigen, man profitiert praktisch ganztägig vom erzeugten Strom. Auch hier gelten natürlich die bekannten Handlungsempfehlungen: - Belege das Dach sinnVOLL - Die Eigenverbrauchsquote ist kein Wert, der bei der Dimensionierung der Anlage relevant...
  6. D

    Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Die haben bestimmt sehr gut zu tun, daher kann es schon etwas dauern bis man eine Antwort erhält. Ich würde an Deiner Stelle mal freundlich via PM beim Admin nach dem Bearbeitungsstatus Deiner Mail nachfragen. Unabhängig davon kannst Du dort Deine zukünftige Anlage schon durch die Community...
  7. D

    Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wir haben unsere Anlage vor Jahren bezogen und sind bislang sehr zufrieden.
  8. D

    Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Vielleicht ist das System von Blumartin etwas für Dich, musst Du mal nach googeln. Uns wurde das auch angeboten, habe es aber abgelehnt, weil mich das System der klassischen zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung überzeugt hat.
  9. D

    Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott 4,90 Stern(e) 30 Votes

    Unsere beste Freundin hat vor ein paar Jahren auch ein Reihenhaus von Deutsche Reihenhaus erworben und ist immer noch sehr zufrieden mit ihrer Entscheidung. Eine große Herausforderung in ihrer Wohnsiedlung stellt die Parkplatzsituation dar. Sie konnte zum Glück eine Garage + Stellplatz...
  10. D

    Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Beim Thema der steuerlichen Behandlung bin ich leider nicht der richtige Ansprechpartner, da es mir hier an Wissen mangelt, werde hier selbst Hilfe durch einen Steuerberater in Anspruch nehmen. Vielleicht kann hierzu jemand anderes aus dem Forum etwas schreiben. Wir werden steuerrechtlich so...
  11. D

    Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ehrlich gesagt ist dein Stromverbrauch kein Kriterium, welches zur Entscheidung pro oder contra Photovoltaik herangezogen werden sollte. Die Photovoltaik-Anlage muss sich über die Einnahmen der Einspeisevergütung allein rentieren, der Eigenverbrauch ist dann das Bonbon obendrauf.
  12. D

    Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Der Aufpreis ist sinnvoll investiertes Geld. Wenn Du wirklich alle Seiten belegen solltest, dann kommen 8 Kabel runter (2 pro String) + das Erdungskabel. Da wird es mit einem 32er Rohr wirklich eng. Wichtig ist noch, dass dein Elektriker das Rohr möglichst senkrecht runterlegt.
  13. D

    Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Um zu entscheiden, ob die Nordseite lohnend belegt werden kann, muss man zwei Sachen tun: a) Simulation des Ertrags dieser Dachfläche b) Das Ergebnis aus a) mit der Einspeisevergütung über 20 Jahre hochrechnen und diesen Wert den Kosten für die Erstellung der Nordseite gegenüberstellen (dabei...
  14. D

    Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Positiv ist die Dachneigung, da wird es sich wahrscheinlich auch lohnen, die Nordseite zu belegen. Das muss man durchrechnen. Etwas schade ist, dass Du auf der Südseite Hindernisse hast. Falls das Haus noch nicht gebaut sein sollte, würde ich nachfragen, ob man den Schornstein auf die Nordseite...
  15. D

    Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Stell doch mal kurz dein Dach vor (Dachform, Verfügbare Dachfläche, Ausrichtung und ggf. Hindernisse wie z.B. Erker/Gauben/Schornstein). Bei einer klassischen Photovoltaik-Anlage benötigst du einen Wechselrichter, der den von der Photovoltaik-Anlage erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom...
Oben